Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gruppe von drei Putten um einen Biskuitkorb, 1900er Jahre

Angaben zum Objekt

Gruppe von drei Putten um einen Kekskorb aus der Zeit um 1900, in perfektem Zustand bis auf ein paar gelbliche Spuren der Art Leimspuren. Dimension 19 cm in der Höhe für 13 cm im Durchmesser Zusätzliche Informationen: Material: Porzellan und Biskuit.
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Marseille, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0008321a1stDibs: LU4057329345252
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Gruppe von zwei Putten um einen Porzellankorb aus dem späten 19. Jahrhundert
    Gruppe von zwei Putten um einen Porzellankorb aus dem späten 19. Jahrhundert auf einem Holzsockel mit den Maßen 42 cm x 44 cm x 25 cm tief. Sehr gute Qualität der Skulptur. vielleich...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Porzellan

  • Tierlöwen-Periode 1900, Vorschriften
    Lioness in reguliert 1900 im Geiste von Barye, Schokolade Patina. Die Abmessungen sind 10 cm hoch, 16 cm breit und 8 cm tief Zusätzliche Informationen: Material: Regelt.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

  • Tier-Bronze mit einer Gruppe von Vögeln von P. J. Mne Periode 19. Jahrhundert
    Gruppe von Enten in patinierter Bronze Medaille von P. J Mène. XIX. Jahrhundert. Unterschrift auf der Terrasse. Abmessung Länge 13,5 cm. 9 cm hoch und 8,5 cm tief. Zusätzliche Inf...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Polychromer Gladiator aus Terrakotta von Goldscheider, 1900er Jahre
    Goldscheider, um 1900, Höhe 96 cm. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Terrakotta Künstler: Goldscheider.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Terrakotta

  • Newsboy Terrakotta-Statue „The Little Scraper“ aus der Zeit um 1900
    Zeitungsjunge Terrakotta-Statue "der kleine Kratzer" um 1900 von Baudouin Die Maße sind 68 cm hoch, 29 cm breit und 18 cm tief. Zusätzliche Informationen: Material: Terrakotta
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Terrakotta

  • Tierbronze mit Heron auf Sockel aus Tierbronze, 1900er Jahre
    Reiher aus patinierter Bronze auf einem Sockel aus der Zeit um 1900, 8 cm hoch bei einem Sockeldurchmesser von 7,5 cm. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Sevres Biskuitgruppe aus dem 19. Jahrhundert mit drei flüchtigen Puttos
    Von Manufacture Nationale de Sèvres
    19. Jahrhundert Sèvres Biskuitgruppe mit drei herumtollenden Puttos Frankreich, Datierung: 1884 Ein prächtiges Beispiel für Biskuitporzellan aus Sèvres aus dem 19. Jahrhundert i...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulp...

    Materialien

    Keramik, Holz

  • Paar Sevres Biskuit-Porzellangruppeen der Zeitgenössischen Kunst
    Paar allegorische Figuren aus Sèvres-Biskuitporzellan mit Darstellungen der Kontinente, hier Asien und Europa, die die vier Ecken der Welt symbolisieren. Nach den Modellen von Simon-...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Skulpturen

    Materialien

    Sèvres

  • Lot Of Three Musician Cherubs aus Bleiguss – Periode: 20. Jahrhundert
    Satz von drei Basrelief-Skulpturen, die Cherub-Musikanten aus Bleiguss darstellen. Ein Leierspieler, ein Flötenspieler und ein Geigenspieler. Ihre Gesichter und Flügel sind prächtig ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Blei

  • Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
    Von Paul Helmig, Meissen Porcelain
    Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
    Von Paul Helmig, Meissen Porcelain
    Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Gruppe von drei Skulpturen aus natürlichem Achat
    Gruppe von drei natürlichen erstaunliche Achat Skulpturen auf Ständen mit schönen Farben, von Phoenix Gallery erstellt.
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturexemplare

    Materialien

    Achat

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen