Hans J. Wegner Runder Stuhl
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Hans J. Wegner (Designer*in),Johannes Hansen (Hersteller*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000001001stDibs: LU95417841083
Runder Stuhl
Als sich Richard Nixon und John F. Kennedy im September 1960 zur ersten landesweit im Fernsehen übertragenen Präsidentschaftsdebatte zusammensetzten, stützten sich die beiden Kandidaten von auf eines der berühmtesten Designs des 20. Jahrhunderts. Der oft einfach als "The Chair" bezeichnete runde Stuhl ist einer von Hunderten entworfen von Hans J. Wegner (1914-2007). Wie er einmal sagte: "Der gute Stuhl ist eine Aufgabe, die man nie ganz erledigt hat".
Der einflussreiche dänische Designer Wegner, der den Spitznamen "Meister des Stuhls" trägt, verwendete in seinen Arbeiten erfinderisch natürliche Materialien und experimentierte insbesondere mit verschiedenen Holzarten anstelle der vom europäischen Modernismus des 20. Jahrhunderts bevorzugten industriellen Materialien.
In seinen hochfunktionalen Stücken mit ihren zeitlosen Silhouetten zelebrierte Wegner die Maserungen von Eiche, Nussbaum, Birke und anderen Hölzern, während er die Fugen im Inneren der verschiedenen Teile für einen nahtlosen Rahmen verbarg. Sein manchmal als "organische Funktionalität" bezeichneter Ansatz veranschaulicht die Ästhetik des skandinavischen modernen Designs in seiner Reduktion eines Objekts auf seine wesentlichen Elemente und nutzt diese Sparsamkeit, um seine Materialien hervorzuheben.
Der Sohn eines Schusters ging später bei einem Tischlermeister in die Lehre und studierte an der Technischen Universität Dänemark und an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste (damals Kunstgewerbeschule Kopenhagen). Er eröffnete seine Möbeldesign-Firma 1943 und konzentrierte sich während seiner gesamten Laufbahn auf die Handwerkskunst, wobei er die Form des Gebrauchsstuhls immer wieder neu erfand.
Er stellte den Round Chair erstmals 1949 auf der Jahresausstellung der Cabinetmakers' Guild in Kopenhagen vor. Wegner nannte sie einfach "die Runde". Ein Halbkreis aus Holz balanciert auf seinen spitz zulaufenden Beinen, zwischen denen entweder ein handgeflochtener Rohr- oder Ledersitz gespannt ist. Die offene Rückenlehne bietet Bewegungskomfort, eine Alternative zu den traditionellen Stühlen mit gerader Rückenlehne; die fein gedrechselten Armlehnen bieten Halt, ohne den Raum des Sitzenden einzuschränken. Mit 11 Holzstücken und Zickzack-Verbindungen, die den Anschein eines durchgehenden Halbkreises von den Armlehnen bis zur Rückenlehne erwecken, ist die Form des Round Chair minimalistisch, aber ein Beweis für fachmännisches Tischlerhandwerk. 1950 erklärte ihn die Zeitschrift Interiors zum "schönsten Stuhl der Welt".
Wegner ging bei seinen Entwürfen mit unglaublicher Sorgfalt vor, da er der Meinung war, dass ein gutes Möbelstück ein Leben lang halten sollte. Ursprünglich wurde der runde Stuhl vom dänischen Möbelhersteller Johannes Hansen hergestellt. Heute wird er von der dänischen Tischlerei PP Møbler produziert, die sich bemüht hat, Wegners Design durch sorgfältige Handwerkskunst zu bewahren, damit es über Generationen hinweg weiter genutzt werden kann.
Hans J. Wegner
Am bekanntesten ist er für seine Stühle und andere Sitzmöbel - obwohl er ein Meister vieler Möbeltypen wie Sofas und Tische war - Hans Wegner war ein produktiver Designer, dessen elegante, oft überschwängliche Formen und Hingabe an die feinsten Methoden in der Tischlerei "Danish Modern" zu einem beliebten Synonym für stilvolle, gut gemachte Möbel in der Mitte des 20.
Wegner betrachtete sich in erster Linie als Tischler und erst in zweiter Linie als Möbeldesigner. Wie seine Kollegen Arne Jacobsen und Finn Juhl war Wegner der Meinung, dass eine auffallende Ästhetik bei Möbeln auf einer praktischen Grundlage beruhen muss: ein Stuhl muss bequem und robust sein, bevor er schick ist.
In diesem Sinne haben einige der besten Stuhlentwürfe von Hans Wegner ihre Wurzeln in traditionellen Sitzformen. Der Peacock chair (entworfen 1947) ist eine thronartige Adaption des Windsor chair; Stücke der China chair Serie (begonnen 1944) sowie der Wishbone chair von 1949 mit seiner markanten Y-förmigen Rückenlehne sind von Ming-Sitzmöbeln aus dem 17. Jahrhundert abgeleitet, ebenso wie der gepolsterte Ox chair (1960). Wegners bequemer Papa-Bär-Stuhl (1951) ist ein fast schon surreal nachgebauter englischer Ohrensessel.
Wegners repräsentativstes Stück, der Round chair (1949), erlangte eine Fußnote in der politischen Geschichte, als er auf der Fernsehbühne der ersten Kennedy-Nixon-Debatte von 1960 verwendet wurde. Dieser Stuhl sowie Wegners bravourösere Entwürfe - zum Beispiel der Shell chair, mit seiner geschwungenen, surfbrettförmigen Sitzfläche - verleihen einem Raum eine ruhige, skulpturale Präsenz.
Wegner war ein Designer, der sein wichtigstes MATERIAL - Holz - verehrte, und das sieht man. Sein Holz gewinnt mit dem Alter an Patina und Charakter; jedes Hans Wegner-Stück zeugt vom Leben, das es geführt hat.
Finden Sie vintage Hans Wegner lounge chairs, armchairs, daybeds und andere Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brooklyn, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Esszimmerstühle
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle
Gehstock, Eichenholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Eichenholz
Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Eichenholz, Samt
Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Samt, Eichenholz
Vintage, 1950er, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Gehstock, Rosenholz, Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Eichenholz, Polster
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Leder, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Gehstock, Teakholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Gehstock, Teakholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Leder, Teakholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Stühle
Gehstock, Teakholz