Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Zucker sprinkler, Rosenwedel, Silber und Muschel, Italien 1870.

Angaben zum Objekt

Zuckerstreuer aus einer durchbrochenen Jakobsmuschel, befestigt am gewachsten Palisanderholzgriff, mit einer silbernen Blumenverzierung. Italien, um 1870.
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917132827112
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Teestreuer aus Silber und Emaille, Moskau, 1896.
    Teesieb mit Henkel, aus 84er Zolotnik-Silber, vergoldet und mit blauem und weißem Cloisonné-Email verziert. Moskau, Russland, 1896.
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Teeservice

    Materialien

    Silber

  • Teestreuer aus Silber und Emaille, Moskau, 1884.
    Teesieb mit Henkel, aus 84er Zolotnik-Silber, vergoldet und verziert mit floralen und geometrischen Emaillen, Cloisonné in Weiß, Blau, Violett und Rot. Moskau, Russland, 1884.
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Teeservice

    Materialien

    Silber, Emaille

  • Teestreuer aus Silber und Emaille, URSS 1940.
    Teesieb mit Henkel, Silber vergoldet und mit gelber, blauer und roter Cloisonné-Emaille verziert. URSS um 1940.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Russisch, Teeservice

    Materialien

    Silber, Emaille

  • Teestreuer aus Silber und Emaille von Georg Jensen, Dänemark, 1930.
    Teesieb mit Griff, aus Silber und schwarzem Onyx. Designer Sigvaard Bernadotte für Georg Jensen. Kopenhagen, Dänemark, um 1930.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Teeservice

    Materialien

    Onyx, Silber

  • Teestreuer aus Silber und Emaille von David Andreson, Dänemark, 1900.
    Teesieb mit Henkel, aus vergoldetem Silber mit geometrischem Dekor und blauer und weißer Cloisonné-Emaillierung. Werk des berühmten Silberschmieds David Andersen, Haus gegründet 1876...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Teeservice

    Materialien

    Silber, Emaille

  • Teestreuer aus Silber und Emaille von David Andreson, Dänemark, 1900.
    Teesieb mit Henkel, aus vergoldetem Silber mit Blumendekor und blauer, weißer und grüner Cloisonné-Emaillierung. Werk des berühmten Silberschmieds David Andersen, Haus gegründet 1876...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Teeservice

    Materialien

    Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Italienische Zuckerschale aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts
    Von Arval Argenti Valenza
    Die Zuckerdose wurde vollständig von Hand aus gehämmertem und geformtem 800er Silber im Stil des späten 18. Die horizontalen Griffe, die mit einem Holzdekor verziert sind, wurden in...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sonstiges, Teeservice

    Materialien

    Silber

  • 20. Jahrhundert italienische Zuckerdose und Sahnekännchen aus massivem Silber
    Von Arval Argenti Valenza
    Die Zuckerdose und das Milchkännchen wurden vollständig von Hand aus gehämmertem und geformtem 800er Silber im Stil des späten 18. Jahrhunderts hergestellt. Die Zuckerdose hat waage...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sonstiges, Teeservice

    Materialien

    Silber

  • Majolika-Muschelschale, Milchkännchen und Zuckerschale, 2 Stück, ca. 1950
    Majolika-Muschelkännchen und Zuckerdose, um 1950. Zuckerdose mit Deckel / 4" x 4" , H / 3 Zoll. Milchkännchen / 4,3" x 3,5" , H / 3 Zoll.
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeser...

    Materialien

    Keramik

  • Georg Jensen Pyramiden-Serviergeschirr und Zucker 600A aus Sterlingsilber
    Von Georg Jensen
    Ein zweiteiliges Set aus Sterlingsilber mit Milchkännchen und Zucker von Georg Jensen mit dem Pyramidenmuster, Design #600A von Harald Nielsen aus dem Jahr 1930. Das vom Art déco ins...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Europäisch, Art déco, Teeservice

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Pekka Turtiainen: Samodorok aus Silber mit Zuckerschale und cremefarbenem Krug
    sehr seltene Serie Pekka Turtiainen, Eine Zuckerdose und ein Sahnekännchen mit Außenfläche in Samodorok-Technik, Helsinki 1972. Vergoldete Innenausstattung. Breite der Zuckerdose i...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

    Materialien

    Silber

  • Hukin & Heath, Kommodenstil, versilberte Zuckerschale und passender Zuckerlöffel
    Von Christopher Dresser, Hukin & Heath
    Hukin and Heath, Dr C Dresser style of, Eine versilberte Zuckerdose und ein passender Zuckerlöffel.
    Kategorie

    Antik, 1880er, Britisch, Ästhetizismus, Teeservice

    Materialien

    Versilberung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen