Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Phillip Lloyd Powell Großer Kabinettschrank in Nussbaum und Blattgold

134.828,01 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Phillips Lloyd Powell, großer Schrank, Nussbaum, Blattgold, lackiertes Holz, Vereinigte Staaten, um 1965 Dieses Highboard wurde von den geschickten Händen von Phillip Lloyd Powell gefertigt und ist ein Zeugnis für die maßgeschneiderte Kunstfertigkeit des Designers. Es handelt sich um eine einzigartige Kreation, die Mitte der 1960er Jahre speziell für einen Privatkunden in Auftrag gegeben wurde. Dieser Schrank besticht durch seine imposante Statur und seine beachtliche Größe von 241 cm Höhe. Der Schrank ist in sechs verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils ein einheitliches Design aufweisen. In jedem Fach gibt eine in Nussbaum gerahmte Falttür den Blick auf einen zentralen Schriftzug frei, der mit kunstvoll geschnitzten Rauten- und Karomustern verziert ist, die mit Blattgold verziert sind. Die offenen Linien lassen blaue Farbe durchschimmern. Die Seiten des Schranks sind mit einem Lattenrost aus rechteckigen Nussbaumlatten versehen, die vor einem strahlenden goldenen Hintergrund mit horizontalen Schnitzereien angeordnet sind. Das Innere ist in einem grün-blauen Farbton gestrichen, der mit sichtbaren Pinselstrichen ungleichmäßig aufgetragen wurde. So entsteht ein faszinierender Kontrast zwischen der harmonischen Mischung aus Gold und warmen Nussbaumtönen auf der Außenseite und den lebhaften Farben im Inneren. Sein Zeitgenosse und Showroom-Partner Paul Evans hat auch die Innenseiten einiger seiner Werke mit ausdrucksstarken Farben gestaltet. Der Innenraum ist durchdacht organisiert, um den praktischen Nutzen zu gewährleisten, und verfügt über eine Vielzahl von Stauraumelementen, darunter ein beweglicher Schrank und eine Plattform, Fächer und eine Schublade mit Organizern. Durch seine essenzielle Form, die sorgfältige Auswahl der Materialien und die meisterhafte Holzbearbeitung ist dieser großartige Schrank ein Zeugnis für Phillips Lloyd Powells unvergleichliche Handwerkskunst und seine ausgeprägte künstlerische Vision. Phillip Lloyd Powell (1919-2008) gehört zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Studio-Craft-Bewegung. Er wurde 1919 in Germantown, Pennsylvania, geboren und entdeckte schon in jungen Jahren seine Liebe zum Möbeldesign. Bereits als Jugendlicher begann er, seine eigenen Möbel und Sonderanfertigungen für Familie und Freunde herzustellen. Er studierte Ingenieurwesen an der Drexel University, wurde aber während des Zweiten Weltkriegs zum Army Air Corps eingezogen. Nach seiner Rückkehr aus der Armee ließ er sich in New Hope, Pennsylvania, nieder, einem Ort, in dem es viele Handwerker wie Paul Evans gab. In dieser Zeit lernte er Evans kennen, und in den 1950er und 1960er Jahren teilten sich die beiden Männer ein Studio. Daher arbeiteten sie oft zusammen und schufen einige der wichtigsten Möbel der Midcentury Studio Furniture Movement. Gemeinsam teilten sie die Liebe zu MATERIALEN und die Leidenschaft für handgefertigte Stücke. Deshalb werden alle seine Stücke aus hochwertigen, gemaserten Hölzern handgefertigt, die oft an ihre natürliche Form erinnern. Ein weiteres natürliches MATERIAL, das er häufig verwendete, war Schiefer. Das tiefgraue Material wurde häufig für Tisch- oder Kredenzplatten verwendet. In einem Zeitraum von etwas mehr als einem halben Jahrhundert produzierte Powell nur etwa 1000 Stück. Der Designer steht in krassem Gegensatz zum produktiven Schaffen von Zeitgenossen wie dem renommierten Möbeldesigner George Nakashima, der Schätzungen zufolge weit über 10.000 Objekte geschaffen hat. Tatsächlich war es Nakashima, der Powell dazu drängte, mit dem Design für sich selbst zu beginnen. Heute gehören die bekannten geschnitzten Holzschränke, Konsolen, Stühle und Esstische von Powell zu den begehrtesten Stücken aus dieser Zeit.
  • Schöpfer*in:
    Phillip Lloyd Powell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 241 cm (94,89 in)Breite: 178 cm (70,08 in)Tiefe: 66 cm (25,99 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1965
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501149651stDibs: LU933138759542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleiderschrank von Paolo Buffa aus Nussbaumholz mit Grissinato-Front und Messing-Akzenten
Von Paolo Buffa
Paolo Buffa, Kleiderschrank oder Highboard, Nussbaum, Esche, Buche, Messing, Spiegelglas, Stahl, Kunststoff, Italien, 1950er Jahre Elegant und modern zugleich ist dieser prächtige ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing, Stahl

William Watting Hochschrank aus Nussbaumholz mit eleganten Tambourtüren
Von William Watting
William Watting Anrichte, Nussbaum, lackiertes Holz, Messing, Europa, 1940er Jahre Dieser exquisite Schrank, entworfen von William Watting, ist ein seltenes und elegantes Stück aus ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Italienischer Schrank aus Mahagoni, Mitte der 1950er Jahre, Modernität
Kabinett, Mahagoni, Spiegelglas, Glas, Messing, Italien, 1950er Jahre Dieser charmante Schrank besticht durch seine grafischen Türverkleidungen mit geschnitzten horizontalen Linien...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

Paolo Buffa Großes Highboard oder Kleiderschrank in Kastanie 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Paolo Buffa, Kleiderschrank oder großer Schrank, Kastanie, Italien, 1940er Jahre Diese seltene Garderobe strahlt einen subtilen dekorativen Charme aus und ist das Werk des talentier...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleide...

Materialien

Kastanienholz

André Sornay Großer Schrank aus Oregon Kiefer und Kupfer
André Sornay, großer Schrank, Oregon-Kiefer, Kupfer, Frankreich, um 1934 Dieser große Schrank, den André Sornay um 1934 entworfen hat, ist ein Beispiel für seinen eigenwilligen Desi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Kupfer

Angelo Mangiarotti für Sorgente dei Mobili, Schrank aus Mahagoni und Grascloth
Von Angelo Mangiarotti, La Sorgente Dei Mobili
Angelo Mangiarotti für Sorgente dei Mobili, Schrank, Mahagoni, Grasscloth, Italien, 1960er Jahre Dieses außergewöhnliche Sideboard aus den 1960er Jahren ist ein Entwurf von Angelo M...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Grastapete, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paul Evans und Phillip Lloyd Powell Studioschrank aus Blattgold und Nussbaum, 1963
Von Paul Evans, Phillip Lloyd Powell
Dieses frühe Studio Craft Kabinett mit 23 Karat Blattgold wurde in Zusammenarbeit zwischen Paul Evans und Phillip Lloyd Powell Mitte der 1960er Jahre hergestellt. Das obere Stau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Schiefer, Messing, Blattgold

Phillip Lloyd Powell, zweitüriger Barschrank aus Nussbaumholz, um 1960
Von Phillip Lloyd Powell
Phillip Lloyd Powell American Studio Handwerk Bewegung massivem Nussbaum trocken bar. Ausgestattet mit einem handgefertigten, schmalen, rechteckigen Sockel mit zwei Flügeltüren, zwei...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Laminat, Walnuss

Paul Mccobb, Schrank, Nussbaum, Leder, Metall, USA, 1950er Jahre
Von Paul McCobb, Calvin Furniture
Ein Schrank oder eine Kredenz aus Nussbaum, Leder und Metall, entworfen von Paul Mccobb und hergestellt von Calvin, USA, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Leder, Walnuss

Vintage Mid-Century Modern Walnuss Kleiderschrank Cabinet
Treten Sie ein in die fesselnde Welt des modernen Designs der Jahrhundertmitte mit diesem exquisiten Schrank aus Nussbaumholz, der in den 1970er Jahren in den USA sorgfältig hergeste...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Walnuss

Niguel-Schrank aus Nussbaumholz von Lawson-Fenning
Von Lawson-Fenning
Der Niguel Cabinet von Lawson-Fenning hat einen Messingrahmen auf dem Sockel, Messingeinlegearbeiten an den Türen und Griffe aus Messing. Der Innenraum ist lackiert. Die Lawson-Fen...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing

John Widdcomb, Schrank, Holz, Messing, USA, 1950er Jahre
Von John Widdicomb
Ein Schrank aus Messing und Holz, hergestellt von John Widdcomb, USA, 1950er Jahre.  
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Messing