Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

1960er Dansk Kobenstyle Rot 8 Qt Emaille auf Stahl auf Lager Topf, Dansk Kobenstyle

247 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Dansk Kobenstyle Emaille auf Stahl Brühe Topf mit Untersetzer Deckel, Frankreich, ca. 1960er Jahre. Dieser große Topf mit Deckel im Dansk Kobenstyle, entworfen von Jens Quistgaard, hat ein leuchtendes, glänzendes rotes Äußeres und ein weißes Inneres und ein Fassungsvermögen von 8 Litern.   Der Deckel dient als Untersetzer, so dass der Topf von der Herdplatte oder dem Ofen auf den Tisch gestellt werden kann. Vintage Dansk Kobenstyle Übertöpfe sind ikonische Stücke der dänischen Designgeschichte, die für ihr einfaches, elegantes Design und ihre langlebige Konstruktion geliebt werden. Sie wurden von dem dänischen Designer Jens Quistgaard entworfen und von dem 1954 gegründeten Unternehmen Dansk International Designs hergestellt. Dansk verkörpert die Prinzipien der dänischen Designbewegung der Nachkriegszeit, die Funktionalität und einfaches Design gegenüber Dekoration in den Vordergrund stellte. Die Kochgeschirre von Dansk Kobenstyle werden nicht mehr hergestellt und haben sich zu begehrten Sammlerstücken entwickelt. 9 Zoll hoch, einschließlich des Deckels. 11,75 Zoll von Griff zu Griff x 9 Zoll breit. Gezeichnet: Dansk Designs, Frankreich IHQ Der Gesamtzustand ist sehr gut. Leichte Verluste in der Emaille am oberen Rand, wie erwartet. Das Innere des Topfes weist minimale Abnutzungserscheinungen auf, der Boden hat Markierungen von einem Elektrobrenner.
  • Schöpfer*in:
    Dansk (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 29,85 cm (11,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand ist sehr gut. Leichte Verluste in der Emaille am oberen Rand, wie erwartet. Das Innere des Topfes weist minimale Abnutzungserscheinungen auf, der Boden hat Markierungen von einem Elektrobrenner.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1758245111332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer runder dänischer Baker/ Server aus Emaille auf Stahl, Mid-Century-Emaille
Von Dansk
Ein dänischer, mit Emaille auf Stahl beschichteter Bäcker/Servierer aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950-1960er Jahre. Ein ikonisches, hochwertiges dänisches Design aus der Mitt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Serviergesc...

Materialien

Emaille, Stahl

Mid-Century Modern Italienisches Silber Ägyptisches Revival Periwinkle Emaille Niederländisches Oven
Von Siltal
Ein emaillierter Dutch Oven der italienischen Firma Siltal, ca. 1960 bis Anfang der 1970er Jahre. Entworfen für den Food-Autor und Koch Robert Carrier - Schönes italienisches Mid-Cen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neuägyptisch, Mehr Zubehör für ...

Materialien

Stahl

Cathrineholm Midcentury Skandinavisch Modern Lotus Emaille Blau/Weiß Dutch Oven
Von Grete Prytz Kittelsen, Catherineholm
Ein emaillierter holländischer Ofen mit Lotus-Muster, hergestellt von dem norwegischen Hersteller Cathrineholm. Cathrineholm war von 1907-1970 in Betrieb. Die beliebte Lotus-Serie wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Historis...

Materialien

Stahl

Mid-Century Krenit Denmark Emaille-Backformen, 3er-Set
Von Krenit
Ein Set aus drei ineinander geschachtelten Back- und Servierschalen mit Emaille- und Stahlgriffen, entworfen von Herbert Krenchel für Krenit Denmark im Jahr 1953. Das Krenit-Set wur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl

Mid-Century Pfaltzgraff-Keramik Suppen mit Deckel und Zwiebel Au Gratin-Kasserolen, Set/6
Ein Satz von sechs Zwiebelsuppen-Gratins aus Steingut aus der Jahrhundertmitte, The Pfaltzgraff Pottery Company, um 1950-1960. Sechs ofenfeste Auflaufformen mit seitlichen Griffen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Steingut

1930er Art Deco Style Chrom und rubinroter Bakelit Cocktail Shaker
Ein verchromter Cocktailshaker im Art-Déco-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1930-1940er Jahre. Dieser Cocktail-Shaker und Servierer ist perfekt für Ihre "Retro Mad Man's" Ba...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Timo Sarpaneva für Rosenlew, Finnland, Gusseisen-Kasserole aus roter Emaille
Timo Sarpaneva für Rosenlew, Finnland. Gusseisen-Kasserolle aus roter Emaille mit Holzgriff. Mitte des 20. Jahrhunderts. Maße: 26 x 18,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Mehr Zubeh...

Materialien

Eisen

Timo Sarpaneva für Rosenlew, Finnland. Topf aus Gusseisen mit roter Emaille.
Timo Sarpaneva für Rosenlew, Finnland. Gusseiserner Topf aus roter Emaille mit Holzgriff. Aus den 1960er/1970er Jahren. Markiert. In gutem Zustand, mit minimaler Abnutzung der Email...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Serviergeschirr und -...

Materialien

Eisen

Rote Emaille-Kassrole von Timo Sarpaneva. Hergestellt in Finnland von Rosenlew ca. 1960-70er Jahre
Von Timo Sarpaneva
Cassrole entworfen von Timo Sarpaneva. Hergestellt in Finnland von Rosenlew ca. 1960-70er Jahre. Aus Gusseisen mit roter und weißer, undurchsichtiger Emaille. Originaler Griff aus ge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Serviergeschirr und -...

Materialien

Emaille, Eisen

Finel (Finland) „Kirsikka“ Medium Emaille-Soßenkanne aus Emaille, entworfen von Esteri Tomula
Von Finel, Esteri Tomula
Finel war eine Marke, unter der Wärtsilä und Järvenpää Emali bereits in den 1950er Jahren Küchen- und Tischgeschirr aus Emaille herstellten. Bekannte finnische Designer wie Seppo Ma...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Mehr Zube...

Materialien

Emaille

Sauciere im Koben-Stil mit Umwicklung von Jens Quistgaard, Dansk Designs Dänemark, 1960er Jahre
Von Jens Quistgaard, Dansk
Kobenstyle Gewickelte Kasserolle von Jens Quistgaard, Dansk Designs Dänemark, 1960er Jahre Ausgezeichneter Zustand mit sehr geringen Abnutzungserscheinungen an der Emaille.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierpla...

Materialien

Metall, Emaille

Finel (Finnland) „Kirsikka“ Sauciere aus Emaille, entworfen von Esteri Tomula
Von Finel, Esteri Tomula
Finel war eine Marke, unter der Wärtsilä und Järvenpää Emali bereits in den 1950er Jahren Küchen- und Tischgeschirr aus Emaille herstellten. Bekannte finnische Designer wie Seppo Ma...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Mehr Zube...

Materialien

Emaille