Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Monumentale chinesische Medaillon-Reliefurne mit Medaillon, um 1850

Angaben zum Objekt

Diese monumentale glasierte Keramikurne aus dem späten 19. Jahrhundert aus Südchina wurde ursprünglich zum Einlegen von Lebensmitteln verwendet. Auf der hochreliefierten Oberfläche sind florale Medaillons und abstrakte Drachen, Symbole der Macht und des Glücks, abgebildet.
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Durchmesser: 90,17 cm (35,5 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T069A1stDibs: LU820014919691
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Chinesische Urne mit Blumenrelief, um 1850
    Der Kunsthandwerker der Qing-Dynastie, der diese großartige Urne herstellte, ließ sie unglasiert, um die Aufmerksamkeit auf die Oberflächenverzierung zu lenken. Gekonnt modellierte f...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Blumenkäste...

    Materialien

    Keramik

  • Chinesische Grand Floral Relief-Urne, um 1850
    Dieser große glasierte Krug wurde vor über einem Jahrhundert in der chinesischen Provinz Shanxi handgefertigt. Das meisterhaft gearbeitete Gefäß ist mit einem Hochreliefmuster verseh...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Übertöpfe u...

    Materialien

    Keramik

  • Monumentales chinesisches glasiertes Reliefglasurglasurgefäß, um 1900
    Dieses großformatige Keramikgefäß wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordchina von Hand gefertigt und mit einem Hochrelief aus Medaillons versehen, die florale Motive einrahmen. Di...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Übertöpfe und Blumenk...

    Materialien

    Keramik

  • Großes chinesisches Pflanzgefäß, um 1850
    Dieses hohe Keramikgefäß mit seiner auffallend dunklen Glasur wurde ursprünglich zum Einlegen und Aufbewahren verschiedener Lebensmittel verwendet. Die glasierte Oberfläche, die durc...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Blumenkäste...

    Materialien

    Keramik

  • Chinesischer glasierter Pickling-Topf, um 1850
    Diese achtseitige glasierte Urne aus Südchina aus dem 19. Jahrhundert wurde fein mit glücksverheißenden Tieren bemalt, darunter ein Kranich, der göttliche Kommunikation und Unsterbli...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Übertöpfe u...

    Materialien

    Keramik

  • Chinesischer Mörser aus geätztem Stein, um 1850
    Dieser Mörser, der im Wesentlichen ein Gebrauchsgefäß ist, ist mit geätzten Linien strukturiert, um das Entfernen der äußeren Schalen von den Reiskörnern zu erleichtern. Es scheint j...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Übertöpfe u...

    Materialien

    Kalkstein

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Antike Bronzeurne im neoklassischen Stil mit Putten im Relief
    Fußurne mit Reliefdekor von Putten, die sich als Gärtner in einer Landschaft tummeln. Sie tragen ein Pflanzgefäß mit einem Baum, einem Korb und Blumengirlanden. Im Hintergrund ist ei...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Urnen

    Materialien

    Bronze

  • Monumentale italienische Keramikurne aus der Mitte des 20.
    Eine fantastische monumentale italienische Schildpatt glasierte Keramikurne aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in klassischer Form mit dicker Lippe, kanneliertem Korpus, schmalem Fuß...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Klassisch-römisch, Blumenkästen...

    Materialien

    Keramik

  • Paar neoklassizistische Gartenurnen
    Dieses stilvolle Set englischer Gartenurnen aus Gusseisen im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts wurde aus einem Anwesen in Palm Beach erworben. Hinweis: Die Abmessunge...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Blumenk...

    Materialien

    Eisen

  • Mortar und Sockel aus Teakholz aus Java, Indonesien, um 1850
    Ein sichtlich alter Mörser aus dem ländlichen Java, der aus einer massiven Teakholzplatte gefertigt wurde. Ein rohes und organisches Objekt mit schönen Holztexturen und Unvollkommenh...
    Kategorie

    Antik, 1850er, Indonesisch, Organische Moderne, Übertöpfe und Blumenkästen

    Materialien

    Teakholz

  • Große Belle-Époque-Gusseisen-Urne
    Unabhängig vom Umfang Ihres Gartens und Ihrer Landschaft sind Urnen eine opulente Möglichkeit, Ihren Raum aufzuwerten. In der Blütezeit der Kultur im 19. Jahrhundert gab es keine bessere Möglichkeit, Luxus und Geschmack darzustellen. Diese Vintage-Urne ist das beste Beispiel für die Schönheit und Handwerkskunst dieser Epoche. Zu den zahlreichen Details dieser massiven Urne gehören eine romanische Büste...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Belle Époque, Urnen

    Materialien

    Eisen

  • Paar blaue Zanesville-Keramik-Urnen
    Von Zanesville Stoneware Company
    Ein Paar Urnen in einem satten Immergrünblau von Zanesville Pottery aus Ohio. Die Farbe auf den Fotos ist korrekt.
    Kategorie

    Vintage, 1940er, amerikanisch, Übertöpfe und Blumenkästen

    Materialien

    Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen