Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Amsterdamer Standuhr, signiert Pieter Verlaer, um 1840-1860

Angaben zum Objekt

Amsterdamer Uhr mit hohem Gehäuse. Signiert Pieter Verlaer, Niederländisch, ca. 1840-1860. Nussbaum und Nussbaum mit Noppen. Die Uhr hat ein erstaunliches Zifferblatt mit drei Schiffen, die sich im Einklang mit dem Pendel bewegen. Pieter Verlaer war ein niederländischer Uhrmacher, der von 1840 bis 1869 an der Spitze seiner Branche stand. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf die Herstellung von Amsterdamer Uhren in der traditionellen Art des 18. Jahrhunderts für wohlhabende Diamantenhändler und Händler von chinesischem Porzellan in Amsterdam. Unsere Verlaer-Uhr ist von exquisiter Handarbeit und völlig original, denn sie wird seit über 130 Jahren gepflegt. Es wurde 1951 in Harleem (vor den Toren von Amsterdam) an einen Herrn Gielen in Velp aus Arnheim versteigert. Es blieb im Besitz seiner Familie, bis es von einem unserer Agenten in den Niederlanden privat erworben wurde. Es schmückt unser Haus seit zehn Jahren. Hinweis: Sie sollten immer einen Kostenvoranschlag für den Versand anfordern. Bei den angegebenen Beträgen handelt es sich um eine Schätzung der Kosten für den Versand an Sie, basierend auf den Zielen mit der größten Entfernung. Wir würden Ihnen gerne ein besseres Angebot unterbreiten, wenn möglich. Maße: 27" breit x 13 1/2" tief x 120" hoch.
  • Schöpfer*in:
    Pieter Verlaer (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 304,8 cm (120 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 34,29 cm (13,5 in)
  • Stil:
    Neurokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Walnuss,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840-1860
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Uhrwerk wurde restauriert und ist in ausgezeichnetem Zustand mit allen Aspekten des Zifferblattes funktioniert einschließlich der Bewegung der Schiffe im Takt mit dem Schlag des Pendels.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CLK000081stDibs: LU98811182816
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Dänische Bornholmer Kiefer-Gehäuseturmuhr, bemalt, um 1825
    Bornholm im frühen 19. Jahrhundert Standuhr, um 1825. Bornholm, eine kleine Ostseeinsel vor der schwedischen Küste, hat seit jeher eine lebendige Künstlergemeinde und ist bekannt fü...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Land, Uhren

    Materialien

    Kiefernholz

  • Englische Standuhr von George Slater aus Mahagoni, um 1830
    Eine englische Standuhr von George Slater aus Mahagoni, um 1830. Eine schöne Standuhr mit der Signatur auf dem gemalten Zifferblatt "George Slater, Burslem". In schönem, gemasertem ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Uhren

    Materialien

    Mahagoni

  • Französische Louis-XV-Manteluhr aus dem 18. Jahrhundert mit Goldbronze und bemalten Blumen von Perrard
    Eine sehr schöne französische Louis XV Rokoko-Kaminuhr, signiert auf dem Zifferblatt, "Perrard a Lyon". Das Gehäuse ist mit rosafarbener Farbe bemalt und mit kleinen, handgemalten Bl...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

    Materialien

    Emaille, Bronze

  • Palisanderholz Amerikanischer Rokoko Revival Sofatisch oder Schreibtisch NYC, um 1840
    Von Meeks & Sons Manufactory 1
    Ein schöner amerikanischer Sofatisch im Rokoko-Revival-Stil aus Palisanderholz mit geformten Fallblättern, Schneckenfüßen und gut gegliederten Blattschnitzereien auf Schürze und Cabr...
    Kategorie

    Antik, 1840er, amerikanisch, Neurokoko, Sofatische

    Materialien

    Hartholz

  • New York Meeks & Sons Schreibtisch aus Pflaumenmahagoni mit Leder, um 1840
    Von Meeks & Sons Manufactory 1
    Ein sehr schöner amerikanischer Rokoko-Revival-Schreibtisch aus feinem Pflaumenmahagoni, der dem bekannten New Yorker Möbelschreiner Joseph Meeks & Sons zugeschrieben wird. Mit einge...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Neurokoko, Schreibtische

    Materialien

    Leder, Mahagoni

  • Österreichischer Couchtisch aus Esche und Nussbaum, um 1840
    Ein schöner Couchtisch mit einer Platte aus Eschenholz mit Nussbaumbändern, die auf bauchigen, gedrechselten Beinen ruht, die in Ballenfüßen mit "X"-Befestigung enden. Österreichisch...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Land, Couch- und Cockt...

    Materialien

    Asche, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Uhr mit Gehäuseuhr
    Englische Eibenholz-Hochgehäuseuhr mit schmalen Proportionen.
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Uhren

  • Amsterdam Maser Uhr mit langem Gehäuse . Wuba Warmink 1960s
    Von J. P. Kroese 1
    Schöne Amsterdamer Standuhr Wuba/Warmink - Periode 1960. Diese Uhr hat ein gut funktionierendes 8-Tage-Werk westminster percussion mit viertelstündlichem Schlagwerk auf Gongstäben. S...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Niederländisch, Neoklassisches Revival, Standuhren

    Materialien

    Wurzelholz

  • Englische Mahagoni-Gehäuseuhr. CIRCA 1870
    Englische Mahagoni-Tischuhr mit verschnörkeltem Giebel, Messingknäufen, korinthischen Säulen und komplizierten Intarsienmotiven. Mitte 19. Jahrhundert
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Uhren

  • Gemalte Standuhr
    Uhr mit durchbrochenem Giebel, drei Urnen, emailliertem Ziffernblatt, kannelierten Viertelsäulen in der Taille und Sockel mit wunderschönem Gesims, das erhabene Blütenblätter in der ...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Uhren

  • Englische Standuhr
    Englische Sonne/Mond Eiche Standuhr mit Messing Zifferblatt
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Uhren

    Materialien

    Metall

  • Englische englische Chippendale-Mahagoni-Gehäuseuhr, um 1780
    Englische Chippendale-Mahagoni-Tischuhr mit gebrochenem Giebel, Messingknäufen mit Adler, korinthischen Säulen, gemaltem Ziffernblatt, Messing-Saiteneinlage und Abschluss auf quadrat...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, Chippendale, Uhren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen