Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

George II Sparrow Beak Cremefarbener Krug von Richard Bayley

Angaben zum Objekt

Der Krug steht auf einem abgestuften, mit Rillen verzierten Rundfuß. Der balusterförmige Korpus steigt zu einem umgedrehten Schilfrand an, und die gegossene "Spatzenschnabel"-Tülle zeigt einen Tropfen darunter. Der schlichte, gerollte Griff ist mit einer Reihe von Initialen graviert, und der Sockel weist einen klaren Satz von Punzierungen auf. Der Krug ist in ausgezeichnetem Zustand und hat eine gute Farbe. Maße: Höhe 3,5 Zoll, 8,75 cm. Länge Henkel zu Ausguss 3,1 Zoll, 7,75 cm. Gewicht: 4oz.
  • Maße:
    Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Breite: 7,88 cm (3,1 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1742
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU97818445293
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Feiner Käseschaufel, hergestellt 1846 in London von George Adams
    Dieses sehr schöne Stück ist im "Kings"-Muster modelliert und ist doppelt geprägt, mit dem Muster auf der Vorder- und Rückseite. Dieses Exemplar hat eine extrem dicke Stärke und ist ...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und ...

  • Seltener George III.-Butterspatel, hergestellt in London im Jahr 1800 von Richard Crossley
    Der Butterspaten ist ungewöhnlich groß, der größte, den wir im Laufe der Jahre angeboten haben. Der Spaten ist nach altem englischem Vorbild modelliert, und die dreieckige Klinge ist...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1800, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

  • Feiner und ungewöhnlicher George IV.-Becher, hergestellt in London 1821 von Emes & Barnard
    Der Becher ist in der ungewöhnlichen Campana-Form modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven verziert ist. Der Hauptkörper steigt zu einem u...
    Kategorie

    Antik, 1820er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

  • Ein sehr schönes Paar Fischserviergeschirr, hergestellt 1861 in London von George Adams
    Die Fischbestecke sind nach dem Fiddle-Muster gestaltet. Die Klinge des Messers hat eine geriffelte Umrandung und ist in der Mitte mit einer Schnörkelarbeit und einem zentralen Blume...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

  • Sehr schönes klappbares Obstmesser und Gabel, wahrscheinlich aus Sheffield, George III.
    Das Obstmesser und die Obstgabel haben eine silberne Klinge und Zinken sowie geriffelte Beschläge. Die Griffe aus Perlmutt sind mit linearen Verzierungen graviert und mit silbernen N...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

  • Ein sehr schöner George III.-Tablett, der 1782 in London von Thomas Hannam & John Cro hergestellt wurde
    Der Salver steht auf drei gegossenen Paneelfüßen mit Rollenenden und einer Perlenbordüre. Der erhöhte Rand ist ebenfalls mit einem Perlenband verziert, und in der Mitte ist ein zeitg...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bew...

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bierkrug von Richard Comyns 1928 - Klassisches 'Spatzenschnabel'-Design - schwer und groß
    Von Richard Comyns
    Dieser fantastische Wasserkrug aus Sterlingsilber, der 1928 in London von Richard Comyns gestempelt wurde, ist im Stil eines klassischen Bierkruges von George III. gehalten und verfü...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Englisch, Neoklassisches Revival, Krüge

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Vergoldeter Krug oder Milchkrug aus Sterlingsilber in Creme – Spargelschnabelstil – 1938
    Von Walter H. Wilson
    Dieses hübsche, 1938 in London von Walter H. Wilson Ltd. gepunzte Sterlingsilber-Sahnekännchen ist im "Sperlingsschnabel"-Stil gehalten und vergoldet. Das Sahnekännchen ist 7,5 cm (3...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Englisch, Geschirr

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Feines Paar französischer Claret-Krüge aus silbernem Glas mit Silbermontierung, Paris, um 1880
    Ein sehr schönes Paar französischer silbermontierter Glaskrüge, Paris, um 1880, Marke VB. Die bauchigen, spiralförmig geriffelten Glaskörper haben jeweils einen runden Fuß und Hals a...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Krüge

    Materialien

    Kristall

  • Antiker viktorianischer cremefarbener Krug aus Sterlingsilber
    Von C. F. Hancock
    Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Sterlingsilber-Sahnekanne; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sammlung. Dieses außergewöh...
    Kategorie

    Antik, 1870er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Krug mit Spargelschnalle, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1763
    Von Bow Porcelain
    Kleines birnenförmiges Milchkännchen mit Umriss im Transferdruck, gefüllt mit Nassemail, mit dem chinesischen Muster "Sich paarende Hühner"; Rückseite mit Symbolen von Granatapfel, B...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Worcester Früher Porzellan-Fence-Muster Spargel-Schnabelkrug
    Von Royal Worcester
    Eine sehr schöne antike englische Porzellankanne mit Spatzenschnabel, dekoriert in Blau und Weiß mit dem Zaunmuster, von der berühmten Manufaktur Worcester, aus der Zeit um 1770. Der...
    Kategorie

    Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen