Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Modernistisches Schachspiel aus der Werkstatt von Carl Auböck, Wien, 1960er Jahre

2.950 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein beeindruckendes Schachspiel aus massivem Gusseisen, entworfen von Carl Auböck III in den 1960er Jahren. Dies ist ein authentisches Set der ersten Generation. Die Stücke sind sehr taktil, schwer und haben eine reiche Patina, auch in den Hohlräumen oben auf dem König, der Königin und dem Turm. Die Familie Auböck besaß und leitete seit 1906 eine Werkstätte in Wien. Die Werkstatt, die zur österreichischen Kunstbewegung Wiener Werkstätte (Wiener Sezession) gehört, ist für ihr modernistisches Design bekannt. In einem Zeitraum von fast 120 Jahren wurde die Werkstatt von Carl Auböck I, II, III und IV geleitet. Die Werkstatt Carl Auböck entwickelte einen ganz eigenen Stil, der heute als eines der großen Beispiele der österreichischen Moderne gilt. Die aus der Abstraktion abgeleiteten Ideen, das Wissen und die Fähigkeiten innerhalb der kleinen Familienwerkstatt. Die Werkstatt ist auch heute noch eine der letzten ihrer Art. Einst als Metallwerkstatt gegründet, befindet sich die Traditionswerkstatt Carl Auböck auch heute noch im 7. Wiener Gemeindebezirk in der Bernardgasse 23. In den ersten Jahren produzierte die Werkstatt vor allem die so genannten "Wiener Bronzen". Wenn die Als die Werkstatt 1926 vom Vater auf den Sohn überging, entstanden neue und radikale Designideen, die den Beginn des charakteristischen Auböck-Designs markierten. Heute wird die Werkstatt von der 4. Generation der Familie geführt, die sowohl ihre traditionellen als auch neuen Designs herstellt. Literatur: Die Kataloge der Werkstätte Carl Auböck 1925-1975, ISBN 3-200-00176-3. Provenienz: Private Sammlung.
  • Schöpfer*in:
    Werkstätte Carl Auböck (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Eisen,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    EVERDINGEN, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8096245081772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer Zeitschriftenständer der Amsterdamer Schule von Conrad Fehn, 1920er Jahre
Von Conrad Fehn
Großer Zeitschriften- oder Posthalter von Conrad Fehn, 1920er Jahre, nummeriert 272 auf der Rückseite. Regale mit dieser Art von Batikdekoration und einer Nummer auf der Rückseit...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Zeitungsständer und -ablagen

Materialien

Buchenholz

Blaue Vase mit Dekanter-Silhouette, Modell 0801, D. A. Kopierer, 1974
Eine sehr stilvolle, bescheidene (6,7 inch / 17 cm), aber schwere Glasvase mit der Silhouette einer Karaffe im Inneren. Abgesehen von dem Raum, der die Silhouette umreißt, besteht si...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Set modernistischer Stühle „Bastille“ von Niederländischer Architekt Piet Blom, 1960er Jahre
Von Piet Blom
Eine Reihe von "Bastille Chairs" des niederländischen Architekten Piet Blom (1934 - 1999). Deren Design ist in den Niederlanden sehr bekannt und gilt als niederländische Design-Ikone...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Postmoderne, Beistellstühle

Materialien

Holz

Niederländischer sechseckiger modernistischer Art-Déco-Sockel, 1920er Jahre
Originaler holländischer Art-Déco-Sockel aus den 1920er Jahren, in gutem, leicht restauriertem Zustand. Er ist sehr stabil und widerstandsfähig. Ein seltener Fund und ein sehr auffäl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Ulmenholz

Glasierte Steingutvase aus der Wiener Secession, Österreich, ca. 1902
Von Josef Hoffmann
Achteckige Vase aus grünem und blauem Steingut mit blau glasierten Quadraten, bezeichnet Austria und nummeriert 7143. Diese Art von Vasen wurde in der Wiener Kunstgewerbeschule herge...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Vasen

Materialien

Tonware

Bunter Sockel der niederländischen Amsterdamer Schule des Art déco in seiner Originalfarbe, 1920er Jahre
Ein großer und farbenfroher Sockel oder Pflanzenständer, Erkennbar aus der Zeit der Amsterdamer Schule, 1920er Jahre. Die Farben der Lackierung ähneln stark denen von Jan van Zeelan...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernistisches Schachset #5606 von Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Schachbrett aus schwarzem und natürlichem Leder mit 32 Nickelsteinen. Entworfen in den 1950er Jahren von Carl Auböck. Hergestellt in Wien.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Nickel

Carl Aubock Modernistisches Schachspielset aus Gusseisen mit handgefertigtem Lederbrett
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein sehr außergewöhnliches und schönes minimalistisches Mid-Century Modern Schachspiel, Modell #5606, entworfen von Carl Aubock III in 1969. Ausgeführt von der Werkstätte Auböck in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne der Mitte de...

Materialien

Eisen, Nickel

Schachset von Marco Celotti, um 1970
Von Marco Celotti
Ein einzigartiges Schachspiel des italienisch-amerikanischen Künstlers Marco Celotti. Das um 1970 entstandene Set ist ganz wunderbar. Jede Figur ist voller Details. Sogar die einzel...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Spiele

Materialien

Töpferwaren

Carl Aubock Werkstatte #5606 Nickel-Schachset in Box Vintage Midcentury, 1960er Jahre, Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock III Schachspiel Österreich, 1968 Buche, gebeizte Buche, vernickelter Stahl, emaillierter Stahl Kasten B 18 x T 6 x H 1 5/8 Zoll. König H 2 15/16 Zoll. Verkauft ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Spiele

Materialien

Nickel

Modernes Schachspiel aus stranggepresstem Aluminium aus der Mitte des Jahrhunderts
Amerikanisches Mid-Century Modernes stranggepresstes Aluminiumschachspiel mit 32 stilisierten Figuren in der originalen Präsentationsbox. (Gestempelt: Austin Enterprises 1962, herges...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Spiele

Materialien

Metall

Schachset aus Messing mit geflochtenem Karton/Kasten von Hans Teppich, Israel, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Hans Teppich
Goldenes und schwarzes Messingschachspiel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Holzbrett/Kasten von Hans Teppich, Israel von: Hans Teppich MATERIAL: Metall, Kupfer, Holz, Zink, Me...
Kategorie

Vintage, 1960er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Spiele

Materialien

Metall, Messing, Kupfer, Zink