Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Hans Wegners Papa-Bär-Stuhl und Ottomane für A.P. Gestohlenes Dänemark, 1950er Jahre

Angaben zum Objekt

Der AP-29, auch bekannt als Papa-Bär-Stuhl, ist eine echte Ikone in neu gepolsterter grauer Maharam-Wolle. Der Stuhl hat schöne Eichenbeine und Teakholzpfoten. Die passende Ottomane ist ebenfalls gepolstert und bildet ein perfektes Paar. Es gibt fast nichts, was mit dem Komfort dieses Sets vergleichbar ist. Hans Wegner war sein ganzes Leben lang ein außergewöhnlicher Möbeldesigner, aber zwischen 1949 und 1951 hatte er einen unglaublichen Lauf. Praktisch alles, was er anfasste, wurde zu Gold. Innerhalb von nur 24 Monaten entwarf er eine ganze Reihe von Möbeln, die heute zu den Ikonen des dänischen modernen und des Mid Century Modern Designs gehören. Dies machte ihn zu einem unbestrittenen Star der Designszene in Dänemark und im Ausland. Während dieser außergewöhnlich produktiven Zeit entwarf Hans Wenger Ikonen wie den Round Chair (1949), den Wishbone Chair (1949), den CH-25 (1949), den CH-22 (1950), den JH512 Folding Chair (1949) und den Flag Halyard Chair (1950). In dieser Liste findet sich einer der prächtigsten und begehrtesten Sesselentwürfe des dänischen Modernismus, der Papa Bear (1950-51). Der Papa Bear Chair war Wegners moderne Interpretation eines klassischen englischen Ohrensessels (der vermutlich um 1600 in England erfunden wurde, um vor Zugluft zu schützen), mit seiner hohen Rückenlehne und den von den Armlehnen ausgehenden Seitenteilen. Der Papa Bear Sessel ist ein moderner Ohrensessel, der den ultimativen, herrlichen Komfort bietet. Hans Wegner hat die Armlehnen von der Sitzfläche abgeschnitten, um sie leichter und beweglicher zu machen. Die Arme wurden aus praktischen Gründen mit einer Lücke darunter entworfen. Er wollte einen Sessel schaffen, in dem man die Beine bewegen kann: Sie sollten durch die Seiten und nicht nur über die Armlehnen, sondern auch unter die Armlehnen gesteckt werden. Er hat verstanden, dass Menschen im Sitzen unruhig sein können. Er liebte es, sich zu bewegen, wenn er las oder Musik hörte. Der Papa Bear Chair, auch bekannt als Teddy Bear Chair, wurde 1951 von Hans Wegner entworfen. Der Stuhl ist nach seiner großen, einladenden Form benannt, die an die Umarmung eines Bären erinnert. Der Papa Bear Chair zeichnet sich durch seine geschwungene Rückenlehne aus, die sich nach oben und um die Seiten des Stuhls herum erstreckt und so bequeme und stützende Armlehnen bildet. Die Sitzfläche des Stuhls ist ebenfalls gewölbt und leicht nach unten geneigt, was eine bequeme und entspannte Sitzposition ermöglicht. Für alle, die glauben, dass eine Abwechslung so gut ist wie ein Urlaub, haben wir alternative Kissen in Grün und Blau entworfen. Abmessungen für den Stuhl: 38,75 "H x 18,5 "T x 35,75 "W 14" Sitz H
  • Schöpfer*in:
    Hans J. Wegner (Designer*in),A.P. Stolen (Hersteller*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 98,43 cm (38,75 in)Breite: 90,81 cm (35,75 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)Sitzhöhe: 38,1 cm (15 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1950er Jahre
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieser Papa-Bär-Stuhl wurde restauriert und neu gepolstert, um einen historisch korrekten Standard zu erreichen. Sie ist strukturell solide. Wir haben uns für eine Maharam-Wolle entschieden, weil sie historisch korrekt ist und sich gut anfühlt. Diese Wolle ist auch sehr haltbar.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6417244848522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Wegner: Esstisch „AT-309“ mit ausklappbarem Ausziehtisch für Andreas Tuck, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner
Dieser seltene Esstisch "AT-309" wurde 1955 von Hans Wegner entworfen und verdient das Prädikat "ikonisch" zu Recht. Da es nicht mehr hergestellt wird, ist dieses Modell zu einem Sam...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Auszieh- und Pembroke-...

Materialien

Teakholz

Ikonischer Shell-Loungesessel, Modell FH 1936, entworfen von Hans J. Wegner
Schalensessel, Modell FH 1936, 1948 von Hans J. Wegner entworfen und in den frühen fünfziger Jahren von Fritz Hansen kurzzeitig hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg experimentiert...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Teakholz

Satz von 6 Hans Wegner Wishbone Chairs in OAK um 1950's
Von Carl Hansen & Søn, Hans J. Wegner
Wir haben dieses originale Set von CH24-Stühlen, auch bekannt als Y- oder Wishbone-Stuhl, in ausgezeichnetem Zustand restauriert. Dies ist ein Satz von 6 Vintage Hans Wegner Stühle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Cord, Papierkordel, Eichenholz

Satz von 10 Hans Wegner Wishbone Chairs in OAK um 1950's
Von Carl Hansen & Søn, Hans J. Wegner
Wir haben dieses originale Set von CH24-Stühlen, auch bekannt als Y- oder Wishbone-Stuhl, in ausgezeichnetem Zustand restauriert. 10 alte Hans Wegner-Stühle wurden von einem Weberm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Eichenholz, Cord, Papierkordel

Esstisch und Stühle Herz von Hans Wegner für Fritz Hansen aus Eiche und Teakholz
Von Fritz Hansen, Hans J. Wegner
Hans Wegner "Heart" für Fritz Hansen Eiche und Teak Heart Esstisch und 5 Stühle in olivgrünem Leder. Diese Stühle sind äußerst bequem und haben ein einzigartiges dreibeiniges Design....
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Leder, Eichenholz, Teakholz

Satz von 4 Hans J. Wegner Cow Horn Stühlen für Johannes Hansen in OAK
Von Hans J. Wegner
Satz von 4 restaurierten Eiche Cow Horn Stühlen von Hans Wegner mit neuen olivgrünen Ledersitzen. Dieses Set von Cow Horn Chairs ist selten zu sehen und außerordentlich gut verarbe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänischer moderner dänischer Lederstuhl „Papa Bear“ von Hans J. Wegner für A.P. Gestohlen
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Wunderschöner Vintage-Stuhl "Papa Bear", entworfen von dem berühmten dänischen Architekten und Möbelhersteller Hans J. Wegner für A.P. Gestohlen in Dänemark, ca. 1950er Jahre. Dieser...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Leder, Eichenholz, Teakholz

Papa-Bär-Stuhl und Ottomane von Hans Wegner für A.P Stolen
Von Hans J. Wegner
Ein wunderschön restaurierter Papa-Bär-Stuhl mit Ottomane aus Eichenholz, entworfen von Hans Wegner für A.P. Gestohlen. Gepolstert in Holly Hunt / Hembra / Palm.
Kategorie

Vintage, 1950er, Loungesessel

Materialien

Eichenholz

Papa-Bär-Stuhl und Ottomane von Hans Wegner für A.P Stolen
Von Hans J. Wegner
Ein wunderschön restaurierter Papa-Bär-Stuhl mit Ottomane, entworfen von Hans Wegner für A.P. Gestohlen. Gepolstert in Larsen / Sedona / Seeglas
Kategorie

Vintage, 1950er, Loungesessel

Materialien

Teakholz

Hans J. Wegner Papa Bear AP19 Stuhl von A.P. Stolen Dänemark Leder und Teakholz
Von Hans J. Wegner, A.P. Stolen
Ein original AP19 "Papa Bär" Stuhl, entworfen von Hans J. Wegner für A.P. Stolen, 1951 entworfen und in Dänemark hergestellt. Dieses Exemplar mit neuem schwarzem Leder und mit Beine...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Teakholz

Hans J. Wegner Papa-Bär-Stuhl für AP Stolen
Von Hans J. Wegner, A.P. Stolen
Hans J. Wegner entwirft den Stuhl Papa Bear für AP Stolen, Dänemark. Der bequemste Stuhl, der je hergestellt wurde, wurde komplett restauriert, einschließlich Neulackierung, neuem Sc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Polster, Teakholz

Hans J. Wegner AP19 Papabär-Stuhl und Ottomane A.P. Stolen, olivgrünes Leder
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Jetzt erhältlich ist ein absolut atemberaubender Lounge-Sessel von Hans Wegner für A.P. Gestohlen, Dänemark, 1950er Jahre AP-19, mit passender Ottomane AP-29. Ein wahrhaft ikonischer Stuhl, den Hans Wegner 1951 für A.P Stolen entwarf. Dieser Sessel ist ziemlich massiv und mit einem feinen, gedämpften olivgrünen Leder bezogen, das die Teakholzpfoten und -beine richtig zur Geltung bringt. Abgesehen von einem Finn Juhl-Häuptlingsstuhl kann ich mir persönlich kein ikonischeres dänisches Design vorstellen. Die Qualität und Handwerkskunst des Rahmens dieser Stühle ist beeindruckend und unübertroffen. Diese Stühle sind zeitlose, ikonische Stücke funktioneller Kunst, die in fast jeder zeitgenössischen Umgebung eine gute Figur machen würden, auch wenn sie definitiv aus der Mitte des Jahrhunderts stammen. Sie fügen sich mühelos in modernes, reges und sogar traditionelles Dekor ein. Dieser Stuhl und die Ottomane sind neu gepolstert und aufgearbeitet worden. Fotos vor dem Aufpolstern sind auf Anfrage erhältlich. Der Papa Bear Chair...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Teakholz, Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen