Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Pantograph von Thomas Dunn aus Edinburgh, um 1845

Angaben zum Objekt

Stromabnehmer aus Eichenholz mit Messinggehäuse von Thomas Dunn, 50 North Street, Edinburgh. Das Innere des Koffers ist mit einem Etikett versehen: Thomas Dunn, Optiker, Hersteller mathematischer und philosophischer Instrumente, 50 North Hanover Street, Edinburgh. Im Innern des Deckels befindet sich außerdem eine handschriftliche Notiz mit der "Regel für die Einstellung von Dunns verbessertem Stromabnehmer", datiert "27. Februar 1845". Die Gleichungen, die für die Einstellungen verwendet werden müssen, finden Sie auf dem Foto in der Anmerkung. Der erste Pantograph wurde 1603 von Christoph Scheiner konstruiert, der das Gerät zum Kopieren und Skalieren von Diagrammen benutzte, aber erst 27 Jahre später, in "Pantographice" (Rom 1631), über die Erfindung schrieb.
  • Maße:
    Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1845
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1190215400522
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Buchbinder-presse von Robert Ritchie aus Edinburgh
    Eine Einklemm- oder Kopierpresse aus dem 19. Jahrhundert von Robert Ritchie aus Edinburgh. Gezeichnet: PATENT ROBERT RITCHIE EDINBURGH
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schottisch, Viktorianisch, Bücher

    Materialien

    Eisen

  • Sunshine-Plattenspieler von Casella of London
    Ein Campbell-Stokes-Sonnenschein-Rekorder, der Casella & Co. zugeschrieben wird, um 1910.   Auf einem späteren Holzsockel montiert. Markiert mit Seriennummer am Sockel: 1852. Die C...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

    Materialien

    Messing, Bronze

  • Offene Barographie im offenen Maßstab von C F Casella & Co aus London
    Von Casella
    Ein Barograph mit offener Skala von C F Casella & Co aus London, um 1960. 7-Tage-Uhrwerk-Barometerschreiber "Gluck". Maße: Breite: 32 cm. Tiefe: 18 cm. Höhe: 23,5 cm. ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Industriell, Wissenschaftliche Ins...

    Materialien

    Metall

  • Golfschläge von Bobby Jones, Flimmerbuch, von Harrods of London
    Von Harrods
    Flickerbuch von Golf Shots von Bobby Jones, herausgegeben von Harrods. Titel: GOLF SHOTS von BOBBY JONES Driver und Mashie Shots Herausgegeben von Flicker Productions Ltd, Ea...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Papier

  • Schiffsschiffsbaumodell einer Dampflandung, von Robertson & Sons aus Argyll
    Ein sehr gut funktionierendes Modell einer von der Werft Robertson & Sons gebauten Dampfbarkasse. Sandbank, Argyll. Innenanstrich mit den SHIPYARDS von BUILT ROBERTSON AND Co ...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Schottisch, Modelle und Miniaturen

  • Protractor von Newton & Co aus London, Vernier
    Eine Mitte des 19. Jahrhunderts Messing Vernier Winkelmesser von Newton & Co von London. Mit zwei einschraubbaren Befestigungspunkten. Unterzeichnet: Newton & Co 3, Fleet St, L...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

    Materialien

    Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Antike Karte Südamerikas von Dower, um 1845
    Antike Karte mit dem Titel 'Südamerika'. Alte Karte von Südamerika. Herausgegeben von Orr & Company, Amen Corner, Paternoster Row, London.
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

    Materialien

    Papier

  • Pantograph, signiert Lennel, Paris, 1780, Paris
    Stromabnehmer aus Messing und Ebenholz, in der originalen Mahagonibox. Räder aus Knochen. Das Instrument trägt die Signatur des Herstellers Lennel à La Sphére à Paris. Frankreich, 1780.
    Kategorie

    Antik, 1780er, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

    Materialien

    Messing

  • Antike Karte von Asien von Wyld '1845'
    Antike Karte mit dem Titel 'Asien'. Original antike Landkarte von Asien. Diese Karte stammt aus "An Atlas of the World, Comprehending Separate Maps of its Various Countries, construc...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

    Materialien

    Papier

  • Antike Karte von Syrien von Wyld, 1845, antik
    Antike Karte mit dem Titel 'Karte von Syrien'. Original antike Karte von Syrien. Diese Karte stammt aus "Ein Atlas der Welt, der die einzelnen Karten der Welt umfasst Various Countr...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

    Materialien

    Papier

  • Antike Karte von Brasilien von Wyld, '1845'
    Antike Karte mit dem Titel 'Reich von Brasilien'. Original antike Landkarte von Brasilien. Diese Karte stammt aus "An Atlas of the World, Comprehending Separate Maps of its Various C...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

    Materialien

    Papier

  • Antike Europakarte von Wyld '1845'
    Antike Karte mit dem Titel 'Europa'. Original antike Landkarte von Europa. Diese Karte stammt aus "An Atlas of the World, Comprehending Separate Maps of its Various Countries, constr...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

    Materialien

    Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen