Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Puiforcat (Hermes), Christofle, Faberge - 5 Teile. Französisch 950 Sterling Teeservice

22.056,76 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, eine atemberaubende 5pc. Antike Französisch 950 Sterling Silber Tee-Set von der weltweit führenden französischen Silberschmiede "Emile Puiforcat" (Derzeit im Besitz von Hermes) und "Christofle", plus 6 Faberge Imperial Egg Collection Espressotassen & Untertassen und ein Candy Dish in Limoges Porzellan, ein Ultra luxuriöse Ergänzung zu jedem stattlichen Haus und absolut prächtig, circa Ende der 1890er Jahre. Die französischen Silberschmiede Christofle (früher bekannt als Cardeilhac) und Puiforcat (heute im Besitz von Hermes) sind herausragende Persönlichkeiten in der Geschichte des Silberhandwerks. Mit einem Erbe, das sich über zwei Jahrhunderte erstreckt, sind die Firmen ein Synonym für exzellente Silberwaren, die den Bedarf des französischen Königshauses, der Elite und der Liebhaber feiner Handwerkskunst weltweit decken. Carl Fabergé, ein Name, der für unvergleichliche Handwerkskunst und opulentes Kunsthandwerk steht, ist eine Koryphäe in der Welt des Schmuckdesigns. Das Haus Puiforcat wurde 1820 von Emile Puiforcat gegründet, einem visionären Silberschmied, der die traditionelle Handwerkskunst mit einer modernen Perspektive neu definieren wollte. Die Marke erlangte schnell Anerkennung für ihr Engagement für außergewöhnliche Qualität und ihre avantgardistischen Designs, die die Grenzen der Silberschmiedekunst erweitern. In den ersten Jahren wurde Puiforcat von der französischen Aristokratie und dem europäischen Adel bevorzugt und festigte seinen Ruf als führender Silberwarenhersteller. Die Geschichte von Christofle (Cardeilhac) reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. 1830 schloss sich der Pariser Juwelier Charles Christofle mit dem talentierten Silberschmied Antoine Cardeilhac zusammen und gründete eine Partnerschaft, die später zu einem der berühmtesten Namen in der Silberwarenbranche werden sollte. Zunächst unter dem Namen Cardeilhac bekannt, erlangte das Unternehmen schnell Anerkennung für seine außergewöhnliche Handwerkskunst und sein Engagement für Qualität. Einer der Faktoren, die wesentlich zum Erfolg von Cardeilhac beigetragen haben, war seine frühe Verbindung mit dem französischen Königshaus. 1842 erhielt das Unternehmen unter Napoleon III. den prestigeträchtigen Titel "Fournisseur de l'Empereur" (Lieferant des Kaisers). Dieses königliche Mäzenatentum steigerte nicht nur Cardeilhacs Ansehen, sondern verschaffte ihm auch Zugang zu einer wohlhabenden und einflussreichen Klientel. Die Wurzeln des Hauses Fabergé reichen bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, als Gustav Fabergé, ein erfahrener Juwelier französischer Abstammung, das Familienunternehmen in St. Petersburg gründete. Sein Sohn, Carl Fabergé, übernahm 1872 die Firma und begann, ihre Geschicke zu lenken. Unter Carls visionärer Führung erlangte das Haus Fabergé durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst und sein innovatives Design schnell Bekanntheit und wurde zum bevorzugten Juwelier der russischen Zarenfamilie. Der Höhepunkt des künstlerischen Schaffens von Carl Fabergé sind die "Imperial Eggs", eine Serie von 50 verzierten Ostereiern, die zwischen 1885 und 1917 von der russischen Zarenfamilie in Auftrag gegeben wurden. Diese Eier, die oft als "Fabergé-Eier" bezeichnet werden, sind unvergleichliche Meisterwerke, die komplizierte Handwerkskunst mit symbolischen Geschichten verbinden. Jedes Imperial Egg ist ein Triumph der Kreativität und des technischen Könnens, mit einem einzigartigen Design und einer Überraschung oder einem "Kunstobjekt" im Inneren. Die kaiserlichen Eier zogen nicht nur die kaiserliche Familie in ihren Bann, sondern wurden auch von den europäischen Königshäusern und wohlhabenden Sammlern bewundert, was das Haus Fabergé zu einem Symbol für unvergleichliche Handwerkskunst und Luxus machte. Die Eier wurden zu begehrten Schätzen, von denen einige ihren Weg in Privatsammlungen und Museen weltweit fanden. Die 4 Faberge Egg Espressotassen und Untertassen aus feinem Limoges-Porzellan, die diesem exquisiten Teeservice beiliegen, zeigen 4 verschiedene Eiermuster. Dieses Set enthält eine Teekanne, eine Kaffeekanne, eine Zuckerdose und ein Sahnekännchen aus 950er Sterlingsilber sowie 4 Espressotassen und Untertassen mit Faberge-Ei und eine Bonbonschale aus feinem Limoges-Porzellan. Die Kaffeekanne ist etwa 20,00 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, hat einen Durchmesser von etwa 20,00 cm von der Spitze des Ausgusses bis zur Außenseite des Griffs und wiegt 727 Gramm. Es trägt die Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, sowie die Punze des Herstellers Puiforcat aus Sterlingsilber. Die elegante Creme Krug mit vergoldeten (Vermeil) Innenraum stehen etwa 11,00 cm. hoch an der Spitze des Griffs, ist etwa 12,50 cm. über von der Spitze der Tülle an der Außenseite des Griffs und wiegt 227 Gramm. Es trägt außerdem die Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, sowie die Punze des Herstellers Puiforcat aus Sterlingsilber. Die Teekanne ist etwa 16,50 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, ungefähr 24,50 cm breit von der Spitze des Ausgusses bis zur Außenseite des Henkels und wiegt 776 Gramm. Es trägt außerdem die Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, sowie die Punze des Herstellers Puiforcat aus Sterlingsilber. Die elegante Zuckerdose mit vergoldetem Innenleben ist ca. 12,50 cm hoch, hat an der breitesten Stelle einen Durchmesser von ca. 11,50 cm und wiegt 391 g. Es trägt außerdem die Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, sowie die Punze des Herstellers Puiforcat aus Sterlingsilber. Das massive Serviertablett hat eine Länge von 64,50 cm bis zur Außenseite der Griffe, einen Durchmesser von 42,50 cm an der breitesten Stelle und wiegt über 3.300 Gramm. Es trägt außerdem die Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, sowie die Punze des Herstellers Christofle, Cardeilhac, für Sterlingsilber. Jede Faberge Jeweled Easter Egg designte Espressotasse und Untertasse sind zusammen 6,30 cm hoch, die Untertasse hat einen Durchmesser von 12,00 cm. Jede ist auf der Unterseite mit dem "Faberge"-Emblem und "Limoges France" in Gold gestempelt. Jede Tasse ist 6,00 cm hoch, hat einen Durchmesser von 5,50 cm und ist auf der Unterseite mit dem Faberge-Emblem" und Limoges France" in Gold gestempelt. Auf jeder Espressotasse befinden sich zwei Faberge Imperial Egg Designs - eines auf jeder Seite. Die Candy / Biscuit Dish in Limoges Porzellan mit dem Faberge Imperial Jeweled Egg "Alexander Palace" Pattern. hat einen oberen Durchmesser von 14,50 cm. und steht 4,00 cm. hoch. Auf der Unterseite sind das Faberge-Emblem und Limoges France sowie der Schriftzug "porcelaine de Limoges France" in Gold eingeprägt. Das Original-Ei aus dem Alexander-Palast, auf dem die Kinder des letzten Zaren Nikolaus II. und seiner Frau Alexandra abgebildet sind, befindet sich heute im Kreml-Museum.
  • Schöpfer*in:
    Christofle Cardeilhac 1 (Hersteller*in),Limoges (Hersteller*in),Puiforcat (Hersteller*in),Fabergé (Designer*in)
  • Verkauft als:
    Set von 14
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890er Jahre
  • Zustand:
    Neu lackiert. Jedes der Sterlingsilberstücke wurde professionell restauriert und in einen neuwertigen Zustand versetzt. Die Limoges Faberge Espressotassen und Untertassen sind neu.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583238243972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Doutre Roussel - 5teiliges antikes französisches 950er Sterlingsilber-Teeservice + Serviertablett!
Von Christofle, Claude Doutre Roussel
Direkt aus Paris, eine atemberaubende Louis XVI, 6-teilige Sterling Silber Tee / Kaffee-Set in fast neuen Zustand von zwei der führenden Silberschmiede Frankreichs "Claude Doutre-Rou...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Christofle (cardeilhac) - 4 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Tee-Set + Tablett
Von Cardeilhac
Direkt aus Paris, ein atemberaubender Louis XVI, 4pc. Sterling Silber Tee / Kaffee-Set von Frankreichs Premier Silberschmiede "Jacques und Pierre Cardeilhac (Christofle)" Silberschmi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Odiot Henin - 5 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Louis XVI Teeservice + Tablett
Von Henin et Cie 1, Odiot
Direkt aus einer privaten Villa in Paris, eine prächtige 4pc. Antikes französisches Teeservice aus 950er Sterlingsilber und Vermeil von Frankreichs führendem Silberschmied Jean-Bapti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) & Christofle: 5 Teile. Französisches Art Deco Sterling Silber Teeservice !
Von Christofle, Puiforcat
Direkt aus Paris, der Geburtsstadt des Art Déco, kommt ein prächtiges 5-teiliges originales französisches Art Déco (Gatsby-Ära) Sterlingsilber-Teeservice von zwei der weltweit führen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) – 6pc. Französisches Empire-Teeservice aus Sterlingsilber, wie neu!
Von Puiforcat
Direkt aus Paris: Direkt aus einer Pariser Privatvilla, ein prächtiges 6-teiliges antikes französisches Sterlingsilber-Teeservice im Empire-Stil von Frankreichs führendem Silberschm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Christofle - 5 Teile. Französisches Art déco-Teeservice aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, 1920er Jahre!
Von Christofle
Direkt aus Paris, dem Geburtsort des Art Déco, kommt dieses atemberaubende 4-tlg. Art Deco "Gatsby Era" Sterlingsilber Teeservice plus Serviertablett von Frankreichs führendem Silber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tee- und Kaffeeservice aus Silberblech, Bambusmodell von Christofle, Frankreich, um 1890
Von Christofle
Versilbertes Tee- und Kaffeeservice, Bambusmodell von Christofle, Frankreich, um 1890. 1 Tablett, 1 Samowar, 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose und 1 Milchkännchen. Alle Stück...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Versilberung

1940er Christofle Gallia Frankreich Colbert Silberblech-Couchtisch- und Teeservice
Von Christofle
Schönes 5-teiliges Kaffee- und Teeservice mit übergroßem Butler-Tablett. Tablett: 24,5" B x 16,5" T Kaffeekanne: 9,75" h x 7,875" d x 4,25" w Teekanne: 8" h x 8" d x 4.5" w Zuck...
Kategorie

Vintage, 1940er, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Christofle Kaffee- und Teeservice mit Rosenholzgriffen und großem Tablett
Von Christofle
Versilbertes Kaffee- und Teeservice von Christofle, hergestellt in Frankreich in den 1980er Jahren. Das Set enthält ein großes ovales Tablett mit Griffen an beiden Enden, eine Kaffee...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Empire, Teeservice

Materialien

Versilberung

Tiffany & Co. Sterlingsilber 1877 Tee- und Kaffeeservice in japanischem Tablett mit japanischem Muster
Von Tiffany & Co.
Außergewöhnliches Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber von Tiffany & Co. auf einem passenden Tablett, im berühmten Japonesque-Muster, wunderschön verziert mit Bambusmotiven sowi...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Japonismus, Teeservice

Materialien

Silber, Sterlingsilber

9 PC, Sterlingsilber-Tee- und Kaffeeservice „Orchidee“ von International C. 1930
Von International Silver
Dieses hervorragende neunteilige Tee- und Kaffeeservice der International Silver Company verkörpert den Höhepunkt der amerikanischen Silberkunst des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tiffany, Jugendstil, Sterlingsilber, 3-teiliges türkisches Kaffee-Set auf Tablett, aus Sterlingsilber
Von Tiffany & Co.
Jugendstil-Sterlingsilber Türkisches 3-tlg. Kaffeeservice auf Tablett. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York. Kaffeekanne: Balusterförmiger Korpus auf erhöhtem Fuß; aufklappbarer...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber