Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Ein Paar Artona-Bücherregale von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto Italien 1970

9.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Atemberaubendes Paar Bücherregale "Artona", entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto. Sie sind vollständig aus Ebenholzsperrholz mit massiven Palisanderholzakzenten gefertigt und verfügen über lederbezogene Türen und Griffe sowie gehärtete Glasscheiben. Diese Stücke zeugen von der außergewöhnlichen Handwerkskunst, die die frühe Produktion von Maxalto in den späten 1970er Jahren prägte. Da sie selten als Paar zu finden sind, handelt es sich um zwei getrennte und unterschiedliche Elemente, die in jeder Inneneinrichtung vielseitig einsetzbar sind. Ob sie zusammen oder unabhängig voneinander verwendet werden, bieten sie sowohl ästhetische Präsenz als auch funktionale Eleganz. Insgesamt in ausgezeichnetem Vintage-Zustand mit nur minimalen Altersspuren, besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass sie fast 50 Jahre alt sind. Produktname: Zwei Bücherregale "Artona" von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto Designer: Afra und Tobia Scarpa Entwurfsjahr: Ende der 1970er Jahre Stil: Italienischer Modernismus mit raffinierten handwerklichen Luxus-Akzenten Hauptmaterialien: Ebenholzsperrholz, massives Palisanderholz, Ledertüren und -griffe, Türen aus gehärtetem Glas Unverwechselbares Design: Elegante Linien, luxuriöse Materialien und außergewöhnliche Handwerkskunst aus den Anfangsjahren von Maxalto Abmessungen: Breite 155 cm (61 in) - Tiefe 35 cm (13.8 in) - Höhe 210 cm (82.7 in) Komfort: Einfacher Zugang und optimale Nutzung der Regale, sowohl für die offene Präsentation als auch für die geschlossene Lagerung Typische Verwendung: Hochwertige Designermöbel für Wohnräume, Ateliers oder repräsentative Büroräume Design-Ikone: Eines der besten Beispiele für die Produktion von Maxalto in den 1970er Jahren, das Innovation und handwerkliche Qualität vereint Vielseitigkeit: Äußerst flexibel; kann je nach Platzverhältnissen zusammen oder getrennt aufgestellt werden Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit minimalen Altersspuren trotz ihrer fast 50 Jahre Zusätzliche Hinweise: Sehr seltenes Modell, vor allem als komplettes Paar - sehr begehrt bei Sammlern und Kennern Afra und Tobia Scarpa waren zwei renommierte italienische Designer, die für ihre Arbeiten in den Bereichen Architektur und Industriedesign bekannt waren. Afra Bianchin Scarpa (1937-2011) und Tobia Scarpa (geb. 1935) waren sowohl im Leben als auch im Beruf ein Paar und bildeten eines der produktivsten und einflussreichsten Duos im italienischen Design des 20. Jahrhunderts. Beide schlossen ihr Architekturstudium an der Universität Iuav in Venedig ab, wo sie bei namhaften Architekten wie Carlo Scarpa (dem Bruder von Tobia) und Giuseppe Samonà studierten. Nach ihrem Studium begannen sie gemeinsam im Architektur- und Designbüro von Carlo Scarpa zu arbeiten, wo sie ihren einzigartigen und anspruchsvollen Stil entwickelten. Ihre Zusammenarbeit führte zu zahlreichen ikonischen Projekten in den Bereichen Möbel und Inneneinrichtung, die sich oft durch zeitlose Eleganz und akribische Liebe zum Detail auszeichnen. Ihre Arbeiten wurden von weltbekannten Marken wie B&B Italia, Cassina und Flos produziert. Im Laufe ihrer Karriere erhielten Afra und Tobia Scarpa zahlreiche Preise und Auszeichnungen, die ihren Status als Pioniere des zeitgenössischen Designs weiter festigten. Ihr Vermächtnis beeinflusst weiterhin Generationen von Designern und Designliebhabern auf der ganzen Welt. Maxalto ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Möbeln und zeitgenössischem Design spezialisiert hat. Maxalto wurde 1975 als Tochtergesellschaft der renommierten Möbelmarke B&B Italia gegründet und zeichnet sich durch seine eleganten und anspruchsvollen Möbel aus, die sich durch eine raffinierte Ästhetik und Liebe zum Detail auszeichnen. Der Name "Maxalto" setzt sich aus den beiden italienischen Wörtern "Massimo" (Maximum) und "Alto" (hoch) zusammen und spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, Produkte von höchster Qualität anzubieten, sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Materialien. Maxalto arbeitet mit einigen der renommiertesten Designer der Welt zusammen, um ikonische Stücke zu entwerfen, die Funktionalität und Ästhetik harmonisch miteinander verbinden. Zu den Designern, die zum Erfolg von Maxalto beigetragen haben, gehören Antonio Citterio, Afra und Tobia Scarpa und viele andere. Maxalto-Möbel werden häufig aus hochwertigen Materialien wie Massivholz, hochwertigem Leder und sorgfältig verarbeiteten Metallen hergestellt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Fähigkeit, traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Technologien zu verbinden und so Möbel zu produzieren, die sowohl langlebig als auch visuell beeindruckend sind. Dank seines guten Rufs in der Luxusmöbelbranche ist Maxalto nach wie vor eine beliebte Wahl für alle, die hochwertige Designmöbel zur Aufwertung von Wohn- und Geschäftsräumen suchen. Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist in einem sehr guten Vintage-Zustand. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, beeinträchtigen aber nicht die Funktionalität. Wir bitten Sie, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie: Für den internationalen Versand dieses Artikels ist ein CITES-Zertifikat erforderlich. JF Gallery Design kümmert sich um die Beantragung und Ausstellung des Zertifikats. Geschätzte Bearbeitungszeit: 2 bis 4 Wochen.
  • Schöpfer*in:
    Afra & Tobia Scarpa (Designer*in),Maxalto (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 210 cm (82,68 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Artikel befindet sich in einem sehr guten Vintage-Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Keine strukturellen Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395242390182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bücherregal aus afrikanischem Palisanderholz von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Entdecken Sie das außergewöhnliche modulare Bücherregal 'Programma S11' aus afrikanischem Palisander von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili. Als Teil der vielseitigen S11-...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Glas, Rosenholz

Ein Paar S11-Schränke und eine Bar von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Ein außergewöhnliches und seltenes Paar Aufbewahrungsschränke mit integrierter Eckstangensäule aus der Serie S11, entworfen von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili in den s...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Kunststoff, Rosenholz

Crossing Bücherregal von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Das Bücherregal Crossing" von Giovanni Offredi für Saporiti ist eine radikale Ikone des italienischen Designs der 1970er Jahre und stellt eines der auffälligsten Strukturexperimente ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Rauchglas, Vogelaugenahorn

Torcello Barschrank von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus, Italien, 1960er Jahre
Von Stildomus, Afra & Tobia Scarpa
Atemberaubender Barschrank aus der Torcello-Serie, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus in den 1960er Jahren - ein perfektes Beispiel für rationales und anspruchsvolles ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Rosenholz

Italienische Garderobe aus Makassar und Messing von Adalberto Caraceni für Modernindustria
Beeindruckender und seltener italienischer Kleiderschrank, entworfen von Adalberto Caraceni für Modernindustria, gefertigt aus luxuriösem Makassar-Ebenholz mit raffinierten Messingde...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Nachttische "Marango" von Alberto Smania für Smania Studio Interni
Wunderschönes Nachttischpaar aus der renommierten Marango-Serie, die Alberto Smania Ende der 1960er Jahre für das gleichnamige Unternehmen Smania Studio Interni entworfen hat. Diese ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Kommoden

Materialien

Leder, Bambus, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Artona von Afra & Tobia Scarpa, Bücherregal-Bücherregal, Maxalto
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Bücherregal, Vitrine aus nussbaumfurniertem Laminat. Stäbe und Regale aus Nussbaum- und Hartholzschichten in kontrastierenden Farben. Der Schrank enthält offene Stauräume. Zwei Rä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder, Holz, Walnuss

Mitte des Jahrhunderts Bücherregal aus Holz und Leder von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto
Von Afra & Tobia Scarpa
Atemberaubendes Artona-Bücherregal, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto in Italien im Jahr 1970. Dieses ikonische Stück präsentiert mehrere Ablagen, von denen einige dur...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Leder, Rosenholz

Bücherregal Afra und Tobia Scarpa für Max Alto Serie Artona
Von Max Alto, Afra & Tobia Scarpa
Ein Meisterwerk des italienischen Designs der 1970er Jahre ist dieser außergewöhnliche hohe Mittelschrank "Artona", der von dem berühmten Duo Afra und Tobia Scarpa entworfen und 1975...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne, Bücherregale

Materialien

Leder, Holz

Modernes Artona-Regal aus der Mitte des Jahrhunderts von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto
Von Afra & Tobia Scarpa
Modernes Artona-Regal von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, Holz und Leder, 1970er Jahre - pro Stück verkauft
Kategorie

Vintage, 1970er, Bücherregale

Materialien

Leder, Holz

Regal der Serie Artona von Afra und Tobia Scarpa für Max Alto
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Seltenes und ikonisches "Artona"-Regal von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, 1975 Ein Meisterwerk des italienischen Designs der 1970er Jahre ist dieser außergewöhnliche Vitrinenschr...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Holz

Ein Paar Zibaldone-Bücherregale von Carlo Scarpa
Von Carlo Scarpa
Ikonisches Bücherregal, entworfen von Carlo Scarpa für Bernini im Jahr 1974. Signiert Bernini in Messingdetails. Die Bücherregale verfügen über 3 Fächer: zwei sind dank der Schiebe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Glas, Holz

Ein Paar Zibaldone-Bücherregale von Carlo Scarpa
22.400 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt