Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jorge Zalszupin Kovacs Bücherregal

Angaben zum Objekt

Kovacs Bücherregal 1959 / neu aufgelegt2019 Eine Kollektion modularer Module aus Pau-Ferro-Holz, entworfen von Jorge Zalszupin in den 1950er/60er Jahren, inspiriert von der Anordnung und den Farben, die die Familie Kovacs in den 1960er Jahren in Auftrag gab. Jorge Zalszupin wurde 1922 in Polen geboren und fühlte sich im Alter von 15 Jahren unwiderstehlich von einem Buch angezogen, das er in einem Schaufenster einer Buchhandlung sah. Als er den Juteeinband des Buches öffnete, auf dem in kleinen, goldenen Buchstaben die Initialen LC von Le Corbusier aufgedruckt waren, war Zalzuspin von der Architektur hoffnungslos überwältigt. Er studierte während des Krieges, und als er 1945 sein Studium abschloss, war er von den Zerstörungen in seiner Heimatstadt so desillusioniert, dass er beschloss, sich ein anderes Land zu suchen. Nach einem Aufenthalt in Frankreich kam er nach Brasilien, wo er die richtigen Bedingungen vorfand, um seine einzigartige, poetische, sinnliche und moderne Art der Architektur zu entwickeln. Um seine Kunden von seinen kühnen Ideen zu überzeugen, musste er zunächst sein eigenes Haus bauen. Der Entwurf von Möbeln, die zu seiner Architektur passen, war nur eine natürliche Folge. Die zugänglichen Wälder, der Hunger nach allem Neuen in der Nachkriegszeit und das damalige entwicklungspolitische Modell in Brasilien boten die idealen Voraussetzungen dafür, dass seine Kreationen von aufgeschlossenen Menschen sehr gut angenommen wurden.
  • Maße:
    Höhe: 200,66 cm (79 in)Breite: 200,66 cm (79 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2019
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Houston, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9776239698832
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Jorge Zalszuoin Kovacs Bücherregal
    Von Jorge Zalszupin
    Kovacs Bücherregal 1959 / neu aufgelegt2019 Eine Kollektion modularer Module aus Pau-Ferro-Holz, entworfen von Jorge Zalszupin in den 1950er/60er Jahren, inspiriert von der Anordnun...
    Kategorie

    2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

    Materialien

    Holz

  • Jorge Zalszupin Senior Chair
    Von Jorge Zalszupin
    Jorge Zalszupin Holz-Senioren-Sessel 1959 / Neuauflage 2006 Jorge Zalszupin ist ein in Polen geborener brasilianischer Architekt und Designer. Der in Warschau (Polen) geborene Jorge...
    Kategorie

    2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

    Materialien

    Messing

  • Jorge Zalszupin Beistelltisch
    Von Jorge Zalszupin
    JZ Beistelltisch 1950 / Neuauflage ab 2006 Der Beistelltisch hebt das Holzgestell durch die Glasplatte in einer eleganten Kombination hervor. Die Tischplatte wurde mit einem Messingk...
    Kategorie

    2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltische

    Materialien

    Messing

  • Cubo-Sofa Jorge Zalszupin
    Von Jorge Zalszupin
    Cubo-Sofa 1960 / Neuauflage ab 2020 Die von Jorge Zalszupin in den späten 1970er Jahren entworfene Linie Cubo unterscheidet sich von seinen anderen Kollektionen. Diese leichten, aus ...
    Kategorie

    2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

    Materialien

    Samt, Holz

  • Jorge Zalszupin - Guanabara Esstisch
    Von Jorge Zalszupin
    Die Guanabara-Esstische wurden 1959 von Jorge Zalszupin entworfen. Die Tischplatte besteht aus verschiedenen Holztönen, die einen schönen Kontrast bilden, und ruht auf einem mit Led...
    Kategorie

    2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

    Materialien

    Beton

  • Zanine Caldas – F-Sessel
    Von José Zanine Caldas
    José Zanine Caldas (1919-2001) wurde in Belmonte, einer kleinen Stadt im Süden Bahias, geboren. Als wissbegieriger, neugieriger und vielseitiger Künstler - bekannt für seine Häuser u...
    Kategorie

    2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

    Materialien

    Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • L'Atelier Bücherregal aus brasilianischem Palisanderholz von Jorge Zalszupin, 1960er Jahre
    Von L'Atelier San Paulo, Jorge Zalszupin
    Dieses von Jorge Zalszupin (1922-2020) entworfene und von L'Atelier in den 1960er Jahren hergestellte Palisander-Bücherregal ist eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt der verschi...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büch...

    Materialien

    Kork, Hartholz

  • Jorge Zalszupin, Außergewöhnlicher Schrank und Bücherregal in Jacaranda, Brasilien, 1960er Jahre
    Von Jorge Zalszupin
    Jorge Zalszupin (1922 - 2020) Ein seltener und bedeutender Schrank mit Bücherregal und Schubladen von Jorge Zalszupin, aus abwechselnd gestreiftem Jacaranda- und gelb lackiertem Ho...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büch...

    Materialien

    Holz

  • Brasilianisches Bücherregal aus den 1950er Jahren von Jorge Zalszupin
    Von Jorge Zalszupin
    Das Bücherregal von Jorge Zalszupin ist einzigartig und besonders durch seine raffinierte Verwendung von MATERIALEN, sein funktionelles Design und die hervorragende Handwerkskunst, d...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Brasilianisch, Bücherregale

    Materialien

    Jacaranda

  • 1980s Three Piece Lighted Rosewood Veneer Wall Unit the Style of Jorge Zalszupin
    Von Jorge Zalszupin
    Eine wirklich schöne und interessante Schrankwand mit Palisanderfurnierstreifen in der Art des berühmten brasilianischen Möbeldesigners Jorge Zalszupin. Die Regale sind ebenfalls aus...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...

    Materialien

    Rosenholz

  • Modulare Regale „Kovacs“, selten, entworfen von Jorge Zalszupin, 60er-Jahre, Brasilien
    Von Jorge Zalszupin
    Dieses fantastische modulare Regal "Kovacs" wurde in den 60er Jahren von dem brasilianischen Meister Jorge Zalszupin entworfen und ist ein absolutes Highlight.  Das Design ist sehr ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

    Materialien

    Holz

  • Jorge Zalszupin, brasilianischer Schrank
    Von Jorge Zalszupin
    Der schöne Schrank kann auch als Beistelltisch verwendet werden. Mit einem reichhaltigen Patchwork aus brasilianischem Palisanderholz vom brasilianischen Meister Jorge Zalszupin.
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...

    Materialien

    Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen