Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Vase aus Steingut, „Rosa Palme“

Angaben zum Objekt

Vase aus glasiertem Steingut von Rolf Palm, Mlle, Schweden, ca. 1960.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Schwedische Grace 'Art Deco' Urnen aus Gusseisen, 1930er Jahre, Paar
    Paar schwedische Grace-Urnen oder Pflanzgefäße aus Gusseisen (Art déco), die einen Mann mit einem Spazierstock und eine Frau mit einem Schirm darstellen. In ihrer ursprünglichen rote...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Urnen

    Materialien

    Eisen

  • Seltene neoklassische Urne aus Gusseisen aus dem 19.
    Seltene Urne / Vase aus Gusseisen mit mythologischem Motiv aus dem 19. Kopenhagen, Dänemark, um 1850.
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Neoklassisch, Urnen

    Materialien

    Eisen

  • Paar schwedische Fabrik-Tiegel aus dem 19.
    Gutes Paar Fabrik-Tiegel aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts mit fantastischer Patina. Um 1850-90 Schweden,
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Industriell, Gefäße

    Materialien

    Eisen

  • Arne Jacobson „Egg“-Stuhl für Fritz Hansen, 1958
    Von Arne Jacobsen
    Der klassische und ikonische Stuhl "Egg", entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, 1958. Mit seinem originalen cognacbraunen Leder mit einer tollen patinierten Oberflä...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

    Materialien

    Aluminium

  • Easy Chair von Bertil Fridhagen für Bodafors, 1940er-Jahre
    Von Bertil Fridhagen
    Seltener Sessel mit Schafspelzbezug von Bertil Fridhagen für Bodafors, 1940er Jahre, Schweden.
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

    Materialien

    Schaffell und Schafleder, Holz

  • Schwedische Stehlampe aus Messing und Leder, Mitte des Jahrhunderts, Modern
    Von Bertil Brisborg
    Schwedische Stehlampe aus Messing und geflochtenem Leder mit dem originalen Lampenschirm, zugeschrieben Bertil Brisborg für Nordiska Kompaniet NK. ca. 1940er Jahre Schweden.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

    Materialien

    Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Rolf Palme, Vase, Steingut, Schweden, 1970er Jahre
    Vase aus braun glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Rolf Palm, Mölle, Schweden, 1970er Jahre.
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

    Materialien

    Steingut

  • Rolf Palme, Vase, Steingut, Schweden, 1960er Jahre
    Große Vase aus mattgelb glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Rolf Palm, Mölle, Schweden, um 1960.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

    Materialien

    Steingut

  • Rolf Palme, Vase, Steingut, Schweden, 1990
    Vase aus schwarz glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Rolf Palm, Mölle, Schweden, 1990.
    Kategorie

    1990er, Schwedisch, Postmoderne, Vasen

    Materialien

    Steingut

  • Rolf Palme, Vase, Steingut, Schweden, 1968
    Eine große Vase aus grau glasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Rolf Palm, Mölle, Schweden, 1968.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Schwedisch, Postmoderne, Vasen

    Materialien

    Steingut

  • Rolf Palm, Kleine Vase, Steingut, Schweden, 1950er Jahre
    Kleine Vase aus Steingut, entworfen und hergestellt von Rolf Palm, Mölle, Schweden, um 1950.
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

    Materialien

    Steingut

  • Rolf Palm, Kleine Vase, Steingut, Schweden, 1962
    Vase aus blau glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Rolf Palm, Mölle, Schweden, 1962. "HOSTSALONG - 62" auf der Unterseite (Foto beigefügt)
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

    Materialien

    Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen