Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hübsche Milchglas-Tischlampe von Peill & Putzler, 1960er Jahre

1.250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hübsche Milchglas-Tischlampe von Peill & Putzler, 1960er Jahre Die Lampe benötigt 1 x E14 / E15 Edison Schraube fit Glühbirne, ist verkabelt, und in funktionsfähigem Zustand. Er läuft sowohl mit 110 als auch mit 230 Volt. Sehr elegant und niedlich zugleich. Glühbirnen sind nicht enthalten. --------------------------------- Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Glashütte Peill und Sohn in Düren und die vom polnischen Staat enteignete Glashütte der Gebrüder Putzler in Penzig fusionierten 1946. Daraus entstand 1952 das Dürener Werk mit den Direktoren Günther Peill und Hans Ahrenkiel unter dem Namen Peill + Putzler. Das erste Glas wurde 1948 geschmolzen. Im Jahr 1994 musste diese wichtige Hütte ihre Arbeit einstellen. Bedeutende Designer wie Prof. Wagenfeld, Wilhelm Braun-Feldweg und Aloys F. Gangkofner arbeiteten für die Glashüttenwerke Peill und Putzler und machten sie vor allem unter Architekten bekannt. Die Zusammenarbeit mit Aloys F. Gangkofner dauerte von 1953-1958. Es wurde eine Vielzahl von Beleuchtungsmodellen sowie Kelchgarnituren geschaffen. Das zeitlose Irisglas wurde bis in die 1980er Jahre produziert und verkauft. Aloys F. Gangkofner entwickelte neue Techniken zum Aufblasen der Beleuchtungskörper, die er bereits in Waldsassen getestet hatte. Die Anwendung dieser Techniken für die industrielle Produktion löste die Formen aus der objektiven Strenge der frühen 1950er Jahre und verlieh ihnen individuelle Unabhängigkeit. Die Luminaire erfüllten nicht nur ihren Zweck, sondern waren im unbeleuchteten Zustand auch eine akzentuierte Form für den modernen Raum. Venezia war ein besonders erfolgreiches Modell. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Glashütte Peill und Sohn in Düren und das vom polnischen Staat enteignete Werk der Gebrüder Putzler in Penzig fusionierten 1946. So entstand 1952 das Dürener Werk mit den Direktoren Günther Peill und Hans Ahrenkiel unter dem Namen Peill + Putzler. Das erste Glas wurde 1948 geschmolzen. Im Jahr 1994 musste diese wichtige Schmelzhütte ihre Arbeit einstellen. Bedeutende Designer wie Prof. Wagenfeld, Wilhelm Braun-Feldweg und Aloys F. Gangkofner arbeiteten für die Glashüttenwerke Peill und Putzler und machten sie vor allem unter Architekten bekannt. Die Zusammenarbeit mit Aloys F. Gangkofner dauerte von 1953-1958. Es entstanden eine Vielzahl von Beleuchtungsmodellen sowie Becher-Sets. Das zeitlose Irisglas wurde bis in die 1980er Jahre produziert und verkauft. Aloys F. Gangkofner entwickelte neue Techniken zum Aufblasen der Leuchten, die er bereits in Waldsassen getestet hatte. Die Umsetzung dieser Techniken für die industrielle Produktion löste die Formen von der objektiven Strenge der frühen 1950er Jahre und gab ihnen individuelle Unabhängigkeit. Die Leuchten dienten nicht nur ihrem Zweck, sondern waren auch eine akzentuierte Form für moderne Räume im unbeleuchteten Zustand. Venezia war ein besonders erfolgreiches Modell.
  • Schöpfer*in:
    Peill & Putzler (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Durchmesser: 55 cm (21,66 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Nürnberg, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4443236860522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hübsche Tischleuchte aus satiniertem Glas von Peill & Putzler, 1960er Jahre
Von Peill & Putzler
Hübsche Tischleuchte aus satiniertem Glas von Peill & Putzler, 1960er Jahre Dimension Höhe: 49 cm (19,29 Zoll) Tiefe: 33 cm (12,99 Zoll) Die Lampe benötigt 1 x E27 / E26 Edison Sch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall

Große Opalglas-Tischlampe von Peill & Putzler, Deutschland, 1960er Jahre
Von Peill & Putzler
Große Opalglas-Tischlampe von Peill & Putzler, Deutschland, 1960er Jahre Die Lampe benötigt 1 x E14 / E15 Edison Schraube fit Glühbirne, ist verkabelt, und in funktionsfähigem Zust...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall

Schöne Deckenleuchte aus weißem Glas von Peill & Putzler, 1960er Jahre
Von Peill & Putzler
Schöne Deckenleuchte aus weißem Glas von Peill & Putzler, 1960er Jahre Die Kabellänge mit Lampe beträgt insgesamt 95 cm und kann auf 60 cm eingestellt werden. Die Lampe benötigt 1...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall

Schöne Deckenleuchte aus weißem Glas von Peill & Putzler, 1960er Jahre
Von Peill & Putzler
Schöne Deckenleuchte aus weißem Glas von Peill & Putzler, 1960er Jahre Die Kabellänge mit Lampe beträgt insgesamt 105 cm, kann aber auf 60 cm reduziert werden. Die Lampe benötigt ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall

Schöne mehrfarbige Glas-Tischlampe von Peill & Putzler, 1960er Jahre
Von Peill & Putzler
Schöne mehrfarbige Glas-Tischlampe von Peill & Putzler, 1960er Jahre Die Lampe benötigt 1 x E27 / E26 Edison Schraube fit Glühbirne, ist verkabelt, und in funktionsfähigem Zustand....
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...

Materialien

Metall

Große Opalglas-Tischleuchte "Wave" von Koch und Lowy für Peill & Putzler, 1960
Von Peill & Putzler, Koch & Lowy
Große Opalglas-Tischleuchte "Wave" von Koch und Lowy für Peill & Putzler, 1960er Jahre Dimension Höhe: 29 cm (11,41 Zoll) Dameter: 12,99 Zoll (33 cm) Die Lampe benötigt 1 x E14 / E...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porzellan-Tischlampe von Hutschenreuther
Von Bjørn Wiinblad, Le Klint, Fog & Mørup, Rosenthal, Hutschenreuther
Beeindruckende Porzellan-Tischlampe aus den 1960er Jahren. Äußerst hochwertige Verarbeitung und sehr schönes Design. Hersteller: Hutschenreuther Bedingung: Sehr guter Vintage-Zust...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Porzellan, Stoff

Tischlampe aus Glasglas von Peil and Putzler, 1960er Jahre
Von Peill & Putzler
Glas-Tischlampe von Peil und Putzler aus der Mitte des Jahrhunderts. Sie hat einen Sockel aus Milchglas mit weißem Futter und den originalen Lampenschirm. Die Lampe funktionie...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Glas

Porzellan-Tischlampe von Hutschenreuther Kunstabteilung
Von Bjørn Wiinblad, Le Klint, Fog & Mørup, Rosenthal, Hutschenreuther
Beeindruckende Porzellan-Tischlampe aus den 1960er Jahren. Extrem hohe Verarbeitungsqualität und sehr schönes Design. Hersteller: Hutschenreuther Kunstabteilung Bedingung: Sehr gu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Porzellan, Stoff

Tischlampe von Peill & Putzler mit Milchglasschirm und Tulpenfuß aus Aluminium
Von Peill & Putzler
Atemberaubende Tischleuchte von Peill & Putzler mit Milchglasschirm, Aluminiumtulpenfuß und eingesetzter gewölbter Kopfplatte. In originalem Zustand mit alters- und gebrauchsbedingte...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Philips Milchglas-Tischlampe, gerippt, Design Louis Kalff 1950s
Von Philips, Louis Kalff
Sehr schöne stilvolle Tischlampe. Gerippter Sockel aus Milchglas, Füße aus Messing. Inklusive Farbton . Zwei Glühbirnen, eine im Sockel und eine an der Spitze. Louis Kalff-Entwurf au...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...

Materialien

Milchglas

Große Lampe aus weißem "gesprenkeltem" Muranoglas von Carlo Nason für Mazzega, Italien 1970er Jahre
Von Carlo Nason, Mazzega
Große italienische Mid-Century Modern Mazzega weiß "Mottled" mundgeblasen Murano Glas Tischlampe mit Messing Hardware. Eine große, handgefertigte Form aus Murano-Glas mit einem leu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing