Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ein beeindruckendes Paar Primavera-Keramikvasen um 1925

Angaben zum Objekt

Großes Paar sehr dekorativer kürbisförmiger emaillierter Keramikvasen Eine mit braunem Chagrin und weißem Craquelé-Emaille-Muster Signiert Primavera, Made in France unter dem Sockel Modell Nr. 13841 CIRCA 1924-1925 Frankreich Die andere mit schwarz-weißem Emaille-Muster in Chagrin Signiert Primavera, Made in France unter dem Sockel Modell Nr. 13841 CIRCA 1924-1925 Frankreich Bibliographie : "Primavera 1912-1972, Atelier d'Art du Printemps " Alain-René Hardy, Edition Faton Primavera 1912-1972: Atelier d'Art du Printemps Primavera, "Frühling" auf Italienisch, war das erste französische Kaufhaus, das zu Beginn des 20. Das Abenteuer begann 1912 mit zwei Liebhabern der dekorativen Künste: Pierre Laguionie (1884-1978), Direktor des Kaufhauses "Printemps" und Rechtsanwalt René Guilleré (1878-1931), Gründer des "Salon des Artistes Décorateurs. Ihr Ziel ist es, das Kunsthandwerk im täglichen Leben der Franzosen unter dem Motto des Schönen und Nützlichen zu fördern. Dekorationsgegenstände und Möbel (Möbel, Keramik, Glaswaren, Teppiche, Polstermöbel, Tapeten usw.) müssen schön, modern, von hoher Qualität und zu erschwinglichen Preisen sein. Das Studio erwirbt junge Dekorationskünstler wie Marcel Guillemard (1886-1932) und Louis Sognot (1892-1969) für Möbel und für Kunstwerke und Keramiken von Madeleine Sougez (1891-1945), die von 1920 bis 1928 tätig ist, Claude Lévy (1895-1942) von 1919 bis 1929, Paule Petitjean (1895-1989) von 1913 bis 1929, Hélèné Gatelet von 1924 bis 1930, Marcelle Thiénot (1907-1946) von 1929 bis 1938, Charlotte Chauchet (1878-1964) von 1912 bis 1939, Wilfrid Prost (1912-1945) von 1934 bis 1941, Macé von 1922 bis 1923, um nur diese und andere zu nennen. Der Übergang von Künstlern wie René Buthaud (1886-1987) oder Jean Besnard (1889-1958). Im Bereich Glas und Keramik werden Handwerksbetriebe gesucht, wie Elchinger in Soufflenheim im Elsass, Paul Jacquet (1883-1968) in Savoie, Louis Lourioux (1874-1930) im Cher, Lucien Arnaud in Saint Amand en Puisaye, die Werkstatt Saint-Leu-La-Forest oder Fabriken (Longwy, Quimper, Malicorne, Creil-Montereau, Sainte-Radegonde, CAB (Céramique d'Art de Bordeaux) usw.). Eine in der Touraine gekaufte Töpferei ermöglicht auch die Herstellung von Tafelgeschirr. Nach dem Ersten Weltkrieg wuchs die Werkstatt schnell. Die Ausstellung im Salon des Arts Décoratifs von 1925 ermöglichte es dem Publikum, die Modernität dieser Werkstatt zu entdecken, die das tägliche Leben und das Wohnen verbesserte. Es folgten Veranstaltungen auf verschiedenen Kunst- und Technologiemessen, Sa-lon d'Au-tomne, Salon des Artistes Décorateurs (SAD)... Die 1930er Jahre brachten mit einer neuen Generation von Dekorateuren wie Colette Guéden (1912-2007) und Odette Lepeltier (1914-2006) einen Aufschwung. Colette Guéden trat 1927 in das Zeichenstudio ein und übernahm 1934 die Leitung. 1938 bis 1972 war sie künstlerische Leiterin von Primavera. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab die Zeit des Wiederaufbaus der Werkstatt in den 1950er und 1960er Jahren neuen Auftrieb. Das Team von Colette Guéden, das mit Alain Le Foll, Geneviève Pons... verstärkt wird, hat auch externe Handwerker wie Pol Chambost (1906-1983), Madoura mit Suzanne Ramié (1905-1974)... Mit dem Weggang von Colette Gueden im Jahr 1972 endete das künstlerische Abenteuer Frankreichs.
  • Schöpfer*in:
    Primavera (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1924-1925
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612339798612
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Atelier Primavera, Vase 1926-1929
    Von Primavera
    Atelier Primavera, Vase 1926-1929 Atelier Primavera, Keramische Vase glasiert Vom französischen Designhaus Primavera, Atelier d'Art du Printemps oder dem französischen Kaufhaus "Le ...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Tonware

  • Atelier Primavera, Lampenpaar 1926-1929
    Von Primavera
    Atelier Primavera, Paar glasierte Keramiklampen Vom französischen Designhaus Primavera, Atelier d'Art du Printemps oder dem französischen Kaufhaus "Le Printemps". Prägestempel 'PRIMA...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Tonware

  • Primavera, wichtige grüne Vase in Form eines dreifachen Kürbisses, Frankreich, um 1926-1929
    Von Primavera
    Primavera, wichtige grüne Vase in Form eines dreifachen Kürbisses, Frankreich, um 1930 Grün glasierte Keramikvase in Form eines dreifachen Kürbisses Vom französischen Designhaus Pr...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Tonware

  • Émile Gallé (1846-1904), Beeindruckende Kamee-Glasvase "Bignones" um 1900
    Von Émile Gallé
    Émile Gallé (1846-1904) Beeindruckende Gallé Französisch Cameo Glas Vase Große Vase in Kegelform auf Sockel Überfangenes Glas, opalisierend, farblos, gelb und blau, säuregeätztes D...
    Kategorie

    Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

    Materialien

    Glaskunst

  • Théodore Deck (1823-1891), Miniature Fayence-Vasenpaar um 1870
    Von Theodore Deck
    Theodore Deck (1823-1891) Ein tiefgrün emailliertes Fayence-Miniatur-Vasenpaar, geformt im chinesischen archaischen Geschmack. Buchten in Form von Elefantenköpfen. Mit durchbrochene...
    Kategorie

    Antik, 1870er, Französisch, Chinoiserie, Vasen

    Materialien

    Fayence

  • Daum Art Deco Vase aus säuregeätztem Glas, um 1930
    Von Daum
    "Papageien" Daum Nançy Frankreich Art Deco Vase aus säuregeätztem Glas, um 1930 Große Vase aus Kamee und überfangenem Glas, verziert mit Papageien. Geätzt am Fußrand DAUM NANCY FRANC...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

    Materialien

    Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Keramikvase im Art déco-Stil mit Badenden Akten, Baigneuses Primavera Longwy 1925
    Von Faïenceries et Emaux de Longwy, Primavera, Atelier Primavera au Printemps
    Art Deco Keramikvase mit badenden Nackten Baigneuses. Longwy Primavera Art Deco Vase mit Aktfiguren in einer Landschaft in den Farben Blau, Schwarz, Grün und Weiß. Gezeichnet Primav...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Keramikvase aus Steingut von Primavera
    Von Primavera
    Gres-Keramikblume, hergestellt von Primavera Pottery L' Atelier de Céramique de Sainte-Radegonde (1912 - 1960) für die großen Lagerhallen von París Printemps. Firma Primavera, Frankr...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Primavera, Art Deco Vase aus glasierter Keramik, Frankreich, um 1930
    Von Primavera
    Diese Vase aus Steingut der berühmten französischen Firma Primavera zeichnet sich durch ein glasige Glasur und eine weich umrandete Abbildung eines Hirsches im Wald. Eingeschnitt...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Primavera, Große Art Deco Keramikvase, um 1930
    Von Primavera
    Primavera, Große Keramikvase im Art déco-Stil, signiert um 1930 kleine "Abdeckung", die es ermöglicht, sie als Lampe zu montieren; diese kleine Abdeckung kann leicht entfernt werden
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Primavera-Vase aus glasierter Keramik, Frankreich, ca. 1930er Jahre
    Von Ceramique d'Art de Bordeaux, Atelier Primavera au Printemps, Primavera
    Vintage Primavera glasierte kürbisförmige Keramikvase in grün, aus Frankreich, ca. 1930er Jahre. Primavera war das Designstudio des Pariser Kaufhauses Printemps. Am Sockel signiert...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Primavera französisch Art Deco Keramik mit Affen Motiv circa 1930 Vase.
    Von Primavera
    Unglaubliche Art Deco Keramikvase mit Affenmotiv signiert PRIMAVERA um 1930
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen