Paar moderne Jack Lenor Larsen Pyramidenhocker aus Samt und Lucite aus der Mitte des Jahrhunderts 1960s
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jack Lenor Larsen (Designer*in)
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Durchmesser: 24,45 cm (9,625 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In ausgezeichnetem Vintage-Zustand mit geringen altersbedingten Abnutzungserscheinungen an den Basen. Neue Polstermöbel.
- Anbieterstandort:Troy, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU8950235627102
Jack Lenor Larsen
Jack Lenor Larsen war ein gefeierter amerikanischer Mitte des Jahrhunderts moderner Textildesigner, der in Seattle geboren wurde. Seit 1950 knüpfte er Kontakte in der Design- und Architekturbranche, und heute ist sein einflussreiches, gleichnamiges Designunternehmen für seine gedämpften, handgesponnenen Textilien weithin bekannt. Larsen hat mehr als sechs Jahrzehnte lang Stoffe in der ganzen Welt hergestellt und dabei sowohl traditionelle als auch moderne Webtechniken eingesetzt.
Larsen studierte zunächst im Architekturprogramm an der University of Washington, bevor er schnell merkte, dass er sich eher für Möbeldesign und Inneneinrichtung interessierte. Seinen MFA erwarb er 1949 an der Cranbrook Academy of Art - der Kunsthochschule für die Designstars der Mitte des 20. Jahrhunderts. Im folgenden Jahr zog er um und eröffnete ein Studio in New York City, wo er seine Karriere startete.
Für einen seiner ersten Aufträge, den Entwurf von Vorhängen für das Lever House - eine Ikone von New York City, die von Gordon Bunshaft und Natalie de Blois entworfen wurde - entwarf Larsen ein Leinen- und Goldmetall-Gewebe, das die berühmten Glaswände des Gebäudes ergänzen sollte. Er entwarf ähnlich großartige Textilien für das Phoenix Opera House, das Wolf Trap Theater und andere.
Nirgendwo wird Larsens tiefgreifender Einfluss auf das Textildesign deutlicher als im LongHouse Reserve, sein Haus in East Hampton, New York. Das Haus und die umliegenden Skulpturengärten, die einem Shinto-Schrein aus dem siebten Jahrhundert nachempfunden sind, wurden 1992 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Larsen baute das LongHouse Reserve in Zusammenarbeit mit Charles Forberg. Das Anwesen verfügt über Schiebetüren, die die Stoffe des verehrten Kunsthandwerkers sowie Werke von Lucie Rie, Wharton Esherick und Edward Wormley zeigen. In den Gärten stehen Skulpturen von Willem de Kooning, Sol LeWitt und Yoko Ono.
Im Jahr 1981 hatte Larsen eine Einzelausstellung im Louvre. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Art Institute of Chicago und des Victoria and Albert Museum in London.
Finden Sie Vintage Jack Lenor Larsen Lounge Stühle, Sofas, und Esszimmerstühle auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Troy, MI
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerzenständer
Messing
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Keramik
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerzenständer
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandskul...
Messing, Emaille
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Kupfer
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzb...
Metall
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Polster
Vintage, 1970er, amerikanisch, Hollywood Regency, Sitzbänke
Samt, Lucite
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Schmiedeeisen
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Polster
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Polster, Walnuss