Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Vintage 1971 Hobie Surfboards Balsaholz Surfbrett von Mickey Muñoz

Angaben zum Objekt

Vintage 1971 Hobie Surfbrett aus Balsaholz, hergestellt von Mickey Muñoz. Ein klassisches, stringerloses Balsa-Design der 1970er Jahre mit einer schönen 11-teiligen Redwood/Balsa-Flosse. Abgerundetes Design in Form eines Pintails. Handsigniert "Frieden 71 Muñoz". Ein wunderbares Beispiel für ein hölzernes Surfbrett aus den 1970er Jahren, das unter dem renommierten Label Hobie Surfboards hergestellt wurde.
  • Maße:
    Höhe: 259,08 cm (102 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1971
  • Zustand:
    Repariert: Diverse kleine Reparaturen wurden professionell durchgeführt - Nahaufnahmen auf Anfrage erhältlich. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Haleiwa, HI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5290234989932
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • 1967 Vintage Hobie Hawaii Modell Pintail Surfboard, Vintage
    Vintage 1967 Hobie Hawaii Modell Surfbrett. Sie hat die Form eines Pintails mit weißem Pigment und hellblauen Nadelstreifen. Sehr niedrige Produktion Hobie Hawaii Modell Logo. Wie in dem Hardcover-Buch "The Ultimate Guide to Vintage Surfboards...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Weichholz, Schaumstoff, Glasfaser

  • Big Wave Balsaholz Pintail Surfboard in Surfform geformt von Dick Brewer
    Von Dick Brewer
    Big-Wave-Balsaholz-Pintail-Surfbrett, geshaped vom verstorbenen Dick Brewer (1936-2022) in den frühen 2000er Jahren. Mit Tri-Stringer-Design, schönen Flossen aus hawaiianischem Koa-...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Schaumstoff, Hartholz, Weichholz

  • 1990er Jahre Vintage Dale Velzy Langes Sideboard aus Balsaholz
    Von Dale Velzy
    Velzy-Longboard aus Balsaholz aus der Mitte der 1990er Jahre, geformt von dem verstorbenen Dale Velzy (1927-2005). 5-Stringer-Design mit wunderschöner Holzflosse und Tail-Block. Ein ...
    Kategorie

    1990er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Hartholz, Weichholz

  • 1960er Jahre Vintage Gerry Lopez Surfboard von Hansen Surfboards
    Ende der 1960er Jahre Gerry Lopez Hansen Surfboards Single Fin. Ein Surfboard-Shape aus der Übergangszeit, als die ersten Surfbretter aus Gründen der Manövrierfähigkeit kürzer geform...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Schaumstoff, Weichholz

  • 1990er Jahre Vintage Dale Velzy Shaped Balsawood Longboard aus Balsaholz
    Von Dale Velzy
    Velzy-Longboard aus Balsaholz aus der Mitte der 1990er Jahre, geformt von dem verstorbenen Dale Velzy (1927-2005). Sie verfügt über ein unglaubliches 11-Stringer-Design mit einer atemberaubenden 29-teiligen Holzflosse und einem ergänzenden 7-teiligen Schwanzblock. Das komplizierteste Beispiel eines Vintage-Dale-Velzy-Balsaholz-Surfbretts, das uns je begegnet ist. Velzy wird zugeschrieben, dass er viele der Werbetechniken konzipiert hat, die heute als Standard in der Welt des Surfens gelten. Dazu gehört auch, dass er der erste Surfbrett-Hersteller war, der ein Surfteam gründete, eine Praxis, die in Zukunft sehr populär werden sollte. Dale 'Hawk' Velzy leistete zahlreiche Beiträge zur Welt des Surfens und war daher eine der ersten Personen, die 2003, zwei Jahre vor seinem Tod, in den Hermosa Beach Surfers Walk of Fame aufgenommen wurden. Velzy begann in den 1940er Jahren in Manhattan Beach, Kalifornien, Surfbretter zu formen. Die Bretter von damals waren aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts schwer zu fahren und zu transportieren. Velzy erkannte dies als Chance und begann, Surfbretter aus leichtem Balsaholz zu formen, die leichter zu fahren und zu transportieren waren. Sein erstes Geschäft in Manhattan Beach, das 1950 eröffnet wurde, wuchs bald über sich hinaus und wurde später als die erste kommerzielle Surfbrettfabrik bezeichnet. Später schloss sich Velzy 1953 mit dem legendären Bretthersteller Hap Jacobs zusammen und gemeinsam eröffneten sie einen großen Laden in Venice Beach, Kalifornien. Velzys neuestes Design zu dieser Zeit war das Modell "The Pig", benannt nach dem breiten Abschnitt in der Nähe des Endes des Boards. Dieses neue Design wurde zum Game Changer...
    Kategorie

    1990er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Hartholz, Weichholz

  • Vintage 1970er Dick Brewer Surfboards von Bob Ricard
    Von Dick Brewer
    Dick Brewer-Surfbrett aus den späten 1970er Jahren, hergestellt von Bob Ricard. Mit gelbem Farbton und geflügeltem Schwalbenschwanzdesign. Zentrales Pinstriping mit gestreifter Bordk...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Glasfaser, Schaumstoff, Hartholz, Weichholz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Chopping Block von Juan Muñoz
    Von Juan Muñoz
    Dieser voll funktionsfähige Hackblock von Juan Muñoz in limitierter Auflage bietet eine beunruhigende Quasi-Erzählung. Das Motiv der Hand, das hier in einer sehr wörtlichen Anwendung...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Skulpturen

    Materialien

    Holz

  • S.S Serie, Sperrholz-Lautsprecher 'Sound System 3' von Lucas Muñoz Muñoz
    Von Lucas Muñoz Muñoz
    Sound System 3, auch bekannt als "La Niña", ist ein Stück, das Teil der Collection SS ist. Das aus nachhaltigem Anbau stammende Sperrholz (Europa) stam...
    Kategorie

    2010er, Spanisch, Brutalismus, Musikinstrumente

    Materialien

    Pappelholz, Sperrholz

  • S.S Serie, Lautsprecher aus wiederverwendetem Sperrholz 'Sound System 1' von Lucas Muñoz Muñoz
    Von Lucas Muñoz Muñoz
    Sound System 1 ist ein Stück, das Teil der Collection SS ist. Das wiederverwendete Sperrholz stammt aus der Installation Subterránea des Concéntrico-Fe...
    Kategorie

    2010er, Spanisch, Brutalismus, Musikinstrumente

    Materialien

    Textil, Sperrholz

  • Micky Maus / Mickeys Garten
    Original Kunstwerk Tinte und Gouache aus dem Micky-Maus-Jahrbuch, Micky und Freunde 1951 Das Jahrbuch wurde 1952 gedruckt. Dieses Bild wurde zusammen mit dem Gedicht Mickey's Garden...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Britisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Farbe, Papier

  • Vintage geraffte Mickey-Puppe, Kinderspielzeug
    Vintage ausgestopfte Mickey Doll. Ein Mickey Mouse Kinderspielzeug um 1930 - 1940. Diese Mickey-Puppe ist mit Stroh ausgestopft, hat Glasaugen, einen offenen Teddy-Mund, einen Körper und Stiefel, ein Gesicht aus Baumwolle, große Kordhandschuhe, eine rote Schleife und eine karierte Hose - Salopette. Dieses Mickey-Spielzeug ist im Vintage-Zustand: er hat einige Abnutzungserscheinungen an den Armen, an den Rändern der Ohren, der Brust und hat ein kleines Loch in einem Handschuh. Trotz dieser Spuren ist er so liebenswert und passt gut in eine Sammlung von Mickey-Puppen. Vintage Mickey Dolls - Vintage Stuffed Dolls - Strohpuppen - Mickey Mouse Collectibles - Collecting Disney Characters - Vintage stuffed children's toys - vintage toys...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Spielsachen und Puppen

    Materialien

    Mohairwolle, Baumwolle, Glas

  • 1971 Folies Bergère mit Hélène Martini Vintage Cabaret Pamphlet von Erté
    Der französische Künstler Erté (Romain de Tirtoff, 1892-1990) schuf dieses Plakat für die neueste Inszenierung von Helene Martini, der Besitzerin der Folies Bergère. Dieser kultige f...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Europäisch, Art déco, Historische Sammlerstücke

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen