Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

"Maija Mehiläinen" Tischleuchte von Ilmari Tapiovaara für Asko, Finnland 1955

11.071,23 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Mit Stücken, die von der Natur und der Ruhe des Alltags inspiriert sind, konnte Ilmari Tapiovaara Designs präsentieren, die das Wesen der finnischen Identität einfangen. In einer Region, in der die meiste Zeit des Jahres Dunkelheit herrscht, bietet die Beleuchtung mehr als nur Erhellung - sie weckt Wärme, Optimismus und emotionale Verbundenheit. Im Fall dieser skulpturalen Tischleuchte aus lackierten Metallschichten bringt die tröstliche Ähnlichkeit mit der geliebten Figur "Maija Mehiläinen" ein Gefühl der Freude und Vertrautheit in nordische Häuser. Diese Leuchte erinnert an die liebenswerte deutsche Kinderbuchfigur Maija Mehiläinen" aus dem Jahr 1912 - die Biene Maja - und hat eine unbestreitbare Ausstrahlung, denn die Streifen der Biene Maja sind in der Struktur der Leuchte erkennbar. Der Schirm besteht aus einer hohen zylindrischen Form aus schlanken, geschichteten Metallscheiben, wobei jede Schicht zart über der nächsten schwebt und ein sanftes, diffuses Licht ausstrahlt. Er ähnelt dem Unterleib einer Honigbiene und steht auf drei eleganten Messingbeinen, die durch die vierzehn Schieferplatten hindurch nach oben führen und schließlich oben herausragen, wobei sie zarten bienenartigen Fühlern ähneln. Sie hat nicht nur das Aussehen eines Insekts, sondern vermittelt auch den Eindruck eines Bienenstocks - vor allem, wenn die Lampe eingeschaltet ist und das warme Licht zwischen den Lücken der Schichten hindurchsickert, als würde Honig aus den Ritzen der Wabenwände tropfen. Dieses Licht ist auf eine gesunde und tröstliche Art und Weise zu sehen. Es weckt Kindheitserinnerungen und hält die Stimmung während der langen Wintermonate aufrecht, wenn man sich nach der Leichtigkeit des Frühlings sehnt, der voller Blumen und Leben ist. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Lampe wurde kürzlich neu verkabelt. Die Lampe wurde später neu lackiert. Abmessungen: 7,28 Zoll B x 6,69 Zoll T x 19,48 Zoll H 18,5 cm B x 17 cm T x 49,5 cm H
  • Schöpfer*in:
    Asko (Hersteller*in),Ilmari Tapiovaara (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 49,5 cm (19,49 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Die Lampe wurde kürzlich neu verkabelt. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Lampe wurde später neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202529971stDibs: LU2947346314182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Laila“-Sofa von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland 1950er Jahre
Von Asko, Ilmari Lappalainen
Die "Laila"-Modelle aus der Serie des finnischen Designers Ilmari Lappalainen stammen aus dem Jahr 1948, wobei die frühesten Originalzeichnungen im Stadtmuseum Lahti in der Lappalain...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Laila-Sessel von Ilmari Lappalainen 'Attr.' für Asko, Finnland, 1950er Jahre
Von Ilmari Lappalainen, Asko
Das Modell "Laila" des finnischen Designers Ilmari Lappalainen stammt aus dem Jahr 1948, wobei die frühesten Originalzeichnungen im Stadtmuseum Lahti in der Lappalainen Collection'S ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Paar Laila-Sessel von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland 1948
Von Asko, Ilmari Lappalainen
Das Modell "Laila" des finnischen Designers Ilmari Lappalainen stammt aus dem Jahr 1948, wobei die frühesten Originalzeichnungen im Stadtmuseum Lahti in der Lappalainen Collection'S ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Ilmari Tapiovaara Vier „ Pirkka“-Esszimmerstühle für Laukaan Puu, Finnland 1950er Jahre
Von Laukaan Puu, Ilmari Tapiovaara
Diese "Pirkka"-Esszimmerstühle sind ein schönes Beispiel für finnisches modernes Design. Ilmari Tapiovaara gewann in den 1950er Jahren auf der Triennale in Mailand mehrere Goldmedail...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmer...

Materialien

Holz

Ilmari Lappalainen „Laila“ Sofa für Asko, Finnland 1950er Jahre
Von Ilmari Lappalainen
Die "Laila"-Modelle aus der Serie des finnischen Designers Ilmari Lappalainen stammen aus dem Jahr 1948, wobei die frühesten Originalzeichnungen im Stadtmuseum Lahti in der Lappalain...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Sessel „Rex“ von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland, 1940er Jahre
Von Ilmari Lappalainen
Wie das Modell "Laila" wurde auch dieser Stuhl 1948 vom finnischen Designer Ilmari Lappalainen für Asko entworfen und zu einem beliebten Modell. So sehr, dass er in den 1990er Jahren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernistische Tischlampe „Maija die Biene“, Ilmari Tapiovaara, Finnland, 1950er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara, Asko
Auffällige Tischleuchte "Maija Mehiläinen" ("Biene Maija") von Ilmari Tapiovaara. Gestapelte, weiß lackierte Lamellen in einer hohen Zylinderform geben ein weiches Licht ab.
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Ilmari Tapiovaara Tischleuchte "Biene Maija" von Hienoteräs, Finnland 1950er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara, Asko
Sehr seltene finnische Tisch-/Schreibtischlampe "Biene Maija" von Ilmari Tapiovaara, hergestellt von Asko / Hienoteräs, Finnland 1950er Jahre. In gutem Originalzustand. Gestempelt. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Aluminium, Messing

Ilmari Tapiovaara Stehleuchte Maija der Biene / Maija Mehilinen von Hienoters
Von Ilmari Tapiovaara
Seltene und frühe Stehleuchte "Biene Maija" / Maija Mehiläinen entworfen von Ilmari Tapiovaara. Produziert von Hienoteräs in Finnland.
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall, Messing

Ilmari Tapiovaara Stehleuchte Biene Maija / Maija Mehiläinen by Hienoteräs
Von Ilmari Tapiovaara
Seltene und frühe Stehleuchte "Biene Maija" / Maija Mehiläinen entworfen von Ilmari Tapiovaara. Produziert von Hienoteräs in Finnland.
Kategorie

Vintage, 1950er, Albanisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall, Messing

Maija 15 Tischlampe von Ilmari Tapiovaara für Santa & Cole
Von Ilmari Tapiovaara, Santa & Cole
Ein intimes, klassisches skandinavisches Design. Tapiovaara sagte, dass "es unmöglich ist, ein neues Objekt ohne einen Bezugspunkt zu entwerfen - und die Natur ist das beste und engs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Metall, Messing

Modernistische Stehlampe „Maija die Biene“, Ilmari Tapiovaara, Finnland, 1950er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara, Asko
Auffällige Stehleuchte "Maija Mehiläinen" ("Biene Maija") von Ilmari Tapiovaara. Gestapelte weiß lackierte Lamellen geben ein sanftes Licht ab und kontrastieren mit dem industriell a...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall