Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paul Evans Mid-Century Modern Brutalist Metal Patchwork Indoor Planter Box

2.895,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paul Evans (1931-1987) Amerikanischer Brutalist der industriellen Moderne aus geschweißtem Stahl und Kupfer, Patchwork aus verschiedenen Metallen und Pflanzgefäß aus Hartholz mit Nietenakzenten und herausnehmbarem Metalleinsatz. Can drinnen oder draußen, mit echten oder künstlichen Pflanzen verwendet werden. Mit grünen Styroporblöcken für die Verwendung von Kunstpflanzen und Natursteinen zum Abdecken der Oberfläche. CIRCA 1970 Abmessungen: 26" hoch, 30" breit, 11" tief Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ein passender Couchtisch separat erhältlich ist. Bitte überprüfen Sie unsere anderen Angebote oder kontaktieren Sie uns, um es zu sehen. Toller originaler Vintage-Zustand. Kräftig, stabil und strukturell gesund und in wunderbarem Gesamterscheinungsbild; altersgemäße Gebrauchsspuren, einschließlich kleiner Schrammen und vereinzelter Kratzer an Holzplatten und Metallteilen. Der schwarze Einsatz hat eine ziemlich deutliche patinierte, verwitterte, rustikale Oxidation, die dem Alter entspricht und auf den Gebrauch hinweist. Die Patina verleiht der gesamten Ästhetik und Authentizität Wärme und Charakter. Biographie: Paul Evans (Amerikaner , 1927-1993) Der in Brooklyn, New York, geborene Paul Evans ist ein amerikanischer Möbeldesigner und Bildhauer, der vor allem für seine Arbeiten im Bereich des amerikanischen Möbeldesigns und der amerikanischen Handwerksbewegung bekannt ist. Sein Werk hat viele Möbelhersteller in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beeinflusst, vor allem Directional Furniture. Er verwendete häufig nicht-traditionelle MATERIALIEN und Techniken wie z.B. geformte Metallmöbel. Seine Arbeit mit Directional Furniture war äußerst fruchtbar, und während dieser Zeit begann er mehrere Serien, darunter die Serien Argental, Sculpted Bronze und Cityscape. Evans begann seine Karriere mit der Herstellung von Kupfertruhen und skulpturalen Stahlschränken - beide sind heute sehr gefragt. Paul Evans' Arbeit mit Directional Furniture veränderte die Beziehung zwischen Kreativdirektoren und den Unternehmen, für die sie arbeiteten. Sein Name trug zum Verkauf der Stücke bei, und er war sich dieser Tatsache bewusst. Als Verfechter des Modernismus wurde Evans zu einem Innovator in der Möbelwelt. Seine Kunden gehörten häufig zur New Yorker Elite, und er konnte sich eines anhaltenden Erfolgs erfreuen, was zum großen Teil seiner Fähigkeit zu verdanken war, mit der Zeit zu gehen - von handwerklichen Arbeiten in den 1950er Jahren zu auffälligeren Stücken in den 1970er und 1980er Jahren. Seine Arbeiten wurden vor kurzem im Michener Art Museum ausgestellt und waren 2014 Gegenstand eines Dokumentarfilms. Welche Art von Kunst macht Paul Evans? Paul Evans war vor allem als Möbeldesigner und Bildhauer tätig. Obwohl er in der amerikanischen Craft-Bewegung begann, ist Evans stilistisch schwer einzuordnen. Der erfahrene Metallarbeiter und Bildhauer Evans ließ sich bei einigen seiner Werke stark vom Schiffbau beeinflussen. Im Laufe seiner Karriere wurden seine Stücke stilistisch immer vielfältiger, aber in allen steckt die Hingabe zu Handwerk und Funktion. Ein Großteil von Evans Arbeit ist am besten in seiner Arbeit für Directional Furniture zu sehen. Er hatte mehrere ikonische Linien, darunter Patchwork Copper, Pewter and Brass und die äußerst beliebte CItyscape-Serie. In den 1980er Jahren machte sich Evans mit seiner Think Tank-Serie selbstständig. Er eröffnete seinen eigenen Ausstellungsraum in New York City, zog sich aber 1987 zurück. Wie hat der Maler Paul Evans angefangen? Paul Evans wurde am 20. Mai 1931 in Newton, Pennsylvania, geboren. Er studierte Bildhauerei und Silberschmiedekunst an einer Reihe von Hochschulen, darunter das Philadelphia Textile Institute, das Rochester Institute of Technology und die School for American Craftsmen. In den frühen 1950er Jahren besuchte er die Cranbook Academy of Art in Michigan und kehrte später nach Pennsylvania zurück, um mit seinem Mentor und Ratgeber Phillip Loyd Powell zu arbeiten. Gemeinsam gründeten sie ein Unternehmen, das stark von der Arbeit von George Nakashima beeinflusst war. Powell arbeitete mit Holzstücken, während Evans sich dem Metall widmete. Evans tauchte in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf, als die amerikanische Craft-Bewegung an Popularität zunahm. Von dort aus verhalf er seiner Popularität zu einer lukrativen Karriere bei Directional Furniture. Wie viel sind die Stücke von Paul Evans wert? Paul Evans-Möbelstücke können im Wert stark variieren, von ein paar tausend Dollar am unteren Ende bis zu über 200.000 Dollar am oberen Ende. Im Jahr 2015 wurde ein Paul Evans-Schrank mit Wellenfront für 287.500 Dollar verkauft. Der höchste Preis, der jemals für ein Paul Evans-Möbelstück bei einer Heritage-Auktion gezahlt wurde, ist 55.000 $ für das Stück Unique Cabinet (1967), das am 16. April 2018 verkauft wurde. Heritage Auctions hat eine lange Geschichte mit Paul Evans-Stücken.
  • Schöpfer*in:
    Paul Evans (Künstler*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Stil:
    Industriell (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Altersgemäße Abnutzung, einschließlich kleinerer Schrammen, vereinzelter Kratzer an Holzplatten und Metallteilen. Der schwarze Einsatz hat eine ziemlich deutliche patinierte, verwitterte, rustikale Oxidation, die dem Alter entspricht und auf den Gebrauch hinweist.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977226760972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanischer brutalistischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Paul Evans
Von Paul Evans
Paul Evans (1931-1987) Amerikanischer Brutalist der industriellen Moderne, geschweißter Stahl, Kupfer, Mischmetalle, Patchwork-Couchtisch mit Nietenakzenten und eingesetzter rechteck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktai...

Materialien

Schiefer, Metall, Kupfer, Stahl

Skulpturaler italienischer Beistelltisch im Ico Parisi-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi, Ico Parisi
Ein origineller Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts, nach dem Vorbild des legendären italienischen Architekten und Designers der Moderne Ico Parisi (1916-1996) Italien, um ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Weichholz

Moderner Kamin-Barschrank im brutalistischen Stil aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Paul Evans, Adrian Pearsall
Eine prächtige Mid-Century Modern Brutalist Stil skulpturale faux Kamin Bar Schrank. Sicher, dass der Brennpunkt eines jeden Raumes zu werden, die meisten beeindruckende Größe stehe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brutalismus, Barelemente

Materialien

Spiegel, Harz, Holz

Monumentaler rustikaler Industrie-Couchtisch auf Eisenbeinen
Ein einzigartiger, handgefertigter Couchtisch aus rustikalem Holz, das von einer antiken Tür stammt, mit schweren, gehämmerten Akzenten, einer Holzplatte aus Kiefernholz, reichhaltig...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Industriell, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Spanischer Kirchen-Altartisch im Kolonialstil des 18. Jahrhunderts, jetzt als Sideboard-Serviertisch
Ein prächtiger, rustikaler, antiker Kirchenaltar aus der spanischen Kolonialzeit (um 1725) mit bemerkenswerter Patina und Details. Handgefertigt in der ersten Hälfte des 18. Jahrhun...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Zentralamerikanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz, Kiefernholz, Farbe

Vintage European Leather Flatware Box Display Chest
Eine seltene kontinentale stark strapazierte Lederbesteckkiste, 20. Jahrhundert, fein handgefertigt, rechteckiges Massivholzgehäuse, gewölbte Reisekofferform. Die Vintage European Besteckkasten verfügt über eine kuppelförmige Klappdeckel oben mit einem unverwechselbaren skulpturalen Frosch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Dekoboxen

Materialien

Leder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elegantes dänisches Pflanzgefäß aus der Mitte des Jahrhunderts aus Holz mit eingelegter Metallwanne
Dieser Blumenkasten für den Innenbereich wurde in den 1960er Jahren in Dänemark hergestellt. Der Pflanzkübel ist sehr grafisch und minimalistisch gestaltet und steht auf zwei quadrat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Metall

Pflanzgefäß aus Teakholz und emailliertem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts
Pflanzkasten aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts mit schwarz emailliertem Stahlrahmen und Zinneinsatz. Im Originalzustand mit sichtbaren alters- und gebrauchsbedingten Gebrau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Metall, Zinn

Dänischer moderner Pflanzkasten
Perfekt für Ihre Frühlingsblumen! Rahmen aus Palisanderholz mit Harzeinsatz. Die professionelle und fachgerechte Restaurierung von Möbeln ist ein fester Bestandteil unserer täglich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Übertöpfe u...

Materialien

Harz, Mahagoni

Flacher Übertopf aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Guhl für Eternit
Von Willy Guhl, Eternit
Dieses Pflanzgefäß wurde von Willy Guhl für Eternit in der Schweiz entworfen. Er ist flach und leicht länglich und weist eine schöne Patina auf. 1960s. Drei verfügbar, separat aufgef...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Über...

Materialien

Zement

Italienischer quadratischer italienischer Pflanzgefäß aus Stahl und Messing aus der Jahrhundertmitte, 1970er Jahre
Italienischer Pflanzkübel aus Stahl und Messing, Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre Viereckiger Pflanzkübel aus Messing und Stahl ineinander verschlungen. An der Kante befindet sic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Übertö...

Materialien

Messing, Stahl

Vintage Wengé Indoor Pflanzgefäß aus Holz von Beaufort Belgien (Mitte des Jahrhunderts)
Von Beaufort
Zimmerpflanze aus der Mitte des Jahrhunderts Hergestellt von der belgischen Firma Beaufort. Hergestellt in einer Kombination aus Wengé-Holz, Chrom und weißem Melamin. Im Inneren b...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Zink