Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Guter palladianischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert nach einem Entwurf von Inigo Jones

Angaben zum Objekt

Ein palladianischer Kamin im guten Zustand aus dem 18. Jahrhundert mit Statuen und Siena-Marmor nach einem Originalentwurf von Inigo Jones, der von William Kent oder einem seiner Schüler, möglicherweise John Vardy, um 1740–1745 angepasst wurde. Die gestufte und profilierte Frontplatte befindet sich über einer ohrenförmigen Einfassung; im Zentrum des Frieses befindet sich eine gut geschnitzte Maske des Sonnengottes Apollo, der als junger bartloser Mann dargestellt ist, flankiert von Drapierungen in Statuen auf einem reichen, dunklen, mit Siena-Marmor furnierten Hintergrund. Die klammerförmigen Endblöcke sind mit drei Akanthuskelchen verziert. Die Pfosten mit langgestreckten Konsolen in Form von Klammern mit spiralförmigen Voluten auf den Außenböden an den Seiten. Das Ganze ruht auf Fußblöcken. Die zentrale Schnitzerei ist aus dem 19. Jahrhundert. Ein vergleichbares Kaminteil befindet sich im Parlour Room in Rousham, Oxfordshire.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Englisch George II Palladian Kamin Mantel
    Aus weißem, statuarischem Marmor mit starkem, kühnem Design, basierend auf einem Entwurf von Inigo Jones / William Kent, mit gut geformten, scharfen Leisten und fallenden, blattartig...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1700, Britisch, Palladianismus, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Marmor

  • Neoklassizistischer Statuenmarmorkamin nach Adam aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
    Ein prächtiger und seltener neoklassizistischer Kamin nach einem Entwurf von Robert Adam (1728-1792) aus statuarischem Marmor mit Einlegearbeiten im etruskischen Stil mit Scagliola i...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Neoklassisch, Architektonische Elemente

    Materialien

    Marmor, Bildhauermarmor

  • Bildhauer- und Siena-Kamin des späten 18. Jahrhunderts im neoklassizistischen Design
    Ein Kamin im neoklassizistischen Stil des späten 18. Jahrhunderts, der Fries mit einer statuarischen Marmortafel, verziert mit einer klassischen Urne und einem Schwalbenschwanz, flan...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Architektonische ...

    Materialien

    Siena-Marmor, Bildhauermarmor, Marmor

  • Früher architektonischer palladianischer irischer Kaminsims aus schwarzem Kilkenny-Marmor
    Ein frühes architektonisches palladianisches, irisches Kaminteil aus schwarzem Kilkenny-Marmor, mit geformtem, gestuftem Regal und schlichtem Fries, in dessen Mitte sich eine ungesch...
    Kategorie

    Antik, 1740er, Irisch, Palladianismus, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Stein

  • Kamin aus Bildhauermarmor und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
    Ein Kamin im Stil des späten 18. Jahrhunderts aus Statuenmarmor und Siena-Marmor von wirklich außergewöhnlicher Qualität. Das profilierte, mit Zinnen und Ei und Darte beschnitzte Reg...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Siena-Marmor, Bildhauermarmor

  • Dunkler italienischer Bardiglio-Marmorrahmen aus dem frühen 18. Jahrhundert
    Ein Rahmenkamin aus dunklem italienischem Bardiglio-Marmor von George I. aus dem frühen 18. Jahrhundert, unterbrochen von statuarischen Bettgestellen. Fries und Pfosten mit eingeschn...
    Kategorie

    Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, George I., Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Authentischer Kamin de Campagnarde aus dem 18. Jahrhundert
    Schöner robuster großer Kamin aus französischem Kalkstein im Stil von Campagnarde. Eine sehr große Größe Kamin von 243 cm breit. Ein Kamin mit einer warmen Farbnuance, leicht geschwu...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Kalkstein

  • Außergewöhnlicher antiker Holzkamin, 18. Jahrhundert
    Dieser wunderschön und fein geschnitzte große Holzkamin stammt aus dem 18. Jahrhundert. Leeuwarden, Friesland. Bekannte Provenienz. Bereit zum Einbau. Maße der Öffnung: 50 x 49,...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert und früher, Niederländisch, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Holz

  • Zarter englischer Kiefernholzkamin aus dem 18. Jahrhundert
    Ein zarter englischer Kiefernkamin aus dem 18. Jahrhundert. Der geschnitzte Fries mit Geißblatt-, Säulen- und Blattwerk-Verzierungen wird von einem Eipfeil-Bettgesims und einem gesch...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Kiefernholz

  • Kaminsims aus Kalkstein im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts
    Ein hochwertiger französischer Kalksteinkamin im Louis-XVI-Stil. Der kannelierte Fries mit geschnitztem Mittelteil mit Urne und Blattwerk und darunter liegendem Sims. Die Pfosten mit...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Kalkstein

  • Feiner französischer antiker Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
    Diese schlichte, aber schicke Kamineinfassung im Landhausstil ist aus zweifarbigem Stein und stammt aus der Region Burgund. Die geraden Linien in den massiven Blöcken eignen sich pe...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Stein

  • Feiner italienischer antiker Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
    Diese Farbe voll original antiken Kamin Surround hat eine Arbalette Design auf der Fronton. Sie wurde während der Regency-Periode angefertigt. Die Vorderseite besteht aus einem massi...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen