Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Charlotte Perriand: Set aus zwei schwarzen Hockern aus Holz, 1950er Jahre

Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Gio Ponti-Set aus zwei Hockern aus schwarz lackiertem Holz und Stoff, 1950er Jahre, Italien
    Von Gio Ponti
    Set aus zwei Hockern mit Beinen aus schwarz lackiertem Holz und mit hellblauem Stoff gepolsterten Sitzen. Gio Ponti zugeschrieben, Italienische Manufaktur 1950er Jahre Gio Ponti ...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

    Materialien

    Stoff, Holz

  • Gio Ponti-Set aus zwei Kaminstühlen aus schwarz lackiertem Holz und Binsen, 1950er Jahre
    Von Gio Ponti, Casa e Giardino
    Kaminstühle mit einer Struktur aus schwarz lackiertem Buchenholz und einem Sitz aus handgeflochtenem Binsen. Dieser ikonische Kaminsessel wurde 1939 von Gio Ponti entworfen und in d...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

    Materialien

    Binse, Buchenholz

  • Giuseppe Rivadossi-Set aus zwei Hockern aus Eichenholz von Officina Rivadossi, 1970er Jahre
    Von Giuseppe Rivadossi, Officina Rivadossi
    Satz von zwei Hockern aus Eichenholz, entworfen von Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi, 1970ca. Diese seltenen Hocker haben eine eigentümliche Struktur mit sichtbaren Verrieg...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

    Materialien

    Eichenholz

  • Augusto Bozzi: Set aus zwei Aster-Stühlen von Saporiti, 1950er Jahre
    Von Fratelli Saporiti, Augusto Bozzi
    Satz von zwei Aster-Stühlen, entworfen von Augusto Bozzi in den 1950er Jahren und hergestellt von Fratelli Saporiti. Das Hauptmerkmal der Stühle ist die ikonische und elegante Metall...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

    Materialien

    Metall, Messing

  • Augusto Bozzi, Satz von zwei Ariston-Stühlen aus Sperrholz und Metall von Saporiti, 1950er Jahre
    Von Augusto Bozzi, Saporiti
    Satz von zwei Esszimmerstühlen Modell Ariston mit Struktur aus gebogenem Sperrholz und schwarz lackierten Metallbeinen. Der Ariston-Stuhl wurde von Augusto Bozzi entworfen und in de...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

    Materialien

    Metall

  • Societ Compensati, gebogenes Set aus vier modernen Mid-Century-Esszimmerstühlen, 1950er Jahre
    Von Società Compensati Curvati, Carlo Ratti
    Exquisiter Satz von vier Esszimmerstühlen aus gebogenem Sperrholz, zugeschrieben Carlo Ratti und hergestellt von der Società Compensati Curvi, Italien, 1950er Jahre.    
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

    Materialien

    Metall

Das könnte Ihnen auch gefallenAlle anzeigen
  • Französischer Dreibein-Hocker aus Holz nach Charlotte Perriand, Mid-Century Modern, 1950er Jahre
    Von Charlotte Perriand
    Erstaunlich Mid-Century Modern Holz Französisch Tripod Hocker. Dieses prächtige Stück wurde in den 1950er Jahren in Frankreich im Stil von Charlotte Perriand hergestellt. Das ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

    Materialien

    Holz, Kiefernholz

  • Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
    Von Cassina, Charlotte Perriand
    Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Amerikanische Walnuss. 2011 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Rückbesinnung auf einfache Materialien und Grundformen mit Blick auf die Architektur und das Leben in den Bergen führte zur Kreation von zwei niedrigen Tischhockern mit historischem Design, die jeweils vom Melkschemel inspiriert sind, der von den Berghirten in der von der Autorin so geliebten französischen Stadt verwendet wurde. Einzeln oder in lebhaften Arrangements platziert, bringen die beiden niedrigen Tische die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen Platte und Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes betont wird. Jedes Stück ist ein Unikat aus Massivholz, daher unterscheidet sich jedes Stück voneinander und ist nicht genau wie auf den Fotos zu sehen. Beide Stücke sind von den Bergen inspiriert. Während letzterer seinen Namen von einem Melkschemel hat, der von den Almhirten benutzt wurde, ist der erste von dem französischen Ort inspiriert, der von der Designerin und Architektin Charlotte Perriand geliebt wurde. Diese Einrichtungsaccessoires zeichnen sich durch die Ehrlichkeit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer Materialien und Funktionen aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine sowohl beim Tabouret Berger...
    Kategorie

    2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

    Materialien

    Aluminium

    Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
    1.235 $ Angebotspreis / Objekt
    20 % Rabatt
  • Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
    Von Cassina, Charlotte Perriand
    Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Eiche schwarz gebeizt. 2011 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die R...
    Kategorie

    2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

    Materialien

    Aluminium

    Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
    1.235 $ Angebotspreis / Objekt
    20 % Rabatt
  • Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
    Von Cassina, Charlotte Perriand
    Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Eiche Natur. Neu aufgelegt von Cassina im Jahr 2011. Hergestellt von Cassina in Italien. Durch die Wiederverwendung einfacher Materialien und Grundformen mit einem Auge für Architektur und Bergleben entstand die Kreation von zwei niedrigen Tischhockern im historischen Design, die jeweils von dem milchigen Hocker inspiriert waren, den die Berghüter in der französischen Stadt, die vom Autor sehr geschätzt wurden, verwendeten. Die beiden niedrigen Tische, die einzeln oder in lebhaften Anordnungen aufgestellt werden, bringen die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen der Platte und den Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes unterstrichen werden. Jedes Stück ist aus einzigartigem Massivholz gefertigt, so dass sich jedes Stück von dem anderen unterscheidet und nicht genau wie auf den Fotos zu sehen ist. Die beiden Stücke sind von den Bergen inspiriert. Letzterer hat seinen Namen von dem Milchhocker, der von Alpenhütern verwendet wird, während der letzte von der französischen Herkunft inspiriert ist, die von der von der Designerin und Architektin Charlotte Perriand sehr geschätzten Designerin Charlotte Perriand. Diese Einrichtungsgegenstände zeichnen sich durch die Offenheit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer Materialien und Funktion aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine des Tabouret Berger...
    Kategorie

    2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

    Materialien

    Aluminium

    Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
    1.235 $ Angebotspreis / Objekt
    20 % Rabatt
  • Charlotte Perriand Berger-Holzhocker von Cassina
    Von Cassina, Charlotte Perriand
    Hocker Modell Berger, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Neuauflage durch Cassina im Jahr 2011. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Wiederverwendung ei...
    Kategorie

    2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

    Materialien

    Aluminium

    Charlotte Perriand Berger-Holzhocker von Cassina
    971 $ Angebotspreis / Objekt
    20 % Rabatt
  • Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
    Von Cassina, Charlotte Perriand
    Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Eiche schwarz gebeizt. 2011 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Wiederverwendung einfacher Materialien und Grundformen mit Blick auf die Architektur und das Leben in den Bergen führte zur Schaffung von zwei niedrigen Tischhockern mit historischem Design, die jeweils vom Melkschemel inspiriert sind, der von den Berghirten in der von der Autorin so geliebten französischen Stadt verwendet wurde. Einzeln oder in lebhaften Arrangements platziert, bringen die beiden niedrigen Tische die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen Platte und Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes betont wird. Jedes Stück ist ein Unikat aus Massivholz, daher unterscheidet sich jedes Stück voneinander und ist nicht genau wie auf den Fotos zu sehen. Beide Stücke sind von den Bergen inspiriert. Letzterer hat seinen Namen von einem Melkschemel, der von den Almhirten benutzt wurde, während ersterer von der französischen Ortschaft inspiriert ist, die die Designerin und Architektin Charlotte Perriand so sehr liebte. Diese Einrichtungsgegenstände zeichnen sich durch die Ehrlichkeit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer MATERIALIEN und Funktionen aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine sowohl beim Tabouret Berger...
    Kategorie

    2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

    Materialien

    Aluminium

    Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
    1.235 $ Angebotspreis / Objekt
    20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen