Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Hot Milk Jug, mechanisch gedrechseltes Jaspisgeschirr. Wedgwood, um 1785

3.311,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hervorragender und äußerst seltener kleiner Krug aus dreifarbigem, in der Maschine gedrehtem Feinsteinzeug. Es handelt sich um eine sehr frühe Jaspisware, die zu einer Zeit hergestellt wurde, als noch "Cherokee-Ton" verwendet wurde. Diese aus Amerika stammende Tonerde enthielt Kaolin, die Zutat, die Porzellan durchscheinend macht. Ausgestellt: Wedgwood, Master Potter to the Universe, Roche Foundation, 2023. Das Drechseln, auch Guillochieren genannt, ist eine dekorative Technik, die bei Töpferwaren des achtzehnten Jahrhunderts weit verbreitet war. Bei diesem Verfahren werden mit einer sogenannten Rosendrehmaschine komplizierte, sich wiederholende Muster in eine Metall- oder Keramikoberfläche geschnitten. Mit dieser Technik wurden dekorative Bordüren, Muster und Entwürfe auf einer Vielzahl von Gegenständen, einschließlich Töpferwaren, hergestellt. Das Drehen von Töpferwaren erfolgte in mehreren Schritten. Zunächst wurde die Oberfläche des Töpferstücks durch Glätten und Polieren vorbereitet, um sicherzustellen, dass das Muster scharf und klar ist. Anschließend wurde das Muster vorgezeichnet und auf die Oberfläche der Keramik übertragen. Das Keramikstück wurde dann auf die Rosendrehbank montiert, und das Muster wurde mit einem Schneidewerkzeug in die Oberfläche eingraviert. Das Objekt wurde hin und her bewegt, während es sich drehte, wodurch das Muster an Tiefe gewann. Diese Aktion wurde durch ein oder mehrere speziell geformte Zahnräder oder Nocken gesteuert, die wir in die Drehbank eingebaut haben. Der Druck des Schneidewerkzeugs erzeugte eine Schneide- oder Gravurwirkung, durch die MATERIAL von der Oberfläche abgetragen und das gewünschte Muster erzeugt wurde. Die Drehbank wurde von der Assistentin des Drechslers, in der Regel einer Frau, von Hand gedreht. Der Dreher arbeitete immer mit demselben Assistenten zusammen, da sie eine Art der Zusammenarbeit entwickelt hatten, bei der keine gesprochenen Anweisungen nötig waren. Manchmal wurde, wie bei diesem Stück, eine farbige Schicht aufgetragen, die beim Drechseln weggeschnitten werden konnte, um einen zweifarbigen Effekt zu erzielen. Anschließend wurde eine dritte Farbe aufgetragen, indem grüne Zierelemente angebracht wurden. Das Drechseln war ein zeit- und arbeitsaufwändiger Prozess, aber die Ergebnisse waren oft atemberaubend und sehr wertvoll. Diese Technik wurde für eine Vielzahl von dekorativen Gegenständen verwendet, darunter Vasen, Teekannen und andere Töpferwaren, und wird auch heute noch wegen ihrer Schönheit und ihrer komplizierten Details geschätzt.
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Durchmesser: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Steingut,Geformt,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1785
  • Zustand:
    Fehlende Abdeckung. Der Jaspis hat sich unter der Tülle leicht gesenkt; dies geschah im Brennofen.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 26261stDibs: LU3151332679182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rumkessel, Wedgwood, um 1780
Von Wedgwood
Ein hervorragender Rumkessel aus schwarzem Basalt, mit gedrechseltem Dekor und aufgesetzten Säumen. Der Löwenknauf sitzt gut unter dem dreibogigen Griff. Rumkessel wurden verwendet,...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Rumkessel, Wedgwood, um 1780
2.178 €
Kostenloser Versand
Miniature Salzglasurkrug, englisch, um 1760
Ein charmanter kleiner Krug aus salzglasiertem Steingut. Schlicht: genau so, wie wir es mögen.  
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Miniature Salzglasurkrug, englisch, um 1760
1.612 €
Kostenloser Versand
Wasserkrug mit Radschliff, Stourbridge, um 1870
Von Stourbridge England
Ein schöner Wasserkrug mit kugelförmigem Korpus, der mit Seerosen und anderen Wasserpflanzen geätzt und graviert ist. Stourbridge-Glas bezieht sich auf Glaswaren, die in der Stadt S...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Serv...

Materialien

Geblasenes Glas

Große Kaffeekanne aus Perlenware, House & Fence Dekoration. C1790
Eine feine und große - riesige - Kaffee- oder Schokoladenkanne aus Perlgeschirr, mit Dekoration "Haus und Zaun", nach einem chinesischen Original. Man nimmt an, dass diese überkleb...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Kaffeekanne, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, um 1767
Von Bow Porcelain
Kaffeekanne, um 1765-69: Kaffeekanne und Deckel in Silberform mit gewölbtem Deckel; Korpus der Kanne und Kuppel des Deckels in Ananasform zwischen blau bemalten Rändern mit Zellen- u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Eine ungewöhnliche Form, die unpraktisch aussieht und doch ist der Deckel überraschend stabil, wenn der Topf gekippt wird. Die für diese Zeit übliche hervorragende Blumenmalerei. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
5.229 € Angebotspreis
25 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike englische Caughley Porcelain Milchkanne oder Krug
Von Caughley Porcelain
Eine feine antike englische Porzellan Milchkrug oder Kanne. Bestehend aus dem Topf, einem passenden Deckel und einer später dazugehörigen Kette, die die beiden miteinander verbind...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge

Materialien

Porzellan

Ridgway-Porzellan Milchkrug oder Milchkännchen- oder Milchkännchenmuster 2/1005, Regency-Periode, um 1825
Von J & W Ridgway
Es handelt sich um ein sehr dekoratives Porzellan-Milchkännchen in frühgriechischer Form, hergestellt von John und William Ridgway aus Shelton, Hanley, Staffordshire Potteries, Engla...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Mochaware- Milchkännchen aus dem 19. Jahrhundert
milchkrug aus Mochaware, 19. Jahrhundert. Sehr seltener Krug.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Colonial Revival, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Mochaware- Milchkännchen aus dem 19. Jahrhundert
1.321 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer „Mason's Patent Ironstone China“-Krug oder Krug, um 1815-30
Von Mason's Ironstone
CIRCA 1815-30 großer "Mason's Patent Ironstone China" Krug oder Kanne, englisch. Achteckig; Japan Korbmuster. Gut bedruckt und bemalt. Der Griff mit dem wilden Hydrakopf ist außergew...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Krüge

Materialien

Keramik, Eisenstein

William IV. C.J. Mason's Porzellan-Milchkanne oder Krug Muster 223, um 1830
Von C.J. Mason 1
Dies ist eine frühe englische Porzellan Milchkanne oder Krug, hergestellt von C. J. Mason (die gleiche Fabrik, die Mason's Ironstone produziert) während der Zeit von William IV., ca....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Blauer und weißer Krug oder Vase aus Jaspisholz von Wedgwood Neoklassisch, England 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Eine schöne antike englische Wedgwood Jasperware blau und weiß Krug, in der neoklassischen Stil, ca. Ende des 19. Jahrhunderts, England. Eine schöne matte unglasierte Steingutkrug od...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Steingut