Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ledersessel „Papa Bear“ aus Leder von Hans J. Wegner für AP Stolen, Dänemark 1950er Jahre

31.866,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein originaler "Papa Bär"-Stuhl, entworfen vom dänischen Designmeister Hans J. Wegner für den Möbelhersteller A.P. Gestohlen in den 1950er Jahren. Obwohl Wegner vor allem für seinen Erfindungsreichtum bekannt ist, bleiben Funktionalität und Komfort ein wesentlicher Teil seines Könnens. Seine Werke wurden als "zeitlos" und "frei von vorübergehenden Trends" beschrieben. Der für seine schöne Silhouette und seinen unglaublichen Komfort bekannte "Papa Bear"-Sessel ist zu einer Ikone des dänischen Designs des 20. Jahrhunderts geworden. Dieser Sessel hat eine umhüllende Flügelrückenlehne und sichtbare Armlehnen aus Holz. Das visuelle Interesse beginnt mit dem Bezug aus Anilinleder in einem schönen Cognac-Ton. Der Farbton der Polsterung passt gut zu den Eichenbeinen. Die warmen Farben tragen dazu bei, dass der Stuhl schon auf den ersten Blick bequem ist. Das Gestell aus Massivholz wird von Hand verleimt und bildet die Grundlage für die traditionelle Polsterung. Mit Ausnahme des Sitzkissens wird für die Polsterung kein Schaumstoff verwendet; die Rücken- und Armlehnen sind mit Baumwolle, Palm- und Flachsfasern sowie Rosshaar gefüllt. Durch den Einsatz von Federn entsteht ein langlebiger und äußerst bequemer Stuhl, der den Sitzenden in eine warme Umarmung einhüllt. Dieser ikonische Stuhl erhielt seinen Namen von einem Journalisten, der den Auftrag hatte, eine Rezension über ihn zu schreiben. Er hatte das Gefühl, dass der Stuhl ihn von hinten mit seinen prankenartigen Armlehnen umarmte. Er wurde deshalb "Papa-Bär-Stuhl" genannt. Der Direktor von A.P. Gestohlen, Anker Petersen fand auch Gefallen an dem Namen und das Design wurde zum Maskottchen der Werkstatt. Dieser "Papa Bär"-Stuhl ist eine Investition fürs Leben. Der massive Holzrahmen ist stark gegliedert und geformt und bildet so eine solide Basis für die umfangreiche traditionelle Polsterarbeit. Er ist bis heute der exklusivste und einer der beliebtesten Wegner-Entwürfe. Bedingung: Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. In gutem Vintage-Zustand. Der Stuhl wurde vor kurzem mit Anilinleder neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 35,82 Zoll B x 35,82 Zoll T x 38,58 Zoll H; Sitzhöhe 13,38 Zoll 91 cm B x 91 cm T x 98 cm H; Sitzhöhe 34 cm Ausstellungen: Das Modell wurde auf der Ausstellung "Tidens Møbler" im Forum 1952 vorgestellt. Literatur: Dansk Kunsthåndværk, Nr. 4, April 1952, S. 62 und Nr. 6, Juni 1952, auf Anzeigenseiten. Johan Møller Nielsen, "Wegner en dansk Møbelkunstner", 1965, S. 70. Über den Designer: Hans Wegner (1914-2007) gilt als einer der einflussreichsten Designer des skandinavischen Designs. Der in Dänemark geborene Wegner wurde zu einem nationalen und internationalen Design-Idol, das die Geschichte des Designs in den 1950er und 60er Jahren prägte. In seinen Entwürfen wurden die scharfen Kanten, die den Modernismus ausmachen, geglättet, wodurch seine ikonischen Stühle entstanden. Als Pionier des modernistischen Stils, der oft als "organische Funktionalität" bezeichnet wird, beschrieb Wegner seine Methode so, dass er "die alten Stühle ihres äußeren Stils entkleidet und sie in ihrer reinen Konstruktion erscheinen lässt". Im Alter von 14 Jahren begann er eine Lehre beim dänischen Tischlermeister H. F. Stahlberg. Nach dem Militärdienst zog er nach Kopenhagen und besuchte die Kunstgewerbeschule, bevor er sich als Möbeldesigner niederließ. 1943 gründete er sein eigenes Studio und fertigte Entwürfe für Hersteller wie AP Stolen, Fredericia Stolefabrik und in späteren Jahren PP Møbler. Wegner entwarf in seinem Leben mehr als 500 Stühle und verfeinerte einen Ansatz, der eine Vielzahl natürlicher Materialien kombinierte und traditionelle Tischlertechniken bis zu extremen Toleranzen und Destillationen vorantrieb. Wegners Hintergrund als Tischler vermittelte ihm ein tiefes Verständnis dafür, wie man anspruchsvolle Tischlertechniken mit einer exquisiten Form verbinden kann, um die perfekte Kombination aus Form und Zweck zu erreichen. Wegner ist vor allem für seine Stühle "Papa Bear" (1950) und "Round" (1949) - später einfach "The Chair" genannt - bekannt, die 1961 bei den Präsidentschaftsdebatten zwischen Nixon und Kennedy zum Einsatz kamen. Der Kern von Wegners Vermächtnis bleibt sein Fokus darauf, die innere Seele von Möbelstücken durch ein einfaches und funktionales Äußeres zu zeigen. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Hans J. Wegner (Designer*in),A.P. Stolen (Hersteller*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 91 cm (35,83 in)Sitzhöhe: 34 cm (13,39 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit Anilinleder neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202427751stDibs: LU2947343072652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fritz Hansen Modell ""FH 8023"" Ohrensessel aus Boucl, Dnemark, 1950er Jahre
Von Fritz Hansen
In ganz Skandinavien gibt es eine lange Tradition des Stolzes auf die Handwerkskunst, was insbesondere für Dänemark und einen seiner renommiertesten Möbelhersteller, Fritz Hansen, gi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Loungesessel von Aage Herman Olsen für Fritz Hansen, Dänemark 1940er Jahre
Von Fritz Hansen, Aage Herman Olsen
Der als "Lounge Chair" oder als Modell 1774 bekannte Sessel wurde 1945 von Aage Herman Olsen entworfen und ist die bekannteste Kreation des dänischen Designers. Der Spitzname des Mo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Bouclé, Holz

Seltener Fredrik Schriever-Abeln "Condor" Sessel, Schweden 1960er Jahre
Von Fredrik Schriever-Abeln
Die Entwürfe des schwedischen Designers Fredrik Schriever-Abeln sind in den letzten Jahren sehr begehrt geworden. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die beliebte "Condor"-...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz

Dänischer Safari-Stuhl aus patiniertem Leder, Dänemark, ca. 1960er Jahre
Das Design dieses außergewöhnlichen Stuhls basiert auf einer langen Tradition von Safaristühlen. Von Eileen Gray über Kaare Klint bis hin zu Elias Svedberg haben viele große Designer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Ole Wanscher Modell 1673 Sessel mit hoher Rückenlehne für Fritz Hansen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen, Ole Wanscher
Die schlichte und raffinierte Ästhetik dieses Stuhls geht auf Ole Wanschers Neuerfindung klassischer Formen zurück, für die er zu einem der Hauptakteure der dänischen Mid-Century-Bew...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Kaare Klint KK47000 „Safari“ Stuhl aus patiniertem Leder, Dänemark, 1930er Jahre
Von Kaare Klint
Der Safari-Stuhl "KK47000" von Kaare Klint ist eine verfeinerte Version der Stühle, die ein amerikanischer Kameramann und seine Frau auf eine afrikanische Safari mitbrachten. Klint b...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänischer moderner dänischer Lederstuhl „Papa Bear“ von Hans J. Wegner für A.P. Gestohlen
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Wunderschöner Vintage-Stuhl "Papa Bear", entworfen von dem berühmten dänischen Architekten und Möbelhersteller Hans J. Wegner für A.P. Gestohlen in Dänemark, ca. 1950er Jahre. Dieser...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Leder, Eichenholz, Teakholz

Hans J. Wegner Papa Bear AP19 Stuhl von A.P. Stolen Dänemark Leder und Teakholz
Von Hans J. Wegner, A.P. Stolen
Ein original AP19 "Papa Bär" Stuhl, entworfen von Hans J. Wegner für A.P. Stolen, 1951 entworfen und in Dänemark hergestellt. Dieses Exemplar mit neuem schwarzem Leder und mit Beine...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Teakholz

Dänischer Loungesessel „Papa Bear“ von Hans Wegner, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von PP Møbler, Hans J. Wegner
Dänischer Loungesessel "Papa Bear" von Hans Wegner für PP Møbler, Mitte des Jahrhunderts. Neu veröffentlicht. Erhältlich mit Fabrick oder Leder. Preis für das Modell fabrick. Zitat a...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Loungesessel

Materialien

Leder

Hans J. Wegner für A.P. Gestohlener 'New Papa Bear' Sessel aus Nubukleder
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner für A.P. Gestohlen, Sessel "New Papa Bear", Modell AP69, Eiche, neu gepolstert mit Ohmann Colorado Nubukleder, Dänemark, 1968/69 Dieser dänische Sessel mit dem Namen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Eichenholz

Original AP19 „Papa Bear“-Sessel von Hans J. Wegner A.P. Stolen Leather Eiche Teakholz
Von Hans J. Wegner, A.P. Stolen
Ein original AP19 "Papa Bär" Stuhl, entworfen von Hans J. Wegner für A.P. Stolen, 1951 entworfen und in Dänemark hergestellt. Dieses Exemplar mit neuem schwarzem Leder und mit Beine...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Eichenholz, Teakholz

Loungesessel „Papa Bear“ im Vintage-Stil von Hans J. Wegner, Dänemark, 1950er Jahre
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Der ikonische Loungesessel "Papa Bear" von Hans J. Wegner in breiter, bequemer Ausführung, bezogen mit braunem Wollstoff. Griffe mit Eichendetails an den Enden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Eichenholz, Polster