Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antiker Marmorkamin aus der George-II-Periode in der Manier von William Kent

Angaben zum Objekt

Hergestellt aus geädertem Carrara-Marmor und weißem Statuenmarmor. In der Mitte eine gut geschnitzte Maske des Apollo, umgeben von einem Sonnenstrahl. Die Konsolenpfosten befinden sich unter kannelierten Kragsteinen und einem durchbrochenen Kaminsims, um 1735 Apollo Apollo, die Nationalgottheit der Griechen, gilt als Gott des Bogenschießens, der Musik und des Tanzes, der Wahrheit und der Prophezeiung, der Heilung und der Krankheiten, der Sonne und des Lichts, der Poesie und mehr. Er ist der Sohn von Zeus und Leto und der Zwillingsbruder von Artemis, der Göttin der Jagd. Apollo gilt als der schönste Gott und das Ideal des Kouros (eines bartlosen, athletischen Jünglings) und ist der wichtigste aller Götter.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Antiker Eichenholz-Kaminsims
    Ein großer antiker englischer Kaminsims aus geschnitzter Eiche im palladianischen Stil. Mit abgerundeten und kannelierten dorischen Säulen, Eipfeilverzierungen und einer geschnitzten...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Palladianismus, Kamine und Kami...

    Materialien

    Eichenholz

  • Antiker antiker Kaminsims aus Holz
    Ein sehr großer antiker Kaminsims aus geschnitzter Eiche und grauem Bardiglio-Marmor. Dies ist ein sehr gut geschnitzter englischer Kamin aus Eichenholz im palladianischen Stil mi...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Palladianismus, Kamine und K...

    Materialien

    Marmor

  • Antiker französischer Kaminsims aus Carrara-Marmor
    Ein antiker französischer Kaminsims aus Carrara-Marmor im Louis-XVI-Stil. Die Schwaden von Vorhängen Fries, zentriert durch eine Plakette, die mit einer klassischen Urne und Arabeske...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Ka...

    Materialien

    Carrara-Marmor

  • Antiker französischer Kaminsims aus Carrara-Marmor
    Antike französische Statuette aus Carrara-Marmor von großem Umfang und hoher Qualität. Dieser prächtige Kaminsims im Stil Napoleons III. ist aus reinstem, weißem Marmor gefertigt. D...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kamine und...

    Materialien

    Carrara-Marmor

  • Ryan & Smith Pearce Breccia Viola Marmor Kaminsims
    Von Ryan & Smith Ltd.
    Ein attraktiver und architektonisch stilvoller Kaminsims aus Bbreccia Viola-Marmor. Die serpentinenförmige Öffnung mit kanneliertem Schlussstein unter einem vertieften getäfelten Fri...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nordirisch, Palladianismus, Kamine u...

    Materialien

    Breccia-Marmor

  • Antiker Marmorkamin im neoklassizistischen George-III-Stil
    Die geschnitzte Urnenplatte in der Mitte wird von Friesplatten mit Intarsien aus schwarzem, Brocatelle- und Siena-Marmor flankiert, die Ketten von Glockenblumen darstellen, die von E...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Siena-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Gartenstühle in der Art von William Kent
    Von William Kent
    Ein feines Paar von William Kent Design geschnitzt Teak oder Mahagoni Garten oder Halle Bänke. Jede getäfelte Rückenlehne wird von einem Muschelkamm über einer Maske mit vitruvianisc...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, George I., Sitzbänke

    Materialien

    Holz, Teakholz, Gips, Farbe

  • Antiker geschnitzter Kiefernholz-Kaminsims im Stil von William Kent
    Eine antike geschnitzte Kiefer-Kamineinfassung im frühen georgianischen / palladianischen Stil von William Kent. Geschnitzt mit weiblicher Maske und Draperie am Fries, Löwenmaske an ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Kiefernholz

  • 18. Jh., georgianische englische Kiefer mit geschnitztem Mantel im Stil von William Kent
    Von William Kent
    Englisch, 18. Jahrhundert. Ein palastartiger Mantel aus geschnitztem Kiefernholz aus dem 18. Jahrhundert mit Übermantel, ausgeführt in einem vornehmen Stil, der an den berühmten Ar...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Kamine und Kamins...

    Materialien

    Kiefernholz

  • Palladianischer Kamin in George II.-Stil aus Breccia Violette und Bildhauermarmor
    Von Sir Henry Cheere 1
    Ein seltener und ungewöhnlicher palladianischer Kamin aus buntem Breccia Violette-Marmor, verziert mit kontrastierendem statuarischem Marmor. Die außergewöhnlich schöne, naturalistis...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Palladianismus, Kamine und ...

    Materialien

    Breccia-Marmor, Bildhauermarmor

  • Garten- oder Flurbänke in der Art von William Kent
    Von William Kent
    Ein Paar fein geschnitzte Garten- oder Hallenbänke aus Teakholz in der Art von William Kent. Getäfelte Rückenlehnen und Sitze mit Muschelkämmen über einem Fries aus vitruvianischen S...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, George II., Sitzbänke

    Materialien

    Mahagoni

  • Schöner antiker Kaminsims aus schwarzem Marmor mit weißen Adern im Stil
    Schöner antiker Kaminsims aus schwarzem Marmor mit weißen Adern im Stil von Louis XVI aus dem 19. Jahrhundert! Dieser schöne, schlichte Mantel hat leicht geschwungene Beine und ein w...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen