Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Indischer Glassockel mit Kapuzenfuß

Angaben zum Objekt

Ein fein gearbeiteter Shisha-Boden aus dünnem, mundgeblasenem Glas. Elegante Glockenform mit leicht umgedrehtem Hals. Die Seiten und der Deckel sind mit geätzten floralen und geometrischen Motiven verziert, die durch eine vergoldete Füllung zusätzlich hervorgehoben werden.
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18th Century-19th Century
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: U1201198947195
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Chinesische Ming Dynasty Sancai Glazed Pottery Architectural Model, 16. Jahrhundert
    Ungewöhnlich großes Modell eines Schreins oder Kabinetts aus glasierter chinesischer Keramik der Ming-Dynastie (1368 - 1644), China, ca. 16. Das Schreinmodell ist aus Tonplatten ge...
    Kategorie

    Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen

    Materialien

    Töpferwaren

  • Chinesischer geschnitzter Zitan-Tischständer, Republikzeit, Mitte des 20. Jahrhunderts
    Ein fein geschnitzter Zitan-Holzständer in Form eines runden Tisches, China, Republikzeit, Mitte 20. Der runde Ständer ist aus seltenem und kostbarem Zitan-Holz geschnitzt. Der a...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Geleh...

    Materialien

    Zitan

  • Große chinesische Dian-Zucht-Manschette aus Gold, ca. 2. Jahrhundert v. Chr., Südchina
    Eine große und beeindruckende Manschette aus massivem, hochkarätigem Gold aus dem Dian-Königreich, ca. 2. Jahrhundert v. Chr., der heutigen Provinz Yunnan, China. . Diese auffällige...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Gold

  • Burmesische Kammavaca-Schatulle aus vergoldetem Holz, Ständer und Manuscript, 18./19. Jahrhundert
    Ein prächtiger, geschnitzter und blattvergoldeter Teakholzständer und Deckel für ein Kammavaca-Manuskript, spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert, Birma. Die Manuskripttruhe ist sta...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Rokoko, Lack

    Materialien

    Folie, Blattsilber, Blattgold

  • Nepalesisches geschnitztes und bemaltes buddhistisches Manuscript-Deckel, 15. Jahrhundert
    Ein schöner und ungewöhnlicher hölzerner Buch- oder Manuskripteinband mit geschnitzter Außenseite und bemalter Innenseite, 15. Jahrhundert, Nepal. Das Äußere des Manuskriptdeckel...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nepalesisch, Tibetisch, Skulpturen un...

    Materialien

    Holz

  • Geschnitzte Schachtelholz- und Lacknetzsuke eines Noh-Tänzers aus der Meiji-Periode
    Ein feines lackverziertes geschnitztes Buchsbaum-Netsuke einer Noh-Tänzerin in einer Hannya-Rolle, unsigniert, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, Japan. Das Netsuke aus Buchsb...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitzereien

    Materialien

    Buchsbaumholz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Indischer Bidri-Metallsockel mit Kapuzenfuß aus dem 19. Jahrhundert
    Dieses faszinierende Stück stammt aus dem 19. Jahrhundert aus Indien, wo es als Wasserbasis für eine Wasserpfeife (Shisha) verwendet wurde. Beim traditionellen Wasserpfeifenrauchen i...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Metallarbeit

    Materialien

    Metall

  • Türkische emaillierte böhmische Glasvase mit Kapuze und Kapuze
    Vintage türkischen emaillierten böhmischen Glas Wasserpfeife Basis Vase. Klar und Gold emailliert Bohemian Glas Wasserpfeife Basis, oder Blumenvase. Boden aus böhmischem Glas mit emailliertem Überzug in Gold, Rot und Blau mit zusätzlicher Vergoldung. Der Sockel der eleganten glockenförmigen Huqqa-Schale ist von Hand mit bunten Blumen und vergoldeten Medaillons und Porträts eines Sultans bemalt. Diese klare und gold emaillierte böhmische Glas Wasserpfeife Basis, oder Vase, die für den Nahen Osten, persischen, islamischen oder arabischen Markt...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Islamisch, Vasen

    Materialien

    Geblasenes Glas

  • Königsblauer, undurchsichtiger, emaillierter böhmischer Glas- Hookah-Sockel
    Königsblau undurchsichtig emaillierte böhmische Glas Wasserpfeife Basis, oder Vase. Boden aus böhmischem Glas mit emailliertem Überzug in Gelb, Bernstein, Grün, Rot und Weiß mit zusätzlicher Vergoldung. Der Sockel der eleganten glockenförmigen Schale huqqa ist handbemalt mit Korfblumen und vergoldeten Medaillons und Porträts eines persischen Qajar-Königs. Diese königsblaue, opak emaillierte böhmische Glasvase, die für den persischen, islamischen oder arabischen Markt...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Islamisch, Vasen

    Materialien

    Glas

  • Palastartige indische figurative silberne Kapuze mit Kapuze -- 46 Zoll, 116 cm
    Unsere palastgroße figurative indische Wasserpfeife, die eine schöne Frau mit einer Schlange darstellt, ist fein aus Silber mit einem Reinheitsgrad von .900 gefertigt und weist außer...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Indisch, Spätviktorianisch, Tabakzubehör

    Materialien

    Silber

  • Großes indisches Gefäß im nahöstlichen Stil Versilbert Wasserpfeife
    Großes indisches Gefäß im nahöstlichen Stil Versilbert Hookah Messung 34 Zoll hoch auf Stand messen 8 1/4 Zoll über. In gutem Zustand
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Tabakzubehör

    Materialien

    Silber

  • Großer Qajar- und emaillierter Ghalian-Säulenteil mit Kapuzenfuß aus Messing
    Große qajar und emaillierte ghalian Abschnitt mit Messing Hookah Basis um 1900, Persien Der taillierte Goldkorpus ist mit europäischen Szenen und Porträts verziert, jeweils mit ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Tabakzubehör

    Materialien

    Gold, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen