Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Satz von vier Mönchsstühlen von Afra & Tobia Scarpa für Molteni, 1973

Angaben zum Objekt

Atemberaubender Satz von vier "Monk"-Stühlen, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Molteni im Jahr 1973. Bei der Gestaltung der Monk-Stühle achten Afra und Tobia Scarpa auf die Ausdruckskraft der Materialien und untersuchen Formen und Oberflächen, die diese am besten zum Ausdruck bringen. Sitz und Rückenlehne sind aus schwarzem Molteni-Leder in hervorragendem Zustand, das auf zwei Stahlrohrelemente aufgezogen ist, die einen hohen Sitzkomfort gewährleisten. Die Beine aus massivem einheimischem Nussbaumholz sind paarweise durch ineinander greifende Gelenke verbunden und zeigen deutlich die Befestigung der Querhölzer. Der Gesamtzustand ist ausgezeichnet, mit nur ein paar kleinen Altersspuren auf dem Leder, die dem Set Charakter und Authentizität verleihen. Bibl.: Giuliana Gramigna, *Repertoire des italienischen Designs 1950-2000*, Allemandi, 2011, S. 222 Antonio Piva, *Afra und Tobia Scarpa Architetti e Designers*, Mondadori, Mailand, 1985, S. 145 Afra und Tobia Scarpa waren zwei italienische Designer, die für ihre Arbeiten in den Bereichen Architektur und Industriedesign bekannt waren. Afra Bianchin Scarpa (1937-2011) und Tobia Scarpa (geb. 1935) arbeiteten sowohl im Leben als auch in ihrer beruflichen Laufbahn als Paar zusammen und bildeten eines der produktivsten und einflussreichsten Duos in der Landschaft des italienischen Designs des 20. Sowohl Afra als auch Tobia Scarpa schlossen ihr Architekturstudium an der Universität Iuav in Venedig ab, wo sie bei führenden Architekten wie Carlo Scarpa (Tobias Bruder) und Giuseppe Samonà studierten. Nach Abschluss ihres Studiums begannen sie gemeinsam im Atelier von Carlo Scarpa zu arbeiten, wo sie die Möglichkeit hatten, ihren einzigartigen und anspruchsvollen Stil zu entwickeln. Ihre Zusammenarbeit führte zu zahlreichen ikonischen Projekten in den Bereichen Möbel und Inneneinrichtung, die sich oft durch zeitlose Eleganz und akribische Liebe zum Detail auszeichnen. Ihre Werke wurden von weltbekannten Marken wie B&B Italia, Cassina und Flos produziert. Afra und Tobia Scarpa erhielten im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Preise und Auszeichnungen, die ihren Status als Pioniere im Bereich des zeitgenössischen Designs weiter festigten. Ihr Vermächtnis inspiriert weiterhin Generationen von Designern und Designliebhabern auf der ganzen Welt. Molteni & C. ist ein renommiertes italienisches Unternehmen, das 1934 in Giussano in der Provinz Monza und Brianza gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen der Spitzenklasse spezialisiert hat. Dank einer perfekten Kombination aus handwerklicher Tradition und technologischer Innovation ist es einer der weltweit bekanntesten Namen im italienischen Design. Handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail sind Schlüsselelemente des Unternehmens, das hervorragende Materialien und innovative Techniken einsetzt, um funktionelle und langlebige Produkte zu gewährleisten. Im Laufe seiner Geschichte hat Molteni mit einigen der bedeutendsten Designer und Architekten der internationalen Szene zusammengearbeitet, darunter Gio Ponti, Jean Nouvel, Patricia Urquiola und Vincent Van Duysen, dem derzeitigen Kreativdirektor der Marke. Diese Partnerschaften haben dazu geführt, dass ikonische und zeitlose Stücke entstanden sind, die das Image der Marke weiter verbessern. Einer der bedeutendsten Aspekte der Molteni-Produktion ist die Neuauflage von Möbeln des italienischen Designmeisters Gio Ponti, die durch die Anpassung an den Zeitgeschmack historische Kreationen wieder aktuell werden lassen. Das Unternehmen ist Teil einer größeren Gruppe, zu der auch das auf Designerküchen spezialisierte Unternehmen Dada, das Unternehmen UniFor, das Möbel für Büros und öffentliche Räume herstellt, und das in UniFor integrierte Unternehmen Citterio gehören. Mit einer starken internationalen Präsenz ist Molteni weltweit mit Flagship-Stores in Städten wie Mailand, London, Paris, New York und Tokio vertreten und nimmt regelmäßig an großen Veranstaltungen wie dem Salone del Mobile in Mailand teil, um seine neuesten Innovationen zu präsentieren. In den letzten Jahren hat das Unternehmen erheblich in die Nachhaltigkeit investiert und sich verpflichtet, die Umweltauswirkungen seiner Produktionsprozesse zu verringern und umweltfreundliche Materialien zu verwenden. Heute repräsentiert Molteni & C. die Exzellenz des italienischen Designs, verbindet erfolgreich Tradition und Moderne und etabliert sich weltweit als Symbol für Luxus und Stil.
  • Schöpfer*in:
    Afra & Tobia Scarpa (Designer*in),Molteni & C (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1973
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Artikel befindet sich in einem sehr guten Vintage-Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Keine strukturellen Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395242957082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ledersessel von Afra und Tobia Scarpa für B&B Italia
Von Afra & Tobia Scarpa, B&B Italia
Außergewöhnlicher Sessel "Erasmo", ein Meisterwerk, das von Afra und Tobia Scarpa in den 1970er Jahren für das renommierte Unternehmen B&B Italia entworfen wurde. Dieser Sessel, eine...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Clubsessel

Materialien

Leder

Artona Ledersessel von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Atemberaubender und sehr seltener Sessel 'Artona 8551', entworfen von Afra und Tobia Scarpa und hergestellt von Maxalto in den frühen 1980er Jahren. Der Sessel ist vollständig mit ul...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Clubsessel

Materialien

Tierleder

771 Beistelltisch von Afra und Tobia Scarpa für Cassina, 1960
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Wunderschöner Beistelltisch Modell 771, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Cassina Mitte der 1960er Jahre. Er wurde ursprünglich zusammen mit den ikonischen Stühlen 121 aus ders...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Palisander

Ein Paar Artona-Bücherregale von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto Italien 1970
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Atemberaubendes Paar Bücherregale "Artona", entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto. Sie sind vollständig aus Ebenholzsperrholz mit massiven Palisanderholzakzenten gefertigt ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Kristall

Artona Couchtisch von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, Italien, 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Seltener Couchtisch "Artona", entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto in den 1970er Jahren - ein großartiges Beispiel für modernes italienisches Design, das sich durch eine r...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Torcello Barschrank von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus, Italien, 1960er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa, Stildomus
Atemberaubender Barschrank aus der Torcello-Serie, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus in den 1960er Jahren - ein perfektes Beispiel für rationales und anspruchsvolles ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afra & Tobia Scarpa, Monk-Esszimmerstuhl aus Ziegelleder für Molteni, 1973, 8er-Set
Von Molteni & C, Afra & Tobia Scarpa
Satz von acht "Monk"-Esszimmerstühlen, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Molteni im Jahr 1973. Hergestellt aus schwarzem und ziegelfarbenem Leder und Nussbaumholz. Vollst...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Afra & Tobia Scarpa für Molteni Satz von vier 'Monk' Esszimmerstühlen aus Leder
Von Molteni & C, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa für Molteni, Satz von vier "Monk"-Essstühlen, Nussbaum, patiniertes Leder, Italien, 1974. Stuhlset "Monk" der italienischen Designer Afra & Tobia Scarpa. Das cog...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Walnuss

Tobia & Afra Scarpa für Molteni, Satz von vier „Monk“-Stühlen aus schwarzem Leder
Von Molteni & C, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa für Molteni, Satz von vier "Monk"-Essstühlen, Nussbaum, schwarzes Leder, Italien, 1974. Vier Stühle "Monk" von den italienischen Designern Afra & Tobia Scarpa. D...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Leder, Walnuss

Monk-Esszimmerstühle von Afra & Tobia Scarpa für Molteni, 1970er Jahre, 6er-Set
Von Molteni & C, Afra & Tobia Scarpa
Set aus 6 Stühlen aus braunem Leder und Holz, entworfen von Afra & Tobia Scarpa. Modell: Mönch. Sitzhöhe: 42cm Zeit- und altersbedingte Abnutzung der Stühle. FÜR DEN VERSAND, FRAGEN ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Set aus sechs Esszimmerstühlen „Monk“ von Afra & Tobia Scarpa für Molteni, 1974
Von Molteni & C, Afra & Tobia Scarpa
Afra und Tobia Scarpa Satz von sechs "Mönchs"-Stühlen für Molteni, Italien, um 1974 Das Modell Monk", ein stark vereinfachtes, raffiniertes und solides Design des preisgekrönten it...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Walnuss

Afra & Tobia Scarpa "Monk" Chairs for Molteni, Ivory Canvas, 1974, Set of 8
Von Molteni & C, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa "Monk" Stühle für Molteni, Elfenbeinleinen und Nussbaum, Italien, 1974, Satz von acht. Die Besonderheit dieses Modells ist die Tragstruktur, die aus zwei gleich ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leinwand, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen