Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltene Riessner und Kessel Amphora Keramik Jugendstil Töpferei Korb

Angaben zum Objekt

Seltene Riessner und Kessel Amphora Keramik Jugendstil Töpferei Korb Ein charmantes und ungewöhnliches Stück aus der bekannten Keramikfabrik Amphora von Riessner & Kessel in Turn-Teplitz. Hergestellt in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie in der Region Bohemia, die heute als Tschechische Republik bezeichnet wird. In Form eines Korbes, der mit simulierten farbigen "Juwelen" verziert ist. Es zeigt eine Reihe von Stempeln und Fabrikmarken: Österreich, eine kreisförmige Marke mit doppelköpfigem Adler, auf der "Imperial Amphora" steht, und eine eingeprägte Krone. Es zeigt zwei verschiedene slawische Stadtlandschaften mit Stadtmauern und magischen Dächern auf jeder Fassade sowie zahlreiche Sternmotive in verschiedenen Emailfarben. Die wichtigsten Werke der Firma entstanden zwischen 1894 und 1904, fast alle im Jugendstil mit Pflanzen, Tieren, Fabelwesen und, wie in diesem Fall, einer seltenen und begehrten romantischen mittelalterlichen böhmischen Landschaft. Ein sehr quantitatives und seltenes Sammlerstück oder einzigartiges Wohnaccessoire. Passt zu vielen unserer einmaligen Vintage- und Antik-Kissen und -Kissen. Ein untergeordnetes Ornament, das mit Arts & Crafts-Möbeln kombiniert wird. Farbe: Rot, rosa, blau, blaugrün, marineblau, lila, braun, terrakotta, orange, limettengrün und schwarz. Tags: Trompe L'Oeil.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Seltene französische Vase/Topf aus grüner, blauer und gelber Keramik im Art nouveau-Stil von Alfred Renoleau
    Seltene französische Jugendstil-Keramikvase in Kugelform von Alfred Renoleau, mit sehr hübscher bläulich-grüner kristalliner Glasur über einem zart ockerfarbenen Scherben. Ein ex...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Lila Japonistische Jugendstil-Keramik von Eugene Lion Vase in Violett
    Von Eugène Lion
    Lila Japonist Art Pottery von Eugene Löwe Vase Ein perfektes Stück japonistischer Keramikkunst. Vom französischen Kunsttöpfer Eugene Lion, in einer sehr interessanten und ungewöh...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Vasen

    Materialien

    Keramik, Steingut

  • Blaue Keramikvase aus Keramik von Metenier, Kunsthandwerk
    Von Gilbert Metenier
    Französisch Kunst Töpferei Metenier blau Keramik Vase Topf Hergestellt aus Steingut und auf dem Sockel signiert mit "G.Métenier" für Gilbert Metenier. Ein Künstlertöpfer, der von ...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Keramik, Steingut

  • Große französische Jugendstil-Töpferei Gilbert Metenier Blau Ocker Gelb Grün
    Große französische Jugendstil-Töpferei Gilbert Metenier blau ocker gelb grün Ein seltenes, großes und sehr beeindruckendes Stück von organischer, markähnlicher Form, typisch für G...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Französische Jugendstil-Keramik-Vase mit blau-grüner kristalliner Glasur und Kristallglasur, Pierrefonds
    Französische Jugendstil-Keramik blau grün kristalline Glasur Topf Vase Pierrefonds Ein exquisites Stück französischer Töpferkunst, hergestellt von der "Faienciere Heraldique de Pi...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Seltene französische Jugendstilvase Brown gesprenkelt Japonist Vase von Leon
    Seltene französische Jugendstilvase mit japonistischer Inspiration. Sie trägt die eingeritzte Signatur von Leon in rustikalem, tropfglasiertem Steingut. Genau dieses Stück erschein...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Riessner, Stellmacher & Kessel, Jugendstil-Sonnenblumenvase, Österreich, um 1900
    Von Riessner, Stellmacher & Kessel
    Riessner, Stellmacher & Kessel - Imperial Amphora - Jugendstil-Keramikvase mit geprägten Sonnenblumen, gemalten Blättern und applizierten 'Juwelen' - signiert auf dem Sockel - Österr...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Blattgold

  • Antike antike Amphora-Porzellanvase von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher und Kessel
    Von Paul Dachsel, Amphora
    Diese Jugendstil-Porzellanvase aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher & Kessel Amphora aus Turn-Teplitz, Böhmen, entworfen. Das Stück hat ein...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Porzellan

  • Riessner & Kessel: Amphora Turn Teplitz-Vase mit zwei Henkeln und irisierter Glasur
    Von Reissner Stellmacher & Kessel
    Diese auffällige Amphora-Vase im Jugendstil wurde in der Region Turn-Teplitz in Bohemia von der 1892 gegründeten Firma Riessner, Stellmacher & Kessel hergestellt. Die Vase hat eine eiförmige Gestalt mit einem dicken, geformten Blumen- und Blätterband am Hals. Der Vasenkörper ruht auf einem erhöhten Sockelfuß, der mit einer Reihe von ineinander verschlungenen stilisierten Wurzeln verziert ist. Der Hals und der Fuß sind in einer matten grünen Farbe mit brünierten goldenen Highlights glasiert worden. Der Vasenkörper wird von zwei gewölbten, vergoldeten Henkeln flankiert, die die Form von naturalistischen, bewaldeten Zweigen haben. Der Korpus der Vase ist mit einer matten, gesprenkelten Glasur in einem matten Goldton ausgeführt, der die darunter liegende Cremefarbe durchscheinen lässt. Die Mitte der Vase geht in einen violetten Farbton über, der von einem hochglänzenden, schillernden Band mit rosa und violetten Untertönen bedeckt ist. Das schillernde Band zeigt ein schwarzes Wappen, das mit vergoldeten Details akzentuiert ist. Das Wappen selbst besteht aus einem schachbrettartigen Schild, der von einem Trio stilisierter Blumen mit einem Spatenmotiv gekrönt wird, die alle von aufgerichteten Löwen flankiert werden. Das Design besteht aus einer Reihe großer, symmetrisch angeordneter Punkte. Die gegenüberliegende Seite der Vase greift das Motiv der Vorderseite auf und zeigt ein schachbrettartiges Schild, neun spatenförmige Blumen und mehrere Punkte. Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne Chips, Risse oder Reparaturen. Da es sich um einen antiken Gegenstand handelt, weist das Stück geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren auf, die aus der Abnutzung der vergoldeten Verzierung bestehen. Die Vase steht 11,75 "hoch und ist 2,25 "über den Mund. Der Fuß hat einen Durchmesser von etwas mehr als 5" und trägt eingeprägte Marken, darunter eine kreisförmige "Imperial Amphora Turn...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Porzellan

  • Keramikvase im Jugendstil, Töpferei Turn-Teplitz Bohemia Amphora, Österreich
    Von Turn-Teplitz
    Eine Jugendstil-Keramikvase, hergestellt von Turn-Teplitz, Böhmen, hergestellt in Österreich. Amphorenherstellung zwischen 1892 und 1905. Unterschrieben.
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Ungewöhnliche österreichische Vase, Riessner Stellmacher und Kessel, 20. Jahrhundert
    Fein gemalt in einer ungewöhnlichen Palette mit einer stark stilisierten Landschaft auf einem eiförmigen Körper, der von einem türknaufförmigen Hals überragt wird.
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Vasen

    Materialien

    Porzellan

  • Jugendstilvase von Amphora
    Von Amphora
    Jugendstilvase aus blau und grün emailliertem Porzellan, mit goldenen Details und Henkeln mit Elefantenkopfmotiv, von AMPHORA. Unterschriebenes Kronensiegel, AMPHORA, Österreich, Nr....
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

    Materialien

    Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen