Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Schwedisches Grace-Bücherregal von Axel Einar Hjorth, 1930

8.228 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Funkis" Bücherregal aus Bonad-Birke mit herausnehmbaren Einlegeböden. Metallplakette auf der Rückseite mit folgenden Angaben: NK R 35389- C 25 1 32. Abmessungen: H100,5 x B116 x T25cm H39" x W46.5" x D9" Für die Stockholmer Ausstellung 1930 entwarf Axel Einar Hjorth ein Stuhlmodell mit gebeiztem Holz und Lederpolsterung, das den Namen "Funkis" erhielt. Für die NK-Frühjahrsausstellung im folgenden Jahr wurde Funkis" zu einem komplett alltagstauglichen Möbelset erweitert, das ein Sofa, einen Sessel, einen Stuhl, ein Bücherregal und vier verschiedene Tischvarianten umfasst. Dieses Design stammt aus den Archiven von NK, der Nordiska Kompaniet, wo Axel Einar Hjorth die Position des Designchefs innehatte. Auf Seite 143 des Buches Axel Einar Hjorth Mobelarkitekt", herausgegeben von Bokforlaget Signum in Stockholm, 2009, finden Sie eine Liste von NK-Designs, die auch die Funkis-Kollektion von 1930 enthält.
  • Schöpfer*in:
    NK (Nordiska Kompaniet) (Schöpfer*in),Axel Einar Hjorth (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 100,5 cm (39,57 in)Breite: 116 cm (45,67 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleinere Nachbesserungen vorgenommen.
  • Anbieterstandort:
    Uccle, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6101244205182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Axel Einar Hjorth Schrank Modell Birke in Schweden 1920er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Schwedischer Schrank Grace aus geflammter Birke, entworfen von Axel Einar Hjorth. Aus der Roma-Serie für Svenska Möbelfabriken Bodafors, SMF. Die Serie Roma zeichnet sich durch die L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Schränke

Materialien

Birke

Schwedischer Grace-Schrank „Roma“ von Axel Einar Hjorth aus Birke, 1920er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Schrank "Roma" aus geflammter Birke für Svenska Möbelfabriken Bodafors, SMF. Entworfen von Axel Einar Hjorth. Der Innenraum verfügt über 3 breite Einlegeböden, 2 kleinere Seitenböden und 3 Schubladen. Dieser Schrank ist Swedish Grace oder Swedish Art Deco...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Schränke

Materialien

Birke

Schwedischer Art-déco-Schreibtisch „Roma“ von Axel E. Hjorth
Von Axel Einar Hjorth
Produziert von Bodafors in Schweden. Schreibtisch "Roma" aus geflammter Birke für Svenska Möbelfabriken Bodafors, SMF. Entworfen von Axel Einar Hjorth. Axel Einar Hjorth (1888-1959)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Birke

Schwedischer Art-déco-Schreibtisch von Erik Chambert, 1940
Ein Mitte des 20. Jahrhunderts Birke Art Deco Schreibtisch mit 7 Schubladen und Schlüssel enthalten. Herstellungsdatum gestempelt: 20 12 1940 Entworfen von Erik Chambert (1902-1988)...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Birke

Lövo-Tisch Axel Einar Hjorth 1930er/40er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Kann als kleiner Esstisch oder als Schreibtisch verwendet werden. Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Hol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Axel Einar Hjorth Lövo Beistelltisch , 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Axel Einar Hjorth war ein bekannter schwedischer Designer des 20. Jahrhunderts, der für seinen Einfluss auf die moderne schwedische Designbewegung bekannt ist. Er war in der ersten H...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Offenes Bücherregal im Art-déco-Stil von Jan Brunott, 1920er Jahre
Von Jan Brunott
Design von Jan Brunott.Auffälliges holländisches Design aus den 1920er Jahren.Massiver Eichenholzsockel mit original schwarz lackierter Verkleidung.Zwei originale Einlegeböden aus Ki...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Skandinavische Modernität "Lovö" Bücherregal, NK, Schweden, 1940er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Niedriges Bücherregal aus Kiefernholz mit Schrankteil, hergestellt bei NK in einem rustikalen, funktionalistischen Design. Abgerundete Ecken kombiniert mit traditionellen Designeleme...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Bücherregale

Materialien

Kiefernholz

Skønvirke Bücherregal, Martin Nyrop, Dänemark, 1905
Von Martin Nyrop, Rud Rasmussen
Ein Bücherregal aus Kiefernholz, das von dem Architekten Martin Nyrop entworfen und von dem Tischler Rudolph Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde. Dieser Büche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Arts and Crafts, Bücherregale

Materialien

Kiefernholz

Offenes Art-Déco-Bücherregal der Amsterdamse School von Paul Bromberg für Pander, 1920er Jahre
Von H.Pander & Zonen, Paul Bromberg
Prächtiges und äußerst seltenes offenes Bücherregal der Amsterdamer Schule im Art Deco-Stil. Entwurf von Paul Bromberg für H. Pander & Zonen Den Haag. Auffälliges niederländisches De...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Skønvirke Bücherregal #2, Martin Nyrop, Dänemark, 1905
Von Martin Nyrop, Rud Rasmussen
Ein Bücherregal aus Kiefernholz, das von dem Architekten Martin Nyrop entworfen und von dem Tischler Rudolph Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde. Dieser Büche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Arts and Crafts, Bücherregale

Materialien

Kiefernholz

Bücherregal von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen 1950er Jahre
Von Hvidt & Mølgaard
Zweiteiliges Bücherregal von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen für Søborg Møbler 1950er Jahre Hergestellt aus Teakholz. Auf der Rückseite mit Illums Boighus Kbh. gekennzeichnet. In...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Bücherregale

Materialien

Teakholz