Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Imperialer Schrank von Shiro Kuramata für Memphis Milano Kollektion

Angaben zum Objekt

Imperialer Schrank mit Innenfach von Shiro Kuramata für die Memphis Milano collection Erhältlich in Silber, Schwarz und Aubergine. Auf Lager die aubergine und die schwarze Version. Lieferzeit 11/12 Wochen für die silberne Version. Zusätzliche Informationen: Schrank mit Innenboden. Collection'S: Memphis Milano Designer: Shiro Kuramata Jahr: 1981 Abmessungen: B 35, T 40, H 150 cm Das Produkt wird mit Echtheitszertifikat und Garantiestempel erworben. Preisgestaltung: Preis ohne MwSt. Shiro Kuramata wurde 1934 in Tokio geboren. Im Jahr 1953 schloss er sein Architekturstudium an der Politecnica Tokyo ab. Im Jahr 1965 gründete er sein eigenes Studio. Als Innenarchitekt entwarf er Möbel und mehr als 300 Bars und Restaurants. Er verwendete Acryl, Glas, Aluminium und Stahlgewebe, um leichte und transparente Objekte zu schaffen. Er schloss sich 1981 Ettore Sottsass bei der Gründung der Memphis Group an. Sein Ansatz revolutionierte das japanische Design der Nachkriegszeit völlig und verlieh den Objekten eine neue Wirkung. Seine Sammlungen sind dauerhaft im Centre Pompidou in Paris, im Moma Museum in New York und im National Museum of Modern Art in Kyoto zu sehen. Memphis ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar.
  • Schöpfer*in:
    Shiro Kuramata (Designer*in),Memphis Milano (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    La Morra, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4830124109442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nikko-Schubladen aus Metall und Holz von Shiro Kuramata für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Shiro Kuramata
Nikko Schubladen aus Metall und Holz von Shiro Kuramata für Memphis Milano collection Zusätzliche Informationen: Schubladen auf Metallstruktur, aus Holz und lackiert. Collection...
Kategorie

2010er, Kommoden

Materialien

Metall

Nara Serviertisch, von Shiro Kuramata für Memphis Milano Kollektion
Von Shiro Kuramata, Memphis Group
Shiro Kuramata 1983 Servicetisch, hergestellt mit der traditionellen Technik des Terrazzo aus Betonkonglomerat und farbigem Glas. Nara verbindet in perfekter Weise die japanische äs...
Kategorie

2010er, Italienisch, Serviertische

Materialien

Beton

Kyoto-Beistelltisch aus Metall und Terrazo, von Shiro Kuramata für Memphis Milano Collect.
Von Memphis Milano, Shiro Kuramata, Memphis Group
Kyoto Beistelltisch aus Metall und Terrazzo, entworfen 1983 von Shiro Kuramata. Shiro Kuramata studierte bis 1953 Architektur am Tokyo Polytechnic in Tokyo. Anschließend arbeitete ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Metall

Amazon-Schrank, von Marco Zanini für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Marco Zanini, Memphis Group
Der Amazonas-Schrank aus rekonstruiertem Furnier und lackiertem Holz wurde ursprünglich 1985 von Marco Zanini für Memphis Milano entworfen. Marco Zanini wurde 1954 in Trient gebore...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Holz

Casablanca-Holzschrank, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Casablanca-Schrank, 1981 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen, aus Holz und Kunststoff in laminierten Farben. Es handelt sich um eine unlimitierte Auflage mit einem nummerierten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Holz, Kunststoff

D'Antibes Aufbewahrungsschrank aus Holz, George Sowden für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, George Sowden, Memphis Group
Das 1981 von George Sowden entworfene "D'Antibes" ist ein Aufbewahrungsmöbel mit langen Beinen. Schrank aus lackiertem Holz mit Siebdruck auf den beiden Seiten. George Sowden wurde ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Shiro Kuramata, sich drehbarer Schrank für Cappellini
Von Cappellini, Shiro Kuramata
Beeindruckender "Drehbarer Schrank" von Shiro Kuramata für Cappellini, Italien. Der drehbare Schrank sieht aus wie eine mobile Skulptur: leicht und innovativ ist er das perfekte Emb...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Stahl

Shiro Kuramata – Nikko-Schrank, Vintage 1982
Von Shiro Kuramata
Design von Shiro Kuramata - Nikko Cabinets 2 der ersten produzierten Schränke von nur 11 jemals hergestellten beeindruckende Waage in ausgezeichnetem Zustand
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Metall

Hölzernes Rosenregal Nr. 3 von H.J.Weinand für Memphis Milano
Von Memphis Milano
Aufbewahrungsschrank aus Holz mit Rollen, entworfen von H.J. Weinand für Memphis Mailand im Jahr 1992... Die Zwischenböden sind durch hölzerne Flaschenformen in verschiedenen warmen ...
Kategorie

1990s, Italian, Schränke

Materialien

Holz

Das neugierige Kabinett von Mimmo Paladino für Meta Memphis Mailand
Von Mimmo Paladino, Memphis Milano
Aufbewahrungsmöbel von Mimmo Paladino für Meta Memphis, in einer limitierten Auflage von 25 Stück. Der zentrale Korpus besteht aus einem zweitürigen Schrank, der durch ein gebogenes ...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Schränke

Materialien

Eisen

Bertrand-Schrank von Massimo Iosa Ghini für Memphis, Mailand, 1987
Von Memphis Group, Massimo Iosa Ghini
Seltener Bertrand-Schrank von Massimo Iosa Ghini für Memphis, Milano, 1987. Originalzustand mit sehr wenigen Schönheitsfehlern. Kann als Barschrank, Anrichte oder allgemeine Ablage v...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Barelemente

Materialien

Stahl, Chrom

GLASS SHELVES #1 „1976“, von Shiro Kuramata für Glas Italia
Von Shiro Kuramata, Glas Italia
Glass Shelves #1 (1976) Shelves ist hier in transparentem Glas dargestellt. Ein Bücherregal, das sich durch seine außergewöhnliche formale Klarheit und die goldenen Proportionen ausz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Regale

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen