Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Fiori-Lampen von Jacques Jarrige

8.784,40 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Skulpturenlampen aus Messing. Vom Künstler von Hand aus einem Messingblech geschnitten. Geschaffen wie in der Natur, ist nichts aus dem Blatt herausgenommen oder hinzugefügt werden. Einzigartige Stücke, signiert Jacques Jarrige wird in den USA von Valerie Goodman Gallery vertreten. Jacques Jarrige wurde 1962 in einer Pariser Familie von Kunstsammlern und Wissenschaftlern geboren. Als Jugendlicher, der im Viertel St. Germain aufwuchs, war er beeindruckt von der Intensität der afrikanischen Skulpturen, die in den zahlreichen Galerien des Viertels ausgestellt waren. Wie können sie eine solche Reaktion im Inneren hervorrufen; wie können so scheinbar einfache Gegenstände so viel Kraft ausstrahlen? Eine Frage, die ihn nicht losließ. Als junger Mann schrieb er sich an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts im Fachbereich Architektur ein, war jedoch von dem engen Rahmen des Studiengangs enttäuscht. Während ihm die funktionalen Aspekte gefielen, störte ihn die Monotonie der gelehrten Formen. Getrieben von dem Drang, etwas mit seinen Händen zu machen, verließ er die Schule zugunsten der Herstellung von funktionalen, skulpturalen Designobjekten. Sein Interesse an räumlichen Beziehungen führte ihn zu mutigen Erkundungen von Leere und Volumen in seiner Kunst und seinem Design. Die Werke von Moore und Calder sowie die Möbel von George Nakashima und Alexandre Noll ermutigten ihn, seiner Intuition zu vertrauen und die Formen zu enthüllen, die er in Reichweite spürte. Anstatt einen dekorativen Ansatz zu verfolgen, trat er in einen ständigen Dialog mit den einfachen Materialien, die er schuf - eine Praxis, für die er bekannt wurde - und formte, schnitzte und veränderte sie geduldig mit einfachen Handwerkzeugen. Kein Masterplan und keine ausgefeilte Zeichnung standen jemals zwischen ihm und dem Holz oder Metall, das zu ihm, zu seinem Körper sprach. Jede physische Geste informiert die nächste, bis das endgültige Stück entsteht, das jede Geste und jeden Impuls verkörpert, der die Werke ins Leben gerufen hat, mit einer ruhigen meditativen Konzentration, die der langsame Prozess des Handwerks erfordert. 1991 wurde Jarrige in die einflussreiche Avantgarde-Galerie "En Attendant Les Barbares" von Frederic de Luca eingeladen. De Luca erkannte seine außergewöhnliche Sensibilität und ermutigte Jarrige, unermüdlich seine eigene Stimme zu finden. Er begann, regelmäßig in Europa aufzutreten, und fand ein begeistertes Publikum. In dieser Zeit entstanden vor allem skulpturale Möbel und Designobjekte. Er hatte Erfolg, indem er seinen direkten und akribischen Prozess mit einer wachsenden Vielfalt an organischen und fließenden Formen kombinierte. Seit 2010 wird er von der Valerie Goodman Gallery vertreten. Seitdem sind seine Objekte immer freier und dynamischer geworden - seine Möbel wirken wie Zeichnungen im Raum, während seine Skulpturen aus Holz, Aluminium und Messing eine neue Monumentalität erreicht haben, ohne dabei ihre feinknochige Eleganz zu verlieren. In der Valerie Goodman Gallery hatte Jarrige vier Einzelausstellungen und zeigte ihre Werke weltweit, was ihr neue Aufmerksamkeit und Anerkennung einbrachte. In dieser Zeit begann Jarrige, mit kleinen Schmuckstücken zu experimentieren, um sich außerhalb seines Studios zu beschäftigen. Das Werk war eine neue Form für Jarrige, spricht aber dieselbe Sprache wie seine größeren Objekte, nur in einem intimeren Rahmen. Er begann, direkt mit dem menschlichen Körper als einzigartigem, herausforderndem physischen Raum zu arbeiten und entwickelte neue Formen, um die Linien und Bewegungen des Körpers des Trägers zu vereinen. Diese auffälligen Bänder und Anhänger aus energetisch gehämmertem Metall wirken eher wie intime Begleiter als wie Schmuckstücke. Sie erinnern an die Kelchblätter, Blütenblätter und Staubgefäße von Blumen und lenken die Aufmerksamkeit und das Interesse auf die Trägerin. Diese Erkundungen im Schmuckbereich flossen schnell in neue, größere Werke ein und verhalfen ihm zu einer Herangehensweise, die es zuvor noch nicht gab. Jarrige begann, weniger im Bereich des Designs und der Möbel zu arbeiten und fand die Freiheit, die Unwägbarkeiten der reinen Abstraktion wirklich zu erforschen. Die neuen abstrakten Werke werden zum dominierenden Impuls für seine Praxis. Zwischen 2015 und 2018 folgten Ausstellungen in schneller Folge: Großformatige Skulpturen wurden im französischen Konsulat in New York, im Queens Museum in zwei von Vida Sabbaghi kuratierten Ausstellungen, in einem städtischen Gemeindezentrum außerhalb von Paris sowie in Privatwohnungen und experimentellen Kunsträumen installiert. Im Jahr 2022 wurde Jacques Jarrige eingeladen, eine große Skulptur für die Kathedralkirche Saint John the Divine in New York zu schaffen und an der Biennale von Venedig im Palazzo Mora teilzunehmen. Seine Arbeiten wurden in einer Reihe von Magazinen veröffentlicht, zuletzt in AD, Galerie Magazine, Curbed, Elle Décor, Coté Paris, House Beautiful, The World of Interiors und dem Wall Street Journal. CV EINZELAUSSTELLUNGEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM 2022 Kathedrale Saint John the Divine, NY 2022 Lobby des Pfizer-Gebäudes, Brooklyn 2022 Palazzo Mora, Venedig Italien Zimmer 219 2017 Rockland Center for the Arts, "Outdoor Sculptures: Kurven #1, #2, #3" - West Nyack, NY 2015 Pullman Miami Hotel, Installation "Waves" - Miami, FL 2012 Aqua Art Fair - Miami, FL 1998 Hôtel de ville de Paris / Salle Saint Jean - Paris, Frankreich 1989 Entrepôts de Bercy - Paris, Frankreich AUSGEWÄHLTE GALERIEAUSSTELLUNGEN 2010-20 Valerie Goodman Gallery - New York, NY 2016 Galerie Avant-Scène - Paris, Frankreich 2009 Galerie Thierry Marchand - Paris, Frankreich 2006 Galerie Cat Berro - Paris, Frankreich 2002 Galerie Frédéric de Luca - Paris, Frankreich 1993 Galerie en Attendant les Barbares - Paris, Frankreich 1991 Galerie en Attendant les Barbares - Paris, Frankreich GRUPPENAUSSTELLUNGEN Ausstellung des Kindermuseums 2019, kuratiert von Vida Sabbaghi - Siao-Long Park, Taiwan 2018 : "Obsessive Sea" kuratiert von Vida Sabbaghi - 630 Flushing - Brooklyn NY 2016 "Grand Mobile" kinetische Skulptur, kuratiert von Vida Sabbaghi im alten Pfizer Gebäude - Brooklyn, NY 2015 Queens Museum - New York, NY 2015 Museum für Kunst und Design, "Loot Show" - New York, NY 2015 La Gaieté lyrique / CNAP, "Oracles du Design" - Paris, Frankreich 2014 Queens Museum - New York, NY 2013 Lotte Gallery - Seoul, Korea 2013 Nomades - Paris, Frankreich 2011 Nomades - Paris, Frankreich 2005 Musée de Châteauroux - Châteauroux, Frankreich 2000 VIA Paris - Paris, Frankreich 1994 Kunstgewerbemuseum - Hamburg, Deutschland 1991 Musée de la Poste - Paris, Frankreich MUSEUMSSAMMLUNGEN 2002 Mobilier National 2004 Musée des Beaux Arts - Orléans, Frankreich 2005 Nationales Kunsthandwerkliches Zentrum (FNAC)
  • Schöpfer*in:
    Jacques Jarrige (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Durchmesser: 43,18 cm (17 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Gehämmert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2012
  • Zustand:
    Einzigartige Stücke.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ftlj1stDibs: LU8976734389

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kronleuchter "Fiori" von Jacques Jarrige
Von Jacques Jarrige
Dieser 10-flammige Kronleuchter, der von Karl Blossfeldts Pflanzenfotografien inspiriert ist, wird aus einem einzigen Messingblech geschnitten und dann von Hand gedreht und gehämmert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Messing

"Fiori" 7-Licht-Kronleuchter von Jacques Jarrige
Von Jacques Jarrige
Inspiriert von Karl Blossfeldts Pflanzenfotografien hat Jacques Jarrige diesen 7-flammigen Kronleuchter aus einem einzigen Aluminiumblech geschnitten, ohne ein Teil zu verwerfen. Unt...
Kategorie

2010er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Aluminium

Bronzelampen von Jacques Jarrige, Paar
Von Jacques Jarrige
Ein Paar Togo-Lampen aus Bronze von Jacques Jarrige mit brauner Patina und polierten Facetten. Bildhauerisch und biomorph. Verdrahtet für US mit Doppelcluster Jacques Jarrige ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Ikonische Stehlampen von Jacques Jarrige, 1998
Von Jacques Jarrige
Ein Paar auffällige skulpturale Stehlampen "Leda" von Jacques Jarrige, weiß lackiert. Die Lampe scheint in ständiger Bewegung zu sein, wenn man sie aus verschiedenen Blickwinkeln bet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Stehlampen

Materialien

Asche, Lack

Großer, großer, einzigartiger Kronleuchter „Fiori“ mit 11 Lichtern
Von Jacques Jarrige
Skulptur / Kronleuchter mit 11 Lichtern handgedreht und gehämmert aus einem Stück Aluminium.
Kategorie

2010er, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Aluminium

Große Bronzelampe von Jacques Jarrige
Von Jacques Jarrige
Eine spektakuläre Sculpture-Lampe von Jacques Jarrige. Kann auf dem Boden oder auf einem Tisch/Ständer verwendet werden. Das Stück steckt voller Überraschungen und fesselt aus allen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Stehlampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Skulptur-Lampe
Vintage-Schmiedeeisen-Skulptur Lampe aus dem Jahr 1950. Einzigartiges Stück aus vergoldetem und antikisiertem Schmiedeeisen mit 25 mm dickem, transparentem Glasfuß. Die Lampe ist i...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Vintage-Skulptur-Lampe
976 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Lampe von Pierre Folie für Jacques Charpentier
Von Pierre Folie
Eine spezielle Tischleuchte kann in jede Richtung ausgerichtet werden
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Vintage-Tischlampen zum Selbstkostenpreis
Atemberaubendes Paar Vintage-Tischlampen aus geformtem Stahl und Messing. Rewired von Studio Glustin. Italien, 1980er Jahre (Maße und Preis ohne Schirme)
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Messing, Stahl

Vintage-Tischlampen zum Selbstkostenpreis
900 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
Französische Tischlampe, inspiriert von der Nature, zugeschrieben Maison Charles (ca. 1970er Jahre)
Von Maison Charles
Französische Tischlampe, inspiriert von der Natur, zugeschrieben Maison Charles (ca. 1970er Jahre). Die aus Bronze gefertigte Leuchte ist sowohl eine praktische Beleuchtung als auch ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Dreifach-Tischlampe im Stil der Kunsthandwerker von Marolles, Frankreich, 1950-1955
Von Atelier Marolles
Im Stil von The Artisans of Marolles Dreibeinige Tischlampe, Frankreich, 1950-1955.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Schmiedeeisen

Ein Paar Contemporary Italian Chrome Tischlampen
Paar zeitgenössische italienische Chrom-Tischlampen. IDL-Beleuchtung 1987. Die Spezialität von IDL ist die Maßanfertigung, die es ermöglicht, einzigartige Lampen in fast jeder erdenk...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Chrom