Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Le Corbusier LC14 Tabouret Cabanon Holzhocker für Cassina

Angaben zum Objekt

Le Corbusier LC14 Tabouret Cabanon Holzhocker für Cassina Er wurde 1952 für sein Cabanon entworfen, eine von Le Corbusier an der Côte d'Azur gebaute Hütte, in der er neben zahlreichen Einbaumöbeln auch Möbelstücke entwarf, die alle wie Kästen gestaltet sind. Ein spartanischer und zugleich raffinierter Sitz, bei dem die meisterhaften Schwalbenschwanzverbindungen die Verbindungspunkte zwischen den Massivholzteilen hervorheben. Die längliche Öffnung an jeder Seite macht es einfach, das historische Tabouret zu bewegen. Hergestellt aus massiver Kastanie, natürlich gebeizt. CABANON-TABU RAHMEN - VERLEIMTE MASSIVHOLZLATTEN AUS KASTANIE. OBERFLÄCHE - KLARER, MATTER, OFFENPORIGER LACK. LANGLOCH AUF JEDER SEITE. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Tatsächliche Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos zu bearbeiten, um alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich darzustellen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Charles-Edouard Jeanneret, bekannt als Le Corbusier, wurde 1887 in La Chauxde-Fonds im Schweizer Kanton Jura geboren und starb 1965 in Frankreich, in Roquebrune-Cap-Martin an der Côte d'Azur. Zu Beginn seiner Karriere wurde sein Werk aufgrund seines angeblich "revolutionären" Charakters und des radikalen Aspekts, den es durch seine "puristischen" Experimente erlangte, mit einer gewissen Zurückhaltung aufgenommen; auf jeden Fall erhielt er schon damals die Anerkennung, die er verdiente, und die Bewunderung der Mehrheit. Seine Botschaft wird noch immer von einer wachsenden Zahl von Fachleuten aufgenommen, aber seine exzentrische avantgardistische Haltung sollte bei der Verwendung rationaler Systeme in seiner Planungsmethode, die sich in extrem einfachen, auf funktionaler Logik basierenden Modulen und Formen widerspiegelt, angemessen berücksichtigt werden. "Ein Funktionalismus, der nicht dazu neigt, die mechanische Funktion zum Nachteil des Symbolischen zu verherrlichen, sondern vielmehr zur Ablehnung des Symbols, das er nun für veraltet und unbedeutend hält, und zur Wiedergewinnung der praktischen Funktion als Symbol neuer Werte" (¹) In seiner Tätigkeit als Stadtplaner, Architekt und Designer entwickelte sich seine Studienmethode weiter, wobei er manchmal in einer komplexen plastischen Sprache von einem Extrem zum anderen ging. Einige Beispiele hierfür sind: Unité d'Habitation, Marseille (1946-52); die Kapelle in Ronchamp (1950-55); das Dominikanerkloster "La Tourette" (1951-56); das Zentrum Zürich (1964-65) das Krankenhaus in Venedig (1965). Die gleiche Hingabe findet sich in der Gestaltung verschiedener Möbel wieder, wie z.B.: die Möbel des "Equipement intérieur de la maison" (Tische, Stühle, Sofas und Sessel), die für den Salon d'Automne 1928 mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen wurden, und "Casiers Standard", ein System modularer Einheiten, das für den Esprit Nouveau Pavillon 1925 in Collaboration mit Pierre Jeanneret entworfen wurde. Cassina stellt diese "aktualisierten" Möbel neu vor; ihre klare und essentielle Form lässt sich je nach Zeit und Umgebung leicht anpassen und gibt ihnen ständig neue Bedeutungen. (¹) G.C. Argan, Figurative Kunst in der Universal Encyclopedia of Art, Bd. 1, col. 760 Über den Hersteller: In einem ständigen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hat Cassina die Kollektion I Maestri geschaffen, die Einrichtungsentwürfe der bekanntesten Architekten des 20. Jahrhunderts wieder aufgreift, darunter Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Charles Rennie Mackintosh, Gerrit Thomas Rietveld, Franco Albini, Frank Lloyd Wright und Marco Zanuso. Während das Design und die funktionalen Konzepte präzise beibehalten wurden, wurden die Modelle mit einer weiterentwickelten Technologie hergestellt. Es ist auch das Unternehmen, das von den 1950er Jahren bis heute ikonische Stücke des zeitgenössischen Designs hergestellt hat, die von einigen der wichtigsten internationalen Designer entworfen wurden. Heute blickt Cassina weiterhin mit kühner, leidenschaftlicher Neugier und einem offenen, ganzheitlichen Ansatz in die Zukunft des Designs. Mit der Cassina-Perspektive, einem Konzept, einer Philosophie, einem informierten, futuristischen Gedanken, unterstreicht sie ihre exklusive Fähigkeit, die Wohn- und Essbereiche eines Hauses vollständig und ikonisch einzurichten. Ein detaillierter, weitreichender Horizont von Kombinationen; wenn sie zusammengefügt werden, haben die Produkte eine innovative Seele und die modernen Ikonen schaffen authentische, einladende und persönliche Atmosphären, die in ein Gespräch verwickelt sind, das von einem Kodex von Design-Exzellenz, formaler Sensibilität, Solidität und kultureller Autorität beherrscht wird.*.
  • Schöpfer*in:
    Le Corbusier (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    9–10 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RT.30.01.23.GB.3401stDibs: LU1427242848172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Corbusier LC14 Hocker aus Kabanonholz von Cassina
Von Cassina, Le Corbusier
Hocker, entworfen von Le Corbusier in den Jahren 1952-59. Neu aufgelegt im Jahr 2010. Hergestellt von Cassina in Italien. Er wurde 1952 für das Cabanon entworfen, eine von Le Corbus...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Le Corbusier LC14 Hocker aus Kabanonholz von Cassina
Von Cassina, Le Corbusier
Hocker, entworfen von Le Corbusier in den Jahren 1952-59. Neu aufgelegt im Jahr 2010. Hergestellt von Cassina in Italien. Er wurde 1952 für das Cabanon entworfen, eine von Le Cor...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Le Corbusier LC14 Tabouret Nantes Rezè Holz Hocker für Cassina
Von Le Corbusier
Le Corbusier LC14 Tabouret Nantes Rezè Holz Hocker für Cassina Das Modell dieses Design-Hockers oder niedrigen Tisches geht in seiner 3-D-Komposition dem Tabouret du Brésil voraus u...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Le Corbusier LC14 Tabouret Nantes Rezè Holz Hocker für Cassina
Von Le Corbusier
Le Corbusier LC14 Tabouret Nantes Rezè Holz Hocker für Cassina LC14 TABOURET NANTES REZÈ Das Modell dieses Design-Hockers oder niedrigen Tisches geht in seiner 3-D-Komposition dem ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Le Corbusier LC14 Maison Du Brésil Holzhocker für Cassina
Von Le Corbusier
Le Corbusier LC14 Maison Du Brésil Holzhocker für Cassina Dieser historische Design-Hocker wurde 1959 von Le Corbusier für das Maison du Brésil in Paris entworfen und ist aus massiv...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Le Corbusier LC14 Nantes Hocker aus Reze-Holz von Cassina
Von Cassina, Le Corbusier
Hocker, entworfen von Le Corbusier in den Jahren 1952-1959. Neu aufgelegt im Jahr 2018. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser Hocker/Tisch wurde für die Kinderzimmer in der Uni...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Corbusier LC14 Hocker aus Kabanonholz für Cassina, Italien, neu
Von Cassina, Le Corbusier
Hocker, entworfen von Le Corbusier in den Jahren 1952-59. Wiedereinführung 2010. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Preise hängen von der Größe und dem Material ab. Auch in 43 x...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Holz

Authentischer Le Corbusier LC14 Cabanon Box Hocker aus Chandigarh, hergestellt in Chandigarh
Von Le Corbusier
Der von Le Corbusier entworfene Cabanon-Hocker aus den 1950er Jahren ist ein Inbegriff des modernen Möbelstücks aus der Mitte des Jahrhunderts. Der ursprünglich für Le Corbusiers Woh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Teakholz

Charlotte Perriand LC9 Tabouret-Hocker für Cassina
Von Charlotte Perriand, Cassina
Die Preise hängen vom gewählten MATERIAL ab. Hocker, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1927. Neuauflage durch Cassina im Jahr 1973/2014. Hergestellt von Cassina in Italien. E...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Stahl

LC/BD, Hocker / authentischer Hocker von Le Corbusier und B. Doshi
Von Le Corbusier
Dieser Artikel drückt eine besondere Rohheit aus. Es besteht kein Bedarf an präziser Ausführung oder dem Wunsch, anspruchsvoll zu erscheinen. Sie ist einfach, selbstverständlich und ...
Kategorie

Antik, 1650er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Eisen

Le Corbusier LC, 14er-Schachtelhocker / Authentischer Mid-Century Modern Chandigarh
Von Le Corbusier
Hier zeigt sich die Entscheidung, die universellen Ideale der Moderne auf die indische Realität zu projizieren. Dieses Werk wurde jedoch von der nordindischen Kultur sowie der kosmi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Teakholz

Charlotte Perriand LC8 Hocker Tabouret tournant dauerhaft für Cassina, neu
Von Charlotte Perriand, Cassina
Charlotte Perriand LC8 Hocker von Cassina. Die Preise hängen von der gewählten Farbe und dem gewählten MATERIAL ab.    
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen