Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Olle Alberius für Orrefors Cloud Ariel Vase in lebhaft blauen Farben

Angaben zum Objekt

Spektakuläre Wolkenvase, entworfen vom schwedischen Designer Olle Alberius, signiert und datiert Orrefors Gallery 1986. Die blaue Farbe ist sehr lebendig und zeigt sich sehr gut als ein sehr hochwertiges Akzentstück. Olle Alberius ist einer der bekanntesten Vertreter des berühmten schwedischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. In den 1960er Jahren war er einer der führenden Designer für die Rorstrand-Fabrik. Alberius ist im Schwedischen Nationalmuseum für Kunst und Design vertreten. Der Name Ariel wurde durch den Gott des Windes in Shakespeares Stück The Tempest inspiriert. Sie basiert auf der Graal-Technik und wurde von Bergkvist Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt. Es wurde von Gustav Bergkvist, Vicke Lindstrand und Edvin Öhrström während ihrer Tätigkeit bei Orrefors entwickelt.
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 13,34 cm (5,25 in)Tiefe: 13,34 cm (5,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1986
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ann Arbor, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6641228576312
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Edvin Ohrstrom Orrefors Ariel Kunstglasvase in leuchtendem Blau und Gelb Signiert
    Von Edvin Öhrström
    Edvin Ohrstrom Orrefors Ariel Kunstglasvase in leuchtendem Blau und Gelb Signiert vom Künstler. Die Vase ist mit Mädchen und Taube benannt und trägt die Seriennummer 235N, ca. 1964.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

    Materialien

    Glaskunst

  • Edvin Ohrstrom Orrefors Ariel Kunstglasvase in leuchtendem Blau und Gelb Signiert
    Von Edvin Öhrström
    Edvin Ohrstrom Orrefors Ariel Kunstglasvase in lebhaftem Blau und Gelb Signiert Orrefors Ariel Edvin Ohrstrom und nummeriert 567 O datiert die Vase auf 1965.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

    Materialien

    Glaskunst

  • Gianmaria Potenza Große, komplizierte Murrine-Vase aus Muranoglas in lebhaftem Blau
    Von Gianmaria Potenza
    Gianmaria Potenza Große Murano Glas kompliziert Murrine Vase in Vibrant sky blue. Die Größe der Murrine ist erstaunlich. Spektakuläre und seltene Vase.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

    Materialien

    Geblasenes Glas

  • Ingeborg Lundin Ansikten: Abstrakte FACES-Vase in leuchtendem Blau, signiert und datiert 1973
    Von Ingeborg Lundin
    Ingeborg Lundin Ansikten Abstract FACES Vase in leuchtendem Blau, signiert und datiert 1973. Schöne Vase und sehr gute Ausführung der Technik.
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

    Materialien

    Glaskunst

  • Große signierte und nummerierte Seguso Viro-Vase aus leuchtend blauem Muranoglas
    Von Seguso Viro
    Große Vase Seguso Viro vibrierenden blauen Murano Glas signiert und nummeriert. Wunderschönes, wirbelndes Streifendesign in leuchtenden Farben.
    Kategorie

    1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

    Materialien

    Geblasenes Glas

  • Große signierte Seguso Viro-Vase aus leuchtend blauem Muranoglas
    Von Seguso Viro
    Große Seguso Viro vibrierenden blauen Innen gestreiften Murano Glas signiert Vase. Komplizierte, mundgeblasene, detailreiche Vase von höchster Qualität von einer der berühmtesten Gla...
    Kategorie

    1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

    Materialien

    Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Massive Ariel-Vase von Olle Alberius für Orrefors, Schweden, 1987
    Von Orrefors, Olle Alberius
    Massive Ariel-Vase von Olle Alberius für Orrefors, Schweden 1987 Schwere Kunstglasvase aus der Serie Ariel Cloud, entworfen von Olle Alberius für Orrefors, Schweden, 1978. Blaues un...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

    Materialien

    Glaskunst

  • Massive Expo-Vase von Olle Alberius für Orrefors, Schweden, 1973
    Von Orrefors, Olle Alberius
    Massive Expo-Vase von Olle Alberius für Orrefors, Schweden 1973 Eine schwere Kunstglasvase aus der Expo-Serie, entworfen von Olle Alberius für Orrefors, Schweden, 1973. Orangefarben...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

    Materialien

    Glaskunst

  • Orrefors Schweden Glas-Elefanten aus Glas, signiert von der Künstlerin Olle Alberius
    Von Orrefors, Olle Alberius
    Orrefors Schweden Glaselefant signiert von dem Künstler Olle Alberius.
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Schwedisch, Tierskulpturen

    Materialien

    Glaskunst

  • Ariel ""Gondoliere"" Vase von Edvin Öhrström für Orrefors, Schweden
    Von Orrefors, Edvin Öhrström
    Ariel "Gondoliere" Vase von Edvin Öhrström für Orrefors, Schweden Eine schwere Vase aus der Serie Ariel Gondoliere, entworfen von Edvin Öhrström für Orrefors Schweden im Jahr 1946...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

    Materialien

    Glaskunst

  • Orrefors Ariel-Vase von Ingeborg Lundin
    Von Ingeborg Lundin
    Schöne, schwere Ariel-Glasvase mit abstrakten Motiven in ungewöhnlichen Flieder- und Violetttönen, Design von Ingeborg Lundin, Orrefors, Schweden 1965. Hersteller/Stempel, Orrefors,...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

    Materialien

    Geblasenes Glas

  • Ariel „Gondoliere“-Vase von Edvin Oehrstroem für Orrefors, Schweden, 1962
    Von Edvin Öhrström, Orrefors
    Ariel 'Gondoliere' Vase von Edvin Oehrstroem für Orrefors, Schweden 1962 Eine schwere Vase aus der Serie Ariel Gondoliere, entworfen von Edvin Oehrstroem für Orrefors Schweden im Ja...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

    Materialien

    Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen