Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Florentiner Silberkoffer aus der Neorenaissance der Florentiner Zeit

Angaben zum Objekt

Dieser große und gut modellierte Kompott ist von außergewöhnlich schwerem Gewicht, gut gestaltet und wird von dem bekannten Handwerker Ugo Bellini aus Florenz angeboten. Der zentrale Sockel ist als Putto modelliert, der ein Horn hält. Die gravierte und geformte Oberseite ist mit Zweigen versehen und mit stilisierten Akanthusblättern graviert. Wenn es mit Früchten gefüllt ist, wäre es ein Füllhorn, ein Füllhorn. Er entspricht der Norm 800 und trägt auch das Zeichen für Mailand.
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Diese ist in einem außergewöhnlichen Zustand und von sehr schwerer Stärke.
  • Anbieterstandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D30351stDibs: LU875311153861
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Topografische Komposition mit Fuß, die das Schloss Windsor darstellt
    Topographischer Porzellansockel mit gemalter Ansicht von Windsor Castle jenseits der Themse, umgeben von floralen Reserven in gelber und vergoldeter Umrandung und doppelten Henkeln, ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

    Materialien

    Porzellan

  • Viktorianischer viktorianischer figuraler versilberter Tafelaufsatz
    Dieser üppige Tafelaufsatz ist eine verspielte Ergänzung für Ihren Esstisch. Die zentrale, dreiflügelige Schale ist mit Blumen handgraviert und wird von drei fröhlichen Putten getrag...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

    Materialien

    Versilberung

  • Kanadisch versilbert Epergne
    Kanadische versilberte Epergne, der Stiel in Form eines Cherubs, der eine trompetenförmige Vase hält, flankiert von zwei verschlungenen Armen, die abnehmbare Schalen tragen. Gestempe...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Kanadisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

    Materialien

    Versilberung

  • Dresden Porcelain Figuraler Tafelaufsatz Erhabene Obstschale
    Diese hochdekorative Schale mit Fuß, netzförmig und mit Blumen bemalt, steht auf einem charmant dekorativen Sockel, der tanzende Putten auf einem blumenübersäten Grund zeigt.
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Tafelaufsätze

    Materialien

    Porzellan

  • Viktorianische Preiselbeerglas-Epergne
    Dies ist ein bemerkenswert schönes Exemplar in ausgezeichnetem Zustand. Diese mundgeblasene Epergne, die sowohl für Obst als auch für Blumen geeignet ist, besteht aus fünf trompetenf...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Tafelaufsätze

    Materialien

    Glas

  • Amerikanischer Neo-Renaissance-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und grünem Schlackenglas
    Dieser amerikanische Kronleuchter aus dem späten 19. Jahrhundert erhellt einen Raum und den darunter stehenden Tisch gleichermaßen. Die grünen Glasscheiben sind in einen sechseckigen...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Neoklassisches Revival, Kronleucht...

    Materialien

    Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Italienischer Sterlingsilber-Geschirr des 20. Jahrhunderts
    Von Roberto Malagola
    Mittelstück mit Sockel aus Sterlingsilber. Der Sockel ist rund und glatt, während die Schale mit Voluten von Hand geformt und mit Laubsägearbeiten versehen wurde. An den gewellten Ra...
    Kategorie

    1990er, Italienisch, Sonstiges, Tafelaufsätze

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antike antike englische Sterlingsilber Art nouveau netzförmige Tazza / Schale / Kompott
    Von Thomas William Dee
    Ein exquisites, hochwertiges edwardianisches Sterlingsilber mit einem Jugendstildesign, das sich in den organisch geformten Stützen vom Sockel bis zur Schale zeigt. Die Schale ist...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Sterlingsilber

  • Suite von 3 antiken viktorianischen Porzellan-/Essgeschirr-/Tellern aus Silber 1892 / 93 Tafelaufsatz
    Von Martin, Hall & Co. Ltd.
    Eine schöne Suite von 3 antiken viktorianischen massivem Silber Comports / Dishes, bestehend aus einem großen Teller und zwei kleinere Gerichte abgestimmt. Dieses dreiteilige Geschir...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekoratives Geschirr un...

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Paar antike viktorianische Kompottschalen aus Sterlingsilber / Geschirr, 1862
    Von George Angell & Co
    Ein Paar beeindruckende antike Comports aus massivem Silber, die auf eindrucksvollen, verzierten Säulen mit Knauf stehen. Die Schalen der Comports haben ein Paar leere Kartuschen, di...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekoschalen

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Silber-Komportschale/Schale/Tafelaufsatz aus Silber von Georg Jensen, Tafelaufsatz-Muster 264A, Dänemark, um 1960
    Von Georg Jensen
    Ein prächtiges Silberkompott von Georg Jensen mit dem Muster Nr. 264 A, das ein elegantes Traubenmuster unter einer fein gehämmerten Schale zeigt. Die Silberschale steht auf einem ge...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Dänisch, Tafelaufsätze

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Französisches vergoldetes Silber-Set von sechs Kompottschalen, Boin-Taburet, 19. Jahrhundert, um 1890
    Von Boin-Taburet
    19. Jahrhundert Französisch Silber vergoldet Satz von 6 comports. Sie sind im Louis-XVI-Stil gefertigt und sehr schwer. Jedes Stück ruht auf vier blattbedeckten Füßen, die Schalen si...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

    Materialien

    Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen