Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Sechs Wedgwood Majolika Argenta-Dessertteller mit „Lincoln“-Muster

586,80 €
781,81 €24 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sechs Wedgwood Majolika Argenta-Palette 'Lincoln' Dessertteller mit fein geformten kastanienbraunen Prunusblüten und dunkeltaupefarbenen Kiefernzweigen, umgeben von einer gelben Bordüre mit griechischem Schlüssel. Das Geschirr ist im Japonisme-Stil dekoriert und zeigt das Motiv der "Drei Freunde des Winters", eine asiatische Kunstform, bei der die Kiefer, die Pflaume und der Bambus zusammen für Standhaftigkeit, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit stehen. Die Wedgwood-Fabrik führte in den 1880er Jahren gedämpfte Argenta-Glasuren für ihre Majoliken ein, um mit der sich ständig ändernden Mode Schritt zu halten. Die Farbpalette der Argenta-Glasur war gedämpfter als die der traditionell leuchtenden Majolika und passte daher besser zum Japonisme-Stil des Aesthetic Movement, der den Markt beherrschte. Diese Argenta-Majolika-Dessertteller mit dem Muster "Lincoln" zeigen, dass Wedgwood seine Produkte immer wieder für eine Vielzahl von Designinteressen vermarktet. Markierungen: Die Teller tragen das Fabrikdatum EGK für 1881 sowie die eingeprägte Großbuchstabenmarke "Wedgwood" und die eisenrote Musternummer 3095. Abmessungen: 6 Zoll. Dm x 1/2 in. H (15,3 cm Dm x 1,3 cm H) Zustand: Gut. Einige kleinere Verfärbungen und Risse. Eine Platte hat einen Haarriss von 0,7 cm. Ein Teller hat einen winzigen Glasurabplatzer am Rand von 0,3 cm.
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,27 cm (0,5 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Majolika,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1882
  • Zustand:
    Einige kleinere Verfärbungen und Risse. Eine Platte hat einen Haarriss von 0,7 cm. Ein Teller hat einen winzigen Glasurabplatzer am Rand von 0,3 cm.
  • Anbieterstandort:
    Fort Lauderdale, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2021.2.11stDibs: LU5643224911122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von 11 frühen Spode-Imari-Desserttellern aus Eisenstein, hergestellt um 1815
Von Spode
Ein Satz von 11 Desserttellern aus Eisenstein im Imari-Stil, hergestellt von Spode, um 1815. Josiah Spode II begann 1813 mit der Herstellung von Steingut als Alternative zu Porzella...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Eisenstein

Frühes neoklassisches Wedgwood-Dessertgeschirr aus Wedgwoodware, um 1780
Von Wedgwood
Ein Satz von vier frühen Wedgwood Sahnegeschirr Neoklassische Dessertteller aus ca. 1780. Sir William Hamiltons Sammlung etruskischer, griechischer und römischer Altertümer, die 1...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tonwaren

Materialien

Wedgwoodware

Italienisches Doccia-Porzellan-Essteller-Service aus dem 18. Jahrhundert
Von Doccia Porcelain
Tafelservice mit sechs Tellern und sechs Suppentellern aus der Porzellanmanufaktur Doccia, um 1750. In Italien fand die erste Porzellanproduktion Europas statt: in Florenz zwische...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Paar chinesische und Meissener Famille Verte-Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Ein Paar Famille Verte-Porzellanteller, der linke hergestellt in China während der Kangxi-Periode (reg. 1662-1722) und der rechte eine Kopie von Meissen, hergestellt um 1740. Chin...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Minton Ornithologisches Porzellan-Dessert aus dem 19. Jahrhundert
Von Minton
Ein partielles Dessertservice von Minton, handbemalt mit ornithologischen Szenen nach Entwürfen von Joseph Smith. Das Service umfasst zwei kleine Kompotte und vier Dessertteller. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Porzellan

Worcester Blind Earl Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert
Von James Giles, 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein Worcester Blind Earl Porzellanteller aus der Zeit um 1770 mit wunderschön emailliertem Dekor aus Schmetterlingen und Insekten inmitten von erhabenen Blättern und Rosenknospen, ei...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von 6 Erdbeerschalen aus Majolika von Wedgwood, datiert 1880
Von Josiah Wedgwood
Von Wedgwood, ein entzückendes Set aus sechs glasierten Majolika-Fruchtschalen mit Erdbeermuster, datiert 1880. Auf dem weißen Grund von Argenta umgibt ein breiter Kranz von sich wi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

Imperial Stone Porzellanteller von John Ridgeway - Satz von vier
Ein Satz von vier Imperial Stone Porzellantellern von John Ridgeway. Stark verziert in Rosa, Gold und Schwarz mit floralen Verkleidungen. Englisch, 1835.
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Dessert-Set aus acht handbemalten Porzellantellern von Rosenthal
Von Rosenthal
Rosenthal Dessert-Set aus acht handbemalten Porzellantellern, die alle mit den gleichen Blumen und Blättern verziert sind, um 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Satz von 6 französischen Sarreguemines-Desserttellern aus Steingut aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Sarreguemines
Satz von 6 Sarreguemines Desserttellern aus Steingut aus den 1920er Jahren. Modell "Royat", verziert mit weißen und blauen Blumen. Gute Qualität und guter Zustand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Tonware

Satz von acht Wedgwood Wedgwood Wedgwood Wedgwoodware Tellern
Von Wedgwood
Satz von acht Wedgwood Cremetellern. Acht große, cremefarbene Essteller mit einer kräftigen, handgemalten Blumenbordüre in Orange und Grün mit brauner Borte; Musternummer A4440 mit e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Speiseteller

Materialien

Wedgwoodware

Set von vier „Stone China“-Tellern aus dem frühen 19. Jahrhundert von Hicks, Meigh & Johnson
Von Hicks Meigh and Johnson 1
Satz von vier Tellern, "Stone China" von Hicks, Meigh, and Johnson, 1822-1835. Mustermarke #77 in roter Überglasur. Unterglasurmarke des königlichen Wappens. Eines ihrer bekannten Ja...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Keramik