Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Art-Déco-Lampe Fag und Daum Nancy

Angaben zum Objekt

Art-déco-Lampe, um 1930. Sockel aus vernickeltem Schmiedeeisen, gestempelt FAG (Ferronnerie d'Art des Galeries). Schale aus säuregeätztem Glas, signiert Daum Nancy. In perfektem Zustand und elektrifiziert. Gesamthöhe: 27,5 cm Durchmesser der Basis: 11 cm Schalen-Durchmesser: 25 cm Gewicht: 2,5 kg Das Kaufhaus Galeries Lafayette am Boulevard Haussmann in Paris wurde im Oktober 1912 eingeweiht. Schon bald wurde er nach dem Eiffelturm das am zweithäufigsten besuchte Monument in Paris. 1922 eröffnete das Kaufhaus Galeries Lafayette die Ateliers für angewandte Kunst "La Maîtrise", die von dem Dekorateur Maurice Dufrêne geleitet wurden, der ihr künstlerischer Leiter wurde. Die Berufung dieser Werkstätten besteht darin, "Werke" (Möbel, Stoffe, Teppiche, Tapeten, Keramiken usw.) zu produzieren, die für alle (fast) zugänglich sind. Die Dekorateure und Zwillingsbrüder Jean und Jacques Adnet gehören zu den ersten Kollaborateuren. Unter dem Namen Ferronnerie d'Art Des Galeries wird eine Eisenwarenabteilung gegründet. Talentierte Schmiede wie Marcel Vasseur, der die Schmiedearbeiten des Pavillons La Maîtrise auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst 1925 schuf, nehmen daran teil. Daum (französisches Unternehmen, gegründet 1878) ist eine Glas- und Kristallmanufaktur mit Sitz in Nancy. Das von dem Industriellen und Notar Jean Daum gegründete Atelier wurde später von seinen Söhnen Auguste und Antonin übernommen, die es in der Zeit des Jugendstils leiteten. Erst ab der Weltausstellung von 1900 setzte sich das Unternehmen an die Spitze der dekorativen Kunst, als Daum die prestigeträchtige Grand-Prix-Medaille erhielt. Zu dieser Zeit wird das Daum-Glas immer komplexer, und die Säurebehandlung wird häufig beim Schneiden, Glasieren und Gravieren eines Stücks eingesetzt, um Glasmeisterwerke zu schaffen. Daum stellt auch angewandte Glaselemente her, wie Griffe und Ornamente in naturalistischen Formen. Die Gebrüder Daum wurden schnell zu großen Namen im Jugendstil, die mit dem berühmten Designer Émile Gallé konkurrierten, und etablierten sich nach dessen Tod als führend auf dem Gebiet des dekorativen Glases. 1906 hat Daum die Glaspaste wiederbelebt, ein Verfahren, bei dem das Glas in eine Paste verwandelt wird, die dann auf die Oberfläche einer Form aufgetragen und gebrannt wird. Diese Technik hat ihren Ursprung im alten Ägypten. Heute ist Daum der einzige industrielle Kristallhersteller, der das Glaspastenverfahren für seine Glasobjekte und Kristallskulpturen verwendet. Nach dem Ersten Weltkrieg begann Paul Daum, Werke im Stil des Art déco zu entwickeln, wobei er sich von naturalistischen Formen abwandte und sich linearen, kantigen, vereinfachten Formen und geometrischen Mustern zuwandte, die für die Bewegung charakteristisch waren. Nach dem Zweiten Weltkrieg interessieren sich Henri und Michel Daum für die Transparenz des Glases und die reinen Linien. Daum arbeitet mit zahlreichen berühmten Künstlern wie Louis Majorelle, Salvador Dalí, Hilton Mac Connico, Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti zusammen, um Objekte aus Glaspaste zu schaffen.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Katona und Daum Nancy Art-déco-Lampe
    Von Louis Katona
    Art-Deco-Lampe um 1930 aus Schmiedeeisen mit Ginkgo-Biloba-Blättern und Glaswaren von Daum Nancy elektrifiziert und in perfektem Zustand. Signiert auf dem Sockel L Katona Signiert au...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

    Materialien

    Schmiedeeisen

  • Jugendstillampe von L. Bessin und Daum Nancy
    Von Paul-Lucien Bessin, Daum
    Jugendstillampe um 1900. Patinierte Regula, die eine Nymphe darstellt, signiert L. Bessin für Paul Lucien Bessin. Glaspaste Tulpe signiert Daum Nancy. Elektrifiziert und in perfektem...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

    Materialien

    Zink

  • Jugendstillampe von Victor Saglier und Daum Nancy
    Von Victor Saglier, Daum
    Vergoldete Bronzelampe um 1900, wahrscheinlich von Majorelle, ausgeführt von Victor Saglier. Auf den Fuß gestempelt VS. Glaspaste Tulpe signiert Daum Nancy. Lampe elektrifiziert un...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

    Materialien

    Bronze

  • Edgar Brandt Et Daum Nancy Art Deco Lampe
    Von Edgar Brandt
    Edgar-Brandt-Lampe aus Schmiedeeisen, verziert mit Ginko Biloba. Gezeichnet E Brandt auf dem Träger der Hülle Glaspastenschale signiert Daum Nancy. In sehr gutem Zustand und elektri...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

    Materialien

    Schmiedeeisen

  • Große Art-Déco-Wandleuchte von Daum Nancy
    Von Louis Katona, Daum
    Daum Nancy, große Wandleuchte, um 1930. Schmiedeeisenbeschlag, der Louis Katona zugeschrieben wird. Säuregeätzte Daum-Glaswaren, orange gesprenkelt, signiert Daum Nancy France. Elekt...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

    Materialien

    Schmiedeeisen

  • Stehlampe im Art déco-Stil von Paul Kiss und Daum Nancy
    Von Paul Kiss, Daum
    Stehleuchte CIRCA 1930 aus Schmiedeeisen, gestempelt P Kiss Paris, Glaspastenbecher signiert Daum Nancy. Perfekter Zustand und elektrifiziert. Durchmesser: 42 cm Höhe: 175,5 cm Gewic...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Art déco, Stehlampen

    Materialien

    Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Art-déco-Tischlampe von Daum Nancy und Edgar Brandt
    Von Edgar Brandt, Daum
    Daum Freres Nancy; Edgar Brandt, Tischleuchte, um 1925, Daum Nancy ist ein buntes und gesprenkeltes Kunstglas mit Pulverschmelzungen in Weiß, Or...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

    Materialien

    Eisen

  • Seltene Daum Nancy Art Deco-Tischlampe, Art déco
    Von Daum
    Art Deco Daum Freres Nancy Tischlampe. Farbloses, rauchig-rosafarbenes Glas, geätzte Eismatte, mit geometrischem Muster. Drei Arme aus verchromtem...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

    Materialien

    Glas

  • Lampe, Daum Nancy, Frankreich, Stil: Art déco, 1924
    Von Daum
    Zeichen: Daum Nancy Frankreich Dieses Lampenmodell wurde auf der Weltausstellung in Paris mit dem "Großen Preis" ausgezeichnet. Es handelt sich um ein Modell der Firma Daum Nancy aus...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

    Materialien

    Glas

  • Art-Déco-Tischlampe von Edgar Brandt und Daum Nancy
    Von Edgar Brandt, Daum
    Eine sehr seltene und wichtige modernistische Tischlampe aus Chrom-Nickel und Glas. Entworfen von Edgar Brandt, mit geätztem Glas von Daum Freres. Ein identisches Modell ist in Joan ...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

    Materialien

    Metall

  • Lampe von Nancy, Daum Nancy
    Von Daum
    Daum Nancy Lampe Art Deco Periode Herkunft Frankreich Um 1930 Geätztes Glas, Schmiedeeisen Eingeschnitten und signiert auf Schirm und Sockel mit Dau...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

    Materialien

    Schmiedeeisen

  • Jugendstil-Tischlampe von Daum Nancy
    Von Daum
    Daum Cameo Glas und Schmiedeeisen Ahornblatt Tischlampe, um 1920 Art Nouveau Art Deco Design. Sockel aus gesprenkeltem und panaschiertem Glas mit geschnitztem und geätztem symmet...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

    Materialien

    Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen