Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Braune Steinzeugvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Aldo Londi für Bitossi, Italien, 1960er Jahre

343,23 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Diese von Aldo Londi entworfene und von Bitossi in den 1960er Jahren in Italien hergestellte Vase aus Steinzeug hat einen auffälligen Braunton mit hellbraunen Akzenten und komplizierten, eingravierten geometrischen Mustern. Dieses Stück zeichnet sich durch seine exquisite erdfarbene Glasur und die unverwechselbare strukturierte Oberfläche von Londi aus. Die geometrischen Muster sind sorgfältig von Hand gestempelt und zeigen eine reizvolle Auswahl an Rauten, Quadraten, Kreuzen, Kreisen und anderen bezaubernden Motiven. Die erdfarbene Glasur und die strukturierte Oberfläche verleihen jedem Raum Wärme und Charakter, ganz gleich, ob sie als alleinstehendes Kunstwerk ausgestellt oder praktisch als Halterung für Blumen oder dekorative Zweige verwendet wird. Seine handgeprägten geometrischen Muster verleihen jedem Ambiente einen charmanten und raffinierten Touch. Ob auf dem Kaminsims, dem Beistelltisch oder als Tafelaufsatz auf dem Esstisch, diese Vase dient sowohl ästhetischen als auch funktionalen Zwecken und wertet mit ihrem zeitlosen Design und ihrer Handwerkskunst das Ambiente eines jeden Raumes auf. ÜBER BITOSSI UND ALDO LONDI Bitossi, Erbe der Manufaktur "Maioliche artistiche Guido Bitossi", setzt seine Produktion im Sinne des klassischen Stils fort. In den 1950er Jahren florierte Bitossi unter der legendären künstlerischen Leitung von Aldo Londi. Londi, der für seinen kreativen und ästhetischen Sinn und sein gutes Gespür für wechselnde Geschmäcker bekannt ist, begann seine Tätigkeit bei Bitossi im Jahr 1946. Mehr als fünfzig Jahre lang wirkte er als Maler, künstlerischer Leiter und Stilforscher und beeinflusste zahlreiche Keramikwerkstätten. Aldo Londi wurde 1911 in Montelupo, Toskana, geboren. Im Alter von 11 Jahren begann er, sich mit Keramik zu beschäftigen. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in Südafrika inhaftiert war, kehrte er nach Italien zurück und wurde 1946 zum künstlerischen Leiter von Bitossi ernannt. Londi hatte diese Position über 50 Jahre lang inne und entwarf Tausende von Designs für Vasen, Krüge, Tiere und Kerzenständer. Von 1946-1975 waren Londis Kreationen für leuchtende Glasuren in Orange, Gelb, Violett und Erdtönen sowie für rustikale, von der etruskischen Kunst inspirierte Formen bekannt. Seine berühmteste Serie, Rimini Blu (1957-1965 und nach 2001 reproduziert), zeichnet sich durch Glasuren in Türkis, Grün, Gelb und Blau aus, die vom Mittelmeer inspiriert sind. In den 1950er Jahren warb Raymor, ein amerikanisches Importunternehmen, für die Keramik von Bitossi und machte die schönen Produkte des italienischen Unternehmens in Amerika und anderen Ländern berühmt.
  • Schöpfer*in:
    Bitossi (Hersteller*in),Aldo Londi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Durchmesser: 10,2 cm (4,02 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein paar sehr geringe kosmetische Abnutzung, hat aber keine strukturellen Probleme. Bitte siehe Bilder.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757240317452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skandinavische Moderne Braune Bodenvase aus Steingut von Arthur Andersson, Wallåkra
Von Wallåkra, Arthur Anderson
Eine große und prächtige skandinavische moderne braune salzglasierte Steinzeugvase von Arthur Andersson mit horizontalen Mustern von Zickzack und Streifen Reliefdekor. Innen verglast...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Braune Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von VEB Haldensleben, Ostdeutschland, 1960er Jahre
Von VEB
Dieses coole braune Keramikgehäuse des VEB Haldensleben aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1960er Jahren in der DDR (Deutsche Demokratische Republik) hergestellt. Diese Vase...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Desert Brown Sahara Vase von Sven Wejsfelt für Gustavsberg, Schweden 1970er
Von Sven Wejsfelt, Gustavsberg
Die Vase von Sven Wejsfelt hat eine robuste, erdige Form, die mit einer satten braunen Glasur und einem komplizierten Reliefstempel verziert ist. Diese Schamotte-Kreation stammt aus ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Braune Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von VEB Haldensleben, Ostdeutschland, 1960er Jahre
Von VEB Porcelain Manufactory
Diese Keramikkanne, Krug oder Henkelvase aus dem Ostdeutschland der 1970er Jahre ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Design der Jahrhundertmitte. Dieses Stück wurde in den 1960e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Moderne Bambusvase aus Steinzeug, Mitte des Jahrhunderts, von Olle Alberius für Rörstrand, Schweden
Von Rörstrand, Olle Alberius
Die von Olle Alberius für Rörstrand entworfene skandinavische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts ist eine beeindruckende Darstellung des Designs der Mitte des 20. Diese knosp...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Skandinavische moderne Bodenvase aus Steinzeug, "3119" Søholm Stentøj, 1960er Jahre
Von Gerd Hiort Petersen, Soholm Pottery
Diese große (40 cm) und exquisite Bodenvase aus Steingut wurde Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigt und trägt die unverkennbare Marke Søholm Stentøj. Diese Vase, die von der reno...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Vase aus Steingut von Aldo Londi für Bitossi, 1960er Jahre
Von Aldo Londi
Aldo Londi entwarf in den 1960er Jahren diese Vase aus lackiertem Schamotte-Steinzeug mit Rimini Blue Trifoglio-Muster in der Mitte. Es wurde in Italien von Bitossi hergestellt. Maße...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Glasierte Steingutvase aus Sahara-Dekor von Aldo Londi – Bitossi für Raymor, Italien, 60er Jahre
Von Aldo Londi
Aldo Londi hat diese auffällige Vase aus Steingut entworfen. Das charakteristische Dekor heißt Sahara und ist in erdigen, braunen und leuchtend orangefarbenen Glasuren auf geometrisc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Nils Allan Johannesson, Vase, braun glasiertes Steingut, Schweden, 1960er Jahre
Eine braun glasierte Vase, entworfen und hergestellt von Nils Allan Johannesson in seinem eigenen Atelier in Barsebäck, Schweden, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Vase aus braunem Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1940er Jahre
Von rorstrand studio, Rörstrand, Gunnar Nylund
Eine schöne Vase aus Steingut mit toller Glasur. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1940er Jahre. Toller Zustand. Eingeschnittene Signatur "NYLUND" und Hersteller...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Modellvase „ARA“ von Gunnar Nylund, braun glasiertes Steingut, Rrstand, Schweden, 1950er Jahre
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Vase aus braun glasiertem Steingut, Modell "ARA", entworfen von Gunnar Nylund und hergestellt von Rörstrand, Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Brown Keramikvase von Jacques Blin Nashorn Elefanten 60er Jahre
Von Jacques Blin
Braun glasierte Keramikvase von Jacques Blin aus den 60er Jahren. Die gesamte Vase ist mit stilisierten Nashörnern und Elefanten verziert. Schöner Vintage-Zustand, leichte Alters- un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik