Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Tierbronze des 19. Jahrhunderts, Mutter und Baby-Elefanten, signiert Niels Holm

Angaben zum Objekt

Eine schöne patinierte Bronzeskulptur einer Elefantenmutter mit ihrem Elefantenbaby von Niels Holm (1860-1933). Gezeichnet NIELS HOLM, ELEPHASINDICUS, ENDANGER. Ebenfalls signiert L. RASMUSSEN, KOBENHAVN, die Gießerei. Montiert auf einem Sockel aus rotem Marmor. Niels Holm war ein dänischer Bildhauer und wurde nach seinem Abschluss an der Technischen Schule 1981 in die Königliche Akademie der Schönen Künste aufgenommen. Er schloss 1885 mit einem Diplom als Bildhauer ab. Er begann 1883 auf den Charlottenborg-Ausstellungen in Dänemark auszustellen und stellte dort bis 1910 aus. Seine frühen Werke waren meist Tiere, von denen unsere Skulptur ein Beispiel ist, später schuf er hauptsächlich Porträtbüsten und Statuetten. Er gewann zahlreiche Goldmedaillen und wurde 1897 mit dem Neuhausener Preis ausgezeichnet. Seine Tierskulpturen sind recht selten und dieses Exemplar ist eines seiner schönsten. Lauritz Godtfred Rasmussen (1824 - 1893) war ein dänischer Zink- und Bronzegießer. Er gründete 1865 in Kopenhagen eine Zink- und Bronzegießerei unter seinem eigenen Namen und wurde 1883 zum königlichen Hofgießer ernannt. Viele dänische Denkmäler aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen aus seiner Gießerei. Später wurde es von seinem Sohn Carl Rasmussen übernommen und blieb über mehrere Generationen in Familienbesitz. Unsere Skulptur ist von Lauritz Rasmussen signiert und wurde wahrscheinlich in den 1880er Jahren oder spätestens 1893, als er starb, gegossen.
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Zustand und KEINE Schäden. Einige unbedeutende sehr kleine Chips auf dem Marmor.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1006839797532
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Paar Keramik-Töpferwaren, wahrscheinlich England, 19. Jahrhundert
    Paar Keramik Pudel, wahrscheinlich England, 19. Jahrhundert.   
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tierskulpturen

    Materialien

    Keramik

  • Große große Theatermaske, 19. Jahrhundert
    Eine große und interessante Theatermaske aus Holz aus dem 19. Mit großem Geschick aus Holz geschnitzt und mit Glasaugen eingelegt. Er sieht etwas verrückt aus, hat aber einen großart...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Holz

  • Schwedische Gipsskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert, Art déco, signiert Strindberg
    Von Tore Strindberg
    Dies ist eine Studie für eine der Figuren, die Teil von Tore Strindbergs großer Skulptur "Die fünf Kontinente" in Göteborg, Schweden, sind. Dieser steht für Asien. Die Skulptur wur...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Schwedisch, Büsten

    Materialien

    Gips

  • 19. Jahrhundert F. Barbedienne Bronze Champlevé Emaille Kerzenständer
    Von Ferdinand Barbedienne
    Ein feines Paar Champlevé-Emailleuchter im Chinoiserie-Stil von Ferdinand Barbedienne (1810 - 1892), hergestellt in Paris um 1880. Signiert "F. Barbedienne" Sie sind ein Beispiel für...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Französisch, Chinoiserie, Kerzenständer

    Materialien

    Bronze, Emaille

  • Paar Kerzenständer aus vergoldeter und patinierter Bronze, frühes 19. Jahrhundert
    Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzeleuchter, frühes 19.
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

    Materialien

    Bronze

  • Japanisches Pulverhorn mit Intarsien aus Perlmutt:: 19. Jahrhundert
    Ein fantastisches japanisches Pulverhorn. Das Horn hat eine Einlage aus Perlmutt in Form eines Grashüpfers. Die japanische Handwerkskunst in ihrer besten Form.
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Mehr asiatische Kunst, Objekte...

    Materialien

    Horn

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bronze Hirsch und Reh aus Fahnen, signiert Fratin, spätes 19. Jahrhundert
    Von Christophe Fratin
    Tierbronze aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert Fratin, die ein wildes Tier darstellt, das ein junges Reh gefangen hat. Bronze auf Holzterrasse montiert Abmessung Höhe 29 cm für ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • 19. Jahrhundert, Löwentier-Bronze
    Bronze Tier Löwe XIX. Jahrhundert Patina Medaille Größe Höhe 9 cm für eine Breite von 15 cm und einer Tiefe von 9 cm. Zusätzliche Informationen: Material: Bronze.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Indisches Elefantenspielzeug aus Bronze des 19. Jahrhunderts
    Indien, um 1880 Ein indischer Elefant aus massiver Bronze aus dem 19. Jahrhundert, der von einem Mahout getragen wird und einen Passagier in einer traditionellen Howdah-Kutsche tran...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Französische Tierskulpturen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
    Paar von fein Chast Bronze und dore Bronze von Hund und Katze. Sehr lebensecht.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • 19. Jahrhundert Tier Bronze L'accolade
    Bronzeskulptur mit brauner Patina L'accolade mit zwei sich umarmenden Pferden und einem Hund auf einem mit Blumen geschmückten naturalistischen Sockel. Der Hund bellt die Pferde an. ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen

    Materialien

    Griotte-Marmor, Bronze

  • Tierbronze-Panther, unsigniert, 19. Jahrhundert
    Unsignierte Tierbronze aus dem 19. Jahrhundert, die einen Panther darstellt, der ein Pferd angreift, wobei der Schwanz des Pferdes fehlt. Die Abmessungen sind 12 cm hoch, 15 cm breit...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen