Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Teekanne aus Kupfer, Messing und Weide, Carl Auböck II, 1950er Jahre

Angaben zum Objekt

Eine Teekanne aus Kupfer mit einem mit Schilf umwickelten Messinggriff, entworfen von Carl Auböck II in den 1950er Jahren. Diese kantige Teekanne aus Kupfer wurde vom 2. Carl Auböck in den 1950er Jahren entworfen. Wie viele seiner Entwürfe ist die funktionsorientierte Eleganz dieses Stücks ein deutlicher Hinweis auf seine Zeit am Bauhaus, wo er von 1919 bis 1921 Kurse bei Johannes Itten besuchte. In dieser Zeit war Itten Formeister der Metallwerkstätten am Bauhaus. Er förderte die Individualität in den Entwürfen seiner Studenten gegenüber der Tendenz, diese Entwürfe für die industrielle Produktion zu entwickeln. Dies stand im Gegensatz zu den Zielen von Walter Gropius, dem Direktor des Bauhauses. Nach Ittens Weggang im Jahr 1923 wurde Laslo Moholy-Nagy zum Meister der Metallwerkstätten ernannt und stellte die Abstraktion und das Festhalten an der Geometrie in den Vordergrund, um das Design für den industriellen Maßstab zu steuern. Als Schüler von Itten sind die Entwürfe von Carl Auböck II in Messing und Kupfer bezeichnend für diese frühe Phase des Bauhauses, und diese Teekanne ist keine Ausnahme. Die Konstruktion des Griffs erinnert an die strenge Geometrie der Metallarbeiten von Marianne Brant, die 1924 in das Bauhaus eintrat, während das gesamte Stück eine organische Komplexität aufweist, die zum Inbegriff der Werkstatt wurde. Vor allem der mit Rohr umwickelte Griff steht für die handwerkliche Sorgfalt, die die Werkstatt bis heute beibehält, und ist ein Detail, das sich im gesamten Schaffen der renommierten österreichischen Werkstatt wiederholt. Der Deckel mit den Bambusstämmen ist nicht original, sondern ersetzt einen geometrischeren Originaldeckel. Der Deckel ist jedoch eine Vintage-Ergänzung und passt zu der Verwendung von Bambus in der Werkstatt.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 17,5 cm (6,89 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 25,5 cm (10,04 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Der ursprüngliche Deckel der Teekanne wurde ersetzt, aber der Ersatzdeckel ist eine Vintage-Ergänzung und steht im Einklang mit der Verwendung von Bambus in der Werkstatt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU891040470802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaffeeservice, Carl Auböck II, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein dreiteiliges Kaffeeservice aus Messing mit Griffen aus Rohrgeflecht, entworfen von Carl Auböck II in den 1950er Jahren. Der Kontrast zwischen den mit Schilf umwickelten Griffen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tee...

Materialien

Messing

Uhren- oder Pfeifenständer aus Messing und Leder Carl Auböck II, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Beschreibung: Ein lederumwickelter Messingständer, den Carl Auböck II in den 1950er Jahren entwarf und herstellte. Als Zeugnis seiner Zeit am Bauhaus unter der Leitung von Joannes It...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Tabakzubehör

Materialien

Messing

Carl Auböck II Langer rechteckiger Tisch aus Korbgeflecht:: um 1950
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein langer rechteckiger Tisch, entworfen und hergestellt von Carl Auböck II, Wien, Österreich, um 1950. Das Gestell des Tisches besteht aus einer schlanken, schwarz lackierten Stahl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Korbweide

Zigarettenschachtel aus Rohr #3656 von Carl Auböck II, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine Zigarettenschachtel aus Nussbaumholz mit verchromten Messingseiten und einem mit Schilf umwickelten Deckel. Die von Carl Auböck II in den 1950er Jahren entworfene Zigarettensc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tab...

Materialien

Messing, Chrom

Glasvase mit Lederkragen, #4748, Carl Auböck II, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Vase aus mundgeblasenem Glas mit abgestepptem, schwarzem Lederkragen, entworfen von Carl Auböck II in den 1950er Jahren. Das Vasenmodell #4748 wurde in den 1950er Jahren von der re...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Leder, Geblasenes Glas

Carl Auböck II Vintage Geflecht Kleiner quadratischer Tisch:: um 1950
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein kleiner quadratischer Tisch, entworfen und hergestellt von Carl Auböck II, Wien, Österreich, um 1950. Das Gestell des Tisches besteht aus einer schlanken, schwarz lackierten Sta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Korbweide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carl Auböck II Teekanne, Modell 3879 Österreich 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck II Teekanne, Modell 3879 Österreich 1950er Jahre In den 1950er Jahren in Österreich für die Werkstätte Carl Auböck handgefertigt. Dieses exquisite Möbelstück vereint Form...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tee...

Materialien

Kupfer

Teekanne, Kupfer, Messing, Bambus, 1950er Jahre
Eine Teekanne aus Kupfer und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1950. Ein authentisches, handgefertigtes Stück in sehr gutem Originalzustand mit schöner Patina.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tee...

Materialien

Kupfer

Teekanne aus Kupfer und Messing mit Bambusverzierung, Österreich, 1950er Jahre
Eine Kanne für Tee, Wasser, Kaffee, Milch etc. aus Kupfer und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1950. Ein authentisches, handgefertigtes Stück in sehr gutem Originalzustand m...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tee...

Materialien

Kupfer

Seltener Carl Aubock Dreibein-Steh-Aschenbecher aus Kupfer und Messing, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein seltener modernistischer Standaschenbecher aus den 1950er Jahren, entworfen und ausgeführt von Carl Auböck, Wien. Die Schale dieses schönen und authentischen Aschenbechers ist au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Asc...

Materialien

Messing, Kupfer

Limoges-Porzellan-Teekanne, 1950er-Jahre
Von Limoges
Die Teekanne aus Limoges-Porzellan ist ein originelles Dekorationsobjekt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Hergestellt in Frankreich. Original feines Limoges-Porzellan mit Go...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Teeservice

Materialien

Porzellan

Carl Auböck Nussknacker aus Messing für Werkstätte Carl Auböck, Österreich 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Es handelt sich nicht um ein Foltergerät aus der Mitte des Jahrhunderts oder eine Daumenschraube. Aber es ist in der Tat ein wunderschön gearbeiteter Nussknacker aus der Mitte des Ja...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bar...

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen