Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 8 Lights H57xB74

Angaben zum Objekt

Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wunderschöner goldener Kronleuchter über dem Maler und seinem Motiv angebracht. Niederländische Historiker haben festgestellt, dass solche Kronleuchter den Künstlern die Möglichkeit gaben, ihr Können bei der Darstellung von schimmerndem und brechendem Messing unter wechselnden Lichtverhältnissen unter Beweis zu stellen. Ein wahres Zeugnis für ihr Handwerk und ihre Kunstfertigkeit. Der einstöckige Kronleuchter Vermeer 110, ein schönes Beispiel für niederländisches Beleuchtungsdesign aus dem 17. Jahrhundert, zieht mit seinem 74 cm breiten Rahmen aus massivem Messing und den acht sanft ausladenden Armen die Aufmerksamkeit auf sich. Die geschwungenen Akzente aus Metall, die den Korpus umgeben, verleihen dieser herrlichen antiken Leuchte trotz ihrer Höhe von etwa 60 cm eine subtile Schönheit. Diese zeitlose Skulptur weckt Erinnerungen an das Goldene Zeitalter der Niederlande, als große Säle und öffentliche Bereiche von Kerzenleuchtern erhellt wurden. Der Vermeer 110 zollt dem meisterhaften Messinghandwerk seiner Zeit Respekt und ist gleichzeitig für den zeitgenössischen Gebrauch elektrifiziert. Für die Herstellung der Messingteile werden historische Originalformen aus jener Zeit verwendet. Außerdem wird immer noch auf altmodische Weise in einer fettigen Sandart, der Brüsseler Erde, gegossen. Nachdem die Krone lackiert wurde, setzen erfahrene Handwerker die Teile zusammen. Elektrische Kronen haben gebogene hohle Messingrohre für die Arme. Die Arme und Locken sind miteinander verlötet. Während die Kronen zusammengebaut werden, werden die elektrischen Leitungen und die Beleuchtungskomponenten unbemerkt eingebaut. Brink & van Keulen, ein 1946 gegründetes Familienunternehmen, hält die Kunst des Gießens aufrecht, indem es Messinglüster von höchstem Niveau herstellt. Kronleuchter von Brink und van Keulen finden sich in zahlreichen bedeutenden Kirchen und monumentalen Gebäuden in den Niederlanden und anderen Teilen der Welt. Durch die Weitergabe von Wissen über viele Generationen hinweg hat Brink & van Keulen wesentlich zur Erhaltung des niederländischen Gelbgießerhandwerks beigetragen. Das Unternehmen ist der einzige Hersteller von Kronleuchtern in ganz Europa, der Originalgussformen aus dem 17. Jahrhundert verwendet.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • 1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 12 Lights H57xB74
    Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wundersch...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

    Materialien

    Messing

  • 1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 6 Lights H57xB70
    Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wundersch...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

    Materialien

    Messing

  • 1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 9 Lights H65xB100
    Die Brüder Egbert und Anton Brink, beide von Beruf Metallgießer, gründeten 1946 zusammen mit Marinus Leendert van Keulen die Firma Brink en van Keulen. Sie hatten einen Workshop auf ...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

    Materialien

    Messing

  • 1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 8 Lights H50xB56
    Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wundersch...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

    Materialien

    Messing

  • 1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 6 Lights H50xB54
    Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wundersch...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

    Materialien

    Messing

  • 1 stufiger elektrischer Messingkronleuchter des 19. Jahrhunderts mit 6 Lights H45xB54
    Johannes Vermeer (1632 - 1675) malte neben seinem berühmten "Mädchen mit dem Perlenohrring" viele niederländische Interieurs. Auf dem Gemälde "Die Kunst des Malens" ist ein wundersch...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

    Materialien

    Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen