Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Vergoldete Messinglampe mit antikem blauem und cremefarbenem Fayence-Fragment aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Anonym 18. Jahrhundert und letzte Hälfte des 20. Jahrhunderts; Hamburg, Deutschland Polychrome Fayence und vergoldetes Messing Ungefähre Größe, einschließlich des Schirms: 26 (H) x 6 (B) x 4 (T) Zoll. Einzigartige Tischlampe aus vergoldetem Messing, bestückt mit einer gewölbten barocken Fayence-Volute aus dem 18. Jahrhundert in Form eines Akanthus, die einst zu einem deutschen Kachelofen gehörte. Bei diesem Fragment handelt es sich möglicherweise um einen der nach vorne gerichteten Füße. Das Fragment zeigt ein elegantes Akanthusblattmotiv, das mit zweifarbiger cremefarbener und blauer Glasur polychromiert ist und auf einem gestuften Sockel aus vergoldetem Messing steht. Der Stiel wird von einem Pinienzapfen gekrönt. Die Öfen des 18. Jahrhunderts dienten der Strahlungswärme und waren häufig so gestaltet, dass sie sich deutlich in die Architektur eines Raumes einfügten. Als solche waren sie oft reich verziert und stellten den Höhepunkt der handwerklichen Qualität in der Fayence- und Keramikkunst dar. Diese Leuchte ist ein echtes Unikat und beweist die herausragende zeitlose Schönheit der spätbarocken Eleganz. Zustand: sehr gut mit leichten Anlaufspuren am Messingrahmen, insbesondere am unteren Sockel. Der Zustand des Fayencefragments ist dem Alter entsprechend, mit kleinen Absplitterungen, Verlusten und dünnem Craquelé.
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Ein antikes architektonisches Fragment, das als Lampe rekontextualisiert wurde. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Leesburg, VA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8166236117062
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Rustikaler französischer Fayencebrunnen aus dem 18. Jahrhundert mit Schilfrohr
    Anonym Mitte des 18. Jahrhunderts; wahrscheinlich Moustiers oder Nevers, Frankreich Fayence und Messing Ungefähre Größe: 12,25 (H) x 9 (B) x 6,25 (T) Zoll Der heutige Spender wurde...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Gefäße

    Materialien

    Fayence, Porzellan

  • Electrified Antike Vintage Kerosene-Lampe aus Holz und Messing mit bemerkenswerter Provenienz
    Anonym Anfang des 20. Jahrhunderts; Nordamerika Holz, Messing Ungefähre Größe: 26 (H) x 9 (B) x 9 (T) Zoll. Die jetzige Lampe, die früher eine Petroleumlampe war, wurde auf eine el...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Spätviktorianisch, Tischlampen

    Materialien

    Messing

  • Neoklassizistische italienische geschnitzte, bemalte und vergoldete Wandtafel aus dem 18. Jahrhundert
    Anonym ca. 1790; Italien Holzplatte und Gips, bemalt, vergoldet und lackiert Ungefähre Größe: 118,5 x 82,5 x 5 cm Die vorliegende Tafel stammt wahrscheinlich aus dem späten 1...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

    Materialien

    Holz, Vergoldetes Holz

  • Ein antiker europäischer Santos aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert – Heilige Figur auf einem Sockel
    Antike Nussbaumstatue des Heiligen Peters aus dem 18. Jahrhundert auf einem Sockel Anonym Nordeuropa, wahrscheinlich Belgien; erste Hälfte des 18. Walnuss Ungefähre Größe: 17 (H) ...
    Kategorie

    Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Walnuss

  • Blauer Mezzotinto eines Hares, Eidechse, Vogel, Schmetterling, Altmeister, frühes 18. Jahrhundert
    Altmeisterliche blaue Schabkunst des 18. Jahrhunderts mit Hase, Eidechse, Vogel und Schmetterling Anonym Möglicherweise erstes Viertel des 18. Jahrhunderts; wahrscheinlich London, E...
    Kategorie

    Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Drucke

    Materialien

    Papier

  • Paar italienische Kandelaber aus Gips und Holz im Stil des frühen 18. Jahrhunderts
    Ein Paar antike dekorative italienische Kandelaber aus Gips und Holz. Italien; Stil des frühen 18. Jahrhunderts, möglicherweise aus dem 19. Ungefähre Größe: 81 cm (h) pro Stück ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kerzenständer

    Materialien

    Gips, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Fragment-Lampen-Paar aus dem 18. Jahrhundert
    Wasservergoldete Fragmente aus dem 18. Jahrhundert, die zu einem Paar Tischlampen umgestaltet wurden. Montiert auf einem runden Acryl-Sockel mit den Maßen 5" x 1" und Acryl-Finials. ...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Regency, Tischlampen

    Materialien

    Acryl, Vergoldetes Holz

  • Italienisches vergoldetes und bemaltes Holzschnörkelfragment, umfunktioniert als Lampe, 18. Jahrhundert
    Italienisches vergoldetes und bemaltes Holzfragment in Form einer Lampe, 18. Jahrhundert.  
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Tischlampen

    Materialien

    Holz

  • Urnenfragment-Lampen aus dem 18. Jahrhundert, Paar
    Paar Pricket-Sockel aus vergoldetem Silber, jeweils in Form einer Urne mit geriffeltem Sockel auf rundem Fuß geschnitzt. Beleuchtet auf maßgefertigten Sockeln aus Lucite. Lager-ID:...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Tischlampen

  • Antiker Lampenhalter aus vergoldetem Messing mit Stativständer aus dem 18. Jahrhundert
    Schwerer und massiver originaler antiker Leuchter aus vergoldetem Messing aus dem 18. Jahrhundert mit dreibeinigem Ständer Maße in cm: Höhe 57, Durchmesser 13.
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tischlampen

    Materialien

    Messing

  • Italienische vergoldete Holzfragmente aus dem 18. Jahrhundert, umgewandelt in Lampen
    Diese italienischen Fragmente sind in Lampen umgewandelt worden. Die handgemalten Chinoiserie-Schirme sind 6" hoch und 5,5" breit.
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tischlampen

    Materialien

    Metall

  • Zwei italienische Giltholzfragment-Lampen aus dem 18.
    Diese italienischen Giltwood-Fragmente aus dem 18. Jahrhundert wurden zu Lampen umfunktioniert. Sie haben eine benutzerdefinierte handbemalte Chinoiserie Schild Schatten, der 4 "w x...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tischlampen

    Materialien

    Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen