Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Bonheur du Jour Sekretär im Lous-Seize-Stil, spätes 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Zweitüriger Damensekretär von Bonheur du Jour auf hohen, konischen Beinen mit Messing-Sabots, mit lederbezogener Schreibfläche in der unteren Schublade und Fächern für Tintenfässer und Federhalter. Die Schreibfläche lässt sich aufklappen, so dass darunter zusätzlicher Stauraum entsteht. Unterhalb der Spiegeltüren befinden sich zwei weitere Schubladen. Diese werden von Halbsäulen mit Messingbasen und -kapitellen flankiert. Das Innenfach besteht aus einem Regal. Der Deckel besteht aus einer Schublade und einer roten Marmorplatte. Der Schrank ist in Mahagoni furniert und handpoliert.
  • Maße:
    Höhe: 132,5 cm (52,17 in)Breite: 82 cm (32,29 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 019-03781stDibs: LU1014239654422
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Louis Seize Sekretär, Abattant, Ende des 18. Jahrhunderts
    Sekretär mit kannelierten Pilastern und zweitürigem Unterteil sowie weißem Marmorboden und feuervergoldeten Beschlägen. Hinter der Schreibklappe mit grünem Leder befinden sich weiter...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Sekretäre

    Materialien

    Marmor

  • Louis Seize Bureau, Frankreich, spätes 18. Jahrhundert
    Louis Seize-Sekretär mit Mahagonifurnier und Messingleisten und -beschlägen. Der Sekretär steht auf quadratischen, spitz zulaufenden Beinen mit Messing-Sabots und hat drei breite Sch...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

    Materialien

    Messing

  • Bemalter Barock Sekretär, 18. Jahrhundert
    Barocke Schrägklappen-Kommode mit geschwungener Front und drei Schubladen. Die Kommode ruht auf gedrückten Kugelfüßen. Die Fächer im Inneren bestehen aus sechs Schubladen und einem R...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sekretäre

    Materialien

    Weichholz

  • Barocker Sekretär aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
    Italienischer Sekretär auf Konsolenfüßen mit vier Schubladen und trapezförmiger Platte mit schräger Klappe. Das Nussbaumfurnier ist mit paneelförmigen Rahmen abgesetzt und auf der Vo...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

    Materialien

    Walnuss

  • Barocker Sekretär aus Täbris, Mitte des 18. Jahrhunderts
    Dreiteiliges Tabernakelsekretariat im Barockstil mit einer unteren Kommode mit drei Schubladen, die auf zierlichen, zusammengedrückten Kugelfüßen steht. Die sanft geschwungenen Schub...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Sekretäre

    Materialien

    Walnuss

  • Barocker Sekretär des Sekretärs des Trois Corps, 18. Jahrhundert
    Großer Barock-Sekretär auf Stollenfüßen mit dreischübigem Kommodensockel mit Serpentinenfront, 80 cm hoher Schreibfläche und durchbrochenem Giebelaufsatz. Die Türen und Schubladen si...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

    Materialien

    Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Paar 19. Jahrhundert Bonheur Du Jours
    Seltenes Paar Bonheur du jours aus französischem Königsholz und Tulpenholz des 19. Jahrhunderts, jeweils mit durchbrochenen Dreiviertelgalerien aus Messing, vergoldeten Ormolu-Beschl...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Louis XVI., Schreibtische

    Materialien

    Porzellan, Mahagoni

  • Bonheur Du Jour aus Ebenholz und Thuya-Holz, 19. Jahrhundert
    Zum Verkauf steht ein Schrank aus Amboina und Ebenholz aus dem 19. Jahrhundert mit einer Galerie mit Dreiviertelbrüstung, darüber zwei getäfelte Türen mit Porträttafeln aus Pariser P...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Sekretäre

    Materialien

    Amboyna

  • Englischer Bonheur Du Jour aus dem 19. Jahrhundert, Gillows Of Lancaster zugeschrieben
    Von Gillows of Lancaster & London
    Ein sehr schönes Bonheur du jour aus Wurzelnuss, ebonisiert, Ormolu und Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, der Aufbau mit durchbrochenen Messinggalerien über einem offenen Fach mit v...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische

    Materialien

    Goldbronze

  • 19. Jahrhundert Französisch Rosenholz Intarsien Louis XVI Damen Schreibtisch Bonheur Du Jour
    19. Jahrhundert Französisch Rosenholz Intarsien Louis XVI Damen Schreibtisch Bonheur Du Jour Abmessungen: 30" breit X 19" tief X 52,75" hoch Dieser atemberaubende Damentisch wurde ...
    Kategorie

    Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

    Materialien

    Rosenholz, Seidenholz

  • Paar französische Bonheurs Du Jours aus Mahagoni, Louis XVI.-Stil, frühes 19. Jahrhundert
    Ein prächtiges Paar Französisch frühen 19. Jahrhundert Louis XVI St. Bonheurs du Jours, die wörtlich bedeutet, die Freude des Tages. Diese Art von Schreibtisch wurde um 1760 in Paris...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

    Materialien

    Carrara-Marmor, Goldbronze

  • Bonheur Du Jour-Schubladenschrank von MOB
    Bonheur Du Jour Schublade von MOB Limitierte Auflage von 15 Exemplaren + 1 Prototyp Designer: Fala Atelier (Portugal) Abmessungen: H 200 x T 30 x B 65 cm MATERIAL: Eschenholz, Walnu...
    Kategorie

    2010er, Portugiesisch, Postmoderne, Sekretäre

    Materialien

    Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen