Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gordon & Smith Larry Gordon Modell-Surfboard-Modell #29/50

Angaben zum Objekt

Gordon & Smith Larry Gordon Modell Longboard Surfbrett. Geprägt vom verstorbenen Larry Gordon (1939-2016). Dieses Board ist die Seriennummer 29 von 50 Boards, die anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des kultigen G&S Surfboards Labels hergestellt wurden. Im Jahr 1961 schlossen sich Larry Gordon und Floyd Smith? ?zusammen, um in Südkalifornien die Firma Gordon and Smith Surfboards zu gründen. Zunächst arbeiteten sie in einer Garage in Pacific Beach, aber es dauerte nicht lange, bis die große Nachfrage sie dazu veranlasste, ihr erstes Geschäft zu eröffnen: Gordon & Smith Surfboards und Skateboards. Sie waren echte Pioniere der Branche, da sie für die Herstellung ihrer Bretter Polyurethanschaum statt Massivholz verwendeten. Ihre Schaumstoffsurfbretter trugen dazu bei, den Surfsport populär zu machen, da Holzbretter für den Durchschnittsmenschen viel zu schwer und ? schwierig zu fahren waren. Viele Top-Surfer und Shaper arbeiteten mit G&S zusammen und das Unternehmen blieb von Mitte der 1960er bis Anfang der 1980er Jahre einer der Branchenführer.
  • Schöpfer*in:
    Larry Gordon (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 305,44 cm (120,25 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1999
  • Zustand:
    Es gibt ein paar Druckdellen auf dem Brett, die auf Fotos schwer zu sehen sind, aber auf Video besser zu sehen sind. Auf Anfrage können wir Videoclips vom Surfbrett schicken.
  • Anbieterstandort:
    Haleiwa, HI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5290220155932
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Langes Surfboard aus Balsa-Holz in Velzy-Form von Dale Velzy
    Von Dale Velzy
    Velzy-Longboard aus Balsaholz aus den frühen 2000er Jahren, geformt vom verstorbenen Dale Velzy (1927-2005). Mit dreifachem Stringer aus Rotholz mit schöner Flosse und Schwanzblock a...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Hartholz, Weichholz

  • 1970er Vintage Natural Design Surfbrett von Midget Smith
    Von Midget Smith
    Anfang der 1970er Jahre von Midget Smith geformtes Surfbrett mit natürlicher Finne. Mit einem "Sting"-Shape, der durch den legendären hawaiianischen Surfer und Shaper Ben Aipa berühm...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Schaumstoff

  • Vintage 1960er Hansen 360 Modell Surfboard, Vintage
    Surfbrett Modell Hansen 360. Geformt 1969 in der Übergangszeit der Surfbrettgeschichte, als die Surfbretter gerade anfingen, kürzer zu werden. Hergestellt unter dem kultigen Label Ha...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Schaumstoff, Weichholz

  • 1967 Vintage Hobie Hawaii Modell Pintail Surfboard, Vintage
    Vintage 1967 Hobie Hawaii Modell Surfbrett. Sie hat die Form eines Pintails mit weißem Pigment und hellblauen Nadelstreifen. Sehr niedrige Produktion Hobie Hawaii Modell Logo. Wie in dem Hardcover-Buch "The Ultimate Guide to Vintage Surfboards...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Weichholz, Schaumstoff, Glasfaser

  • 1960er Jahre Modell Pat Curren 'Elephant Gun' Big Wave Surfboard
    1960er Jahre Modell Pat Curren Big Wave 'Elephant Gun' Surfbrett. Das kultige Big-Wave-Design aus den späten 1960er Jahren ist wie geschaffen für das Reiten von Giganten. Pintail Sha...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Schaumstoff, Weichholz

  • Marc Andreini Langes Sideboard aus Balsa-Holz
    Marc Andreini geformtes Longboard aus Balsaholz. Klassisches Longboard-Design mit dreifachen Stringern und markanter 13-teiliger Holzfinne. Ein bemerkenswertes Beispiel für ein wunde...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Hartholz, Weichholz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Anrichte mit Intarsien und Nadelschwanz
    Von Emma Wood
    Die w o o d p o p pintail Longboards werden in Werkstätten auf beiden Seiten der walisischen/englischen Grenze im Vereinigten Königreich handgefertigt. Jedes Exemplar ist aus bester ...
    Kategorie

    2010er, Walisisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Holz

  • Larry Laske Prototypmodell für Zahnstocher-Kaktustisch
    Von Lawrence Laske
    Larry Laske Prototyp Modell für Cactus Tisch, Handmade by Laske Studio, die preisgekrönte Toothpick Cactus Tisch für Knoll, Dieses Modell war eine Überarbeitung der Tabelle für Knoll...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modelle und Miniaturen

    Materialien

    Holz

  • 1M Intarsien-Anrichte Pintail Longboard
    Von Emma Wood
    Die w o o d p o p pintail Longboards werden in Werkstätten auf beiden Seiten der walisischen/englischen Grenze im Vereinigten Königreich handgefertigt. Jedes Exemplar ist aus bester ...
    Kategorie

    2010er, Walisisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Holz

  • 1M Intarsien-Anrichte Pintail Longboard
    Von Emma Wood
    Die w o o d p o p pintail Longboards werden in Werkstätten auf beiden Seiten der walisischen/englischen Grenze im Vereinigten Königreich handgefertigt. Jedes Exemplar ist aus bester ...
    Kategorie

    2010er, Walisisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Holz

  • 1M Intarsien-Anrichte Pintail Longboard
    Von Emma Wood
    Die w o o d p o p pintail Longboards werden in Werkstätten auf beiden Seiten der walisischen/englischen Grenze im Vereinigten Königreich handgefertigt. Jedes Exemplar ist aus bester ...
    Kategorie

    2010er, Walisisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Holz

  • 1M Anrichte mit Intarsien, Pintail
    Von Emma Wood
    Die w o o d p o p pintail Longboards werden in Werkstätten auf beiden Seiten der walisischen/englischen Grenze im Vereinigten Königreich handgefertigt. Jedes Exemplar ist aus bester ...
    Kategorie

    2010er, Walisisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen