Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Vitrine aus Kirschbaumholz, Deutschland, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Diese schöne Vitrine stammt aus Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert, der Biedermeierzeit, hergestellt und zeigt eine Handwerkskunst, die den Test der Zeit überdauert. Die Konstruktion ist aus massivem Kirschholz gefertigt. Hinter den mit einem Schlüssel abschließbaren Türen befinden sich 3 praktische Einlegeböden. Er steht auf vier spitz zulaufenden Beinen, die ihm zusätzliche Leichtigkeit verleihen. Zarte schwarze Details an den Vordertüren und Seiten verleihen dem Möbelstück einen Hauch von Raffinesse, während Messingakzente an den Säulen einen Hauch von Luxus verleihen. Jede Säule ist oben mit einem Messingkopf und unten mit Messingfüßen versehen, ein einzigartiges Detail. Die Vitrine wurde einer professionellen Renovierung unterzogen. Die Oberfläche wird mit der traditionellen Methode der Schellackpolitur, die von Hand aufgetragen wird, veredelt, die neben dem hervorragenden optischen Effekt das Holz schützt und pflegt. Ein schönes Möbelstück, das jede Antiquitätensammlung bereichern wird. Egal, ob Sie ein Sammler antiker Schätze oder jemand mit einem Auge für klassisches Design sind, diese Vitrine wird mit Sicherheit zu einem geschätzten Mittelpunkt, der zu Gesprächen und Bewunderung anregt.
  • Maße:
    Höhe: 181 cm (71,26 in)Breite: 99 cm (38,98 in)Tiefe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Wrocław, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3781139808142
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Kirschbaumholz-Vitrine, Deutschland, 19. Jahrhundert, Biedermeier-Ära
    Diese schöne Vitrine stammt aus Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert, der Biedermeierzeit, hergestellt und zeigt eine Handwerkskunst, die den Test der Zeit überdauert. Die Konstr...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

    Materialien

    Kirsche

  • Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz, Deutschland, 19. Jahrhundert
    Diese schöne Vitrine stammt aus Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert (Biedermeier) hergestellt. Die Konstruktion besteht aus Nadelholz, das mit schönem und reichem Nussbaumfurnie...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

    Materialien

    Walnuss, Kiefernholz

  • Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz, Deutschland, 19. Jahrhundert
    Diese Biedermeier-Vitrine stammt aus Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Das Stück ist aus Kiefernholz gefertigt, das mit schönem Nussbaumholz furniert ist. Es wurd...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

    Materialien

    Walnuss

  • Biedermeier-Vitrine, massives Kirschbaumholz, Deutschland, 19. Jahrhundert
    Diese schöne Kirschholzvitrine stammt aus Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert (Biedermeier) hergestellt. Die Konstruktion ist aus massivem Kirschholz gefertigt. Das Möbelstück v...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

    Materialien

    Kirsche

  • Vitrine, frühes 20. Jahrhundert
    Diese schöne Vitrine stammt aus den ehemaligen Gebieten der österreichisch-ungarischen Monarchie und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Er verfügt über zwei Abteile mit S...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Vitrinen

    Materialien

    Eichenholz

  • Vitrine, frühes 20. Jahrhundert
    Diese schöne Vitrine stammt aus den ehemaligen Gebieten der österreichisch-ungarischen Monarchie und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Er verfügt über zwei Abteile mit S...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Vitrinen

    Materialien

    Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Deutsche Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts, Bücherregal, Nussbaum, um 1835
    Abmessungen: H x B x T: 155 x 93 x 45 cm. Tiefe der Regale: 35 cm. Schöne antike Vitrine aus der Biedermeierzeit um 1835. Die Vorderseite des Möbelstücks ist im unteren Teil in z...
    Kategorie

    Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

    Materialien

    Walnuss

  • Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts
    Biedermeier-Vitrine aus dem frühen 19. Jahrhundert Süddeutschland, 1820-1825 Stehend auf konischen Füßen Biedermeier Vitrine mit zwei Türen. Jede Tür mit vier Feldern, drei davon mi...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

    Materialien

    Kirsche

  • Schwedische Vitrine des 19. Jahrhunderts
    Schwedische Vitrine aus dem 19. Jahrhundert mit einem dekorativen geschnitzten Holzgiebel und sich verjüngenden Cabriolettbeinen. Die verglasten Türen mit Originalverglasung öffnen s...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Vitrinen

    Materialien

    Holz

  • Französische Vitrine des 19. Jahrhunderts
    Französische Intarsienvitrine guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert, mit vergoldeten Ormolu-Beschlägen, geformtem Glas an den Seiten und Türen, Glasböden im Inneren und auf elegante...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

    Materialien

    Veilchenholz

  • Französische Vitrine aus dem 19.
    Von François Linke
    Eine feine Qualität Französisch Königsholz, Marmor gekrönt Vitrine mit geformten Glas auf der Vorderseite und an den Seiten. Schöne Ormolu-Beschläge und auf Kabriole Beine erhöht. Di...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Französisch, Vitrinen

    Materialien

    Goldbronze

  • Bücherregal oder Vitrine im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts
    Biedermeier Bücherschrank oder Vitrine, um 1815. Kirschbaum auf massivem teilweise ebonisiert. Auf gestuftem Rahmensockel, hochrechteckiger Korpus, teilweise geschwärzt. An der Vord...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale

    Materialien

    Holz, Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen