Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Großer Tellerheber 203 aus Sterlingsilber Lily of the Valley von Georg Jensen

Angaben zum Objekt

Großes Gebäckservice aus Sterlingsilber von Georg Jensen mit handziseliertem Blumenmuster, Nr. 203 im Maiglöckchenmuster, Design Nr. 1 von Georg Jensen aus dem Jahr 1913. Dieses Muster wird auch "Rose" genannt, der dänische Name ist "Liljekonval". Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Sterling Silber Stile: Art Nouveau Punzierungen: Mit Georg Jensen Punzierung, hergestellt in Dänemark. Abmessungen: Maße: 8 1/2″ (21,5cm) in der Länge. Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Georg Jensen Acanthus Sterling Silber Gebäckservice, groß 203
    Von Johan Rohde
    Georg Jensen, Sterlingsilber, großer Tortenheber, Artikel Nr. 203 im Akanthus-Muster, Besteckentwurf Nr. 180 von Johan Rohde aus dem Jahr 1917. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Art nouveau, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Georg Jensen Sterlingsilber Perlen-Tortenheber 204
    Von Georg Jensen
    Antikes silbernes Gebäckservice von Georg Jensen mit handziseliertem Blumendekor, Nr. 204 im Perlenmuster, Design Nr. 7 von Georg Jensen aus dem Jahr 1916. Zusätzliche Informationen...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Art nouveau, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Großes Tafelmesser aus Sterlingsilber von Georg Jensen Lily of the Valley 003
    Von Georg Jensen
    Großes Tafelmesser von Georg Jensen mit silbernem Griff und Klinge aus rostfreiem Stahl, Artikel Nr. 003 im Maiglöckchen-Muster, Design Nr. 1 von Georg Jensen aus dem Jahr 1913. Dies...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Georg Jensen Sterlingsilber Lily of the Valley Teelöffel Groß/Kinderlöffel 031
    Von Georg Jensen
    Großer Teelöffel/Kinderlöffel aus Sterlingsilber von Georg Jensen, Nr. 031 im Maiglöckchenmuster, Design #1 von Georg Jensen aus dem Jahr 1913. Dieses Muster wird auch "Rose" genannt...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Zuckerzangen aus Sterlingsilber Lily of the Valley von Georg Jensen 174
    Von Georg Jensen
    Zuckerzange aus Sterlingsilber von Georg Jensen, Nr. 174, mit Maiglöckchenmuster, Design Nr. 1 von Georg Jensen aus dem Jahr 1913. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Sterling Silb...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Georg Jensen Sterlingsilber Lily of the Valley Grapefruit-Löffel 074
    Von Georg Jensen
    Ein schlanker Grapefruitlöffel aus Sterlingsilber von Georg Jensen, Nr. 074, mit dem Muster Maiglöckchen, Design Nr. 1 von Georg Jensen aus dem Jahr 1913. Dieses Muster wird auch "Ro...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Lily of the Valley von Georg Jensen, Besteckset aus Sterlingsilber, 66 Teile
    Von Georg Jensen
    Lily of the Valley by Georg Jensen Besteck aus Sterlingsilber - 66 Teile. Dieses Set enthält: 6 Messer in Tafelgröße, 9 5/8" 6 Gabeln in Tafelgröße, 8". 6 Salatgabeln, 5 3/4" 6 T...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Lily of the Valley von Georg Jensen, Besteckset aus Sterlingsilber, 96 Teile
    Von Georg Jensen
    Georg Jensen Georg Jensen ist einer der bedeutendsten Silberschmiede der Welt, der sich durch seine innovativen und skulpturalen Arbeiten und seine Zusammenarbeit mit anderen sehr ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Lily of the Valley von Georg Jensen, 116-teiliges Besteckset aus Sterlingsilber
    Von Georg Jensen
    Georg Jensen ist einer der bedeutendsten Silberschmiede der Welt, der sich durch seine innovativen und skulpturalen Arbeiten und seine Zusammenarbeit mit anderen sehr talentierten Designern einen internationalen Ruf erworben hat. Er begann in Kopenhagen als Bildhauer und Goldschmied und wandte sich dann der Silberschmiedekunst zu. Er war der erste, der in den frühen 1900er Jahren mit seinem ornamentalen Design die Grenzen zwischen Kunst und Handwerk verwischte. Im Jahr 1904 eröffnete sie ihr erstes Geschäft und gewann schnell eine große Fangemeinde, die ihm nachsagte, er sei nie der Mode gefolgt, sondern habe sie geschaffen". Im Jahr 1918 eröffnete er ein viel größeres Geschäft, und als er 1935 starb, hatte er bereits einen internationalen Ruf für sein hervorragendes Handwerk. Er wurde als "der größte Silberschmied der letzten 300 Jahre" bezeichnet. Wunderschönes Maiglöckchen-Besteck von Georg Jensen aus Sterlingsilber - 116 Teile. Dieses Set enthält: 12 Tafelmesser, 9 1/8" 12 Tafelgabeln, 7 3/8" 12 Salatgabeln, 3 Zinken, 6 3/4" 12 Teelöffel, 5 3/4" 12 Rahm-Suppenlöffel, 6 1/2" 12 Hohlstiel-Butterspachtel, ganz aus Sterling, 5 7/8" 12 Cocktail-Gabeln, 5 1/2" 12 Eistee-Löffel, 7 1/4" 12 Demitasse-Löffel, 4 1/4" 1 Soßenkelle, Doppelausguss, 7 1/2" 1 Meisterbutter mit flachem Griff, 8 1/2" 1 Salatbesteck, 2-tlg., vollverchromt, 8 5/8" 1 Mayonnaise-Schöpflöffel, 5 1/4" 1 Steak Tranchierbesteck, 2-teilig, 10 1/2" 1 Tea Caddy Löffel...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Lily of the Valley von Georg Jensen, Besteckset aus Sterlingsilber, 81 Teile
    Von Georg Jensen
    Georg Jensen ist einer der bedeutendsten Silberschmiede der Welt, der sich durch seine innovativen und skulpturalen Arbeiten und seine Kollaborationen mit anderen sehr talentierten Designern einen internationalen Ruf erworben hat. Er begann in Kopenhagen als Bildhauer und Goldschmied und wandte sich dann der Silberschmiedekunst zu. Er war der erste, der in den frühen 1900er Jahren mit seinem ornamentalen Design die Grenzen zwischen Kunst und Handwerk verwischte. Im Jahr 1904 eröffnete sie ihr erstes Geschäft und gewann schnell eine große Fangemeinde, die ihm nachsagte, er sei nie der Mode gefolgt, sondern habe sie geschaffen". Im Jahr 1918 eröffnete er ein viel größeres Geschäft, und als er 1935 starb, hatte er bereits einen internationalen Ruf für seine hervorragende Handwerkskunst. Er wurde als "der größte Silberschmied der letzten 300 Jahre" bezeichnet. Herrliches Maiglöckchen-Besteck von Georg Jensen aus Sterlingsilber - 81 Teile. Dieses Set enthält: 8 Tafelmesser, 9 1/8" 8 Tafelgabeln, 7 3/8" 8 Essensmesser, 8 1/2" 8 Essensgabeln, 7" 8 Salatgabeln, 4-zinkig, 5 3/4" 8 Teelöffel, 5 3/4" 8 Dessertlöffel, 6 7/8" 8 Hohlgriff-Butterspachtel, Vollstein, 5 7/8" 8 Cocktail-Gabeln, 5 1/2" 1 Soßenkelle, 7" 1 Großes Salatbesteck, 2-tlg., ganz aus Sterling, 9 3/4". 1 Schöpfkelle für Sahne/Mayo, 5 3/8" 1 Tea Caddy Löffel...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Großer Suppen-/Dinnerlöffel Lily of the Valley aus Silber von Georg Jensen, zweiteilig
    Georg Jensen Maiglöckchen Silber großer Suppen-/Tellerlöffel. Zweiteilig Maße: 20.5 cm. In perfektem Zustand. Früher Stempel. Entworfen von Georg Jensen im Jahr 1913.
    Kategorie

    Vintage, 1910er, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

  • Frühe Georg Jensen Kirschbaum-Käseblümchenschale in Silber
    Früher Georg Jensen Maiglöckchen-Käsehobel aus Silber 830 und Edelstahl. Datiert 1915-1930. Maße: Länge: 20,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. Unser erfahrener Georg J...
    Kategorie

    Vintage, 1910er, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

    Materialien

    Silber, Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen