Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Rainer Schell: Canto-Stuhl für Franz Schlapp, Deutschland 1964

Angaben zum Objekt

Sehr schöner minimalistischer so genannter 'Shell' Stuhl Modell Nr. 320 entworfen von Rainer Schell und hergestellt von Franz Schlapp, Deutschland 1964. Dieser Lounge-Sessel wurde vom Architekten Rainer Schell 1964 für den deutschen Hersteller Franz Schlapp Möbel entworfen. Schell war ein Meisterschüler von Egon Eiermann. Der Name des Modells stammt aus der Collection'S Canto und trägt den Namen Shell Chair mit der Original Modellnummer 320. Dieser Stuhl hat eine sehr schöne minimalistische und kubistisch geformte Struktur aus massivem Buchenholz. Es ist mit schwarzen Schrauben konstruiert, die es leicht zu demontieren, wenn nötig auch. Die Sitzfläche ist durch die Form des Rahmens entstanden, denn es sieht so aus, als ob die Lederfläche Teil der Struktur geworden ist. Die erstaunliche natürliche dicke Lederpolsterung hat eine erstaunliche Patina von mehreren Jahren des Gebrauchs und zeigt alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Die charakteristische Patina macht diesen Stuhl in jeder Hinsicht interessant und persönlich. Der Stuhl hat eine schöne Größe und sitzt bequem, er ist ziemlich leicht aufgrund der verwendeten Materialien, so ist dies ein sehr schöner und praktischer Stuhl. Das Leder wird mit einem speziellen Lederpflegemittel für Vintage-Leder aufgearbeitet. Um dem Leder nach jahrelangem Gebrauch wieder etwas Festigkeit, Farbe und Schutz zu verleihen.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Martin Visser Cleon Lounge Chairs 't Spectrum, 1964
    Von Martin Visser
    Seltenes Paar 'Cleon' Lounge Chairs, entworfen von Martin Visser und hergestellt von 't Spectrum, Holland 1964. Die Stühle bestehen aus massiven Buchenholzlatten, die weiß gekalkt wu...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

    Materialien

    Stoff, Buchenholz

  • Martin Visser SZ02 Easy Chairs Paar 't Spectrum, 1964
    Von Martin Visser
    Seltenes und erstaunliches Paar Sessel von Martin Visser für 't Spectrum, Holland, 1964. Bei diesen Stühlen handelt es sich um das Modell SZ02, das in mehreren Büchern und Katalogen ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

    Materialien

    Edelstahl

  • Martin Visser SZ04 Lounge Chairs Sofa 't Spectrum, 1964
    Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
    Seltener Satz von 3 Sesseln, Modell SZ04, entworfen von Martin Visser und hergestellt von 't Spectrum, Niederlande 1964. Diese Loungesessel können zur Seite gestellt werden, so dass ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

    Materialien

    Edelstahl

  • Knut Hesterberg Loungesessel, Deutschland, 1971
    Von Knut Hesterberg
    Seltenes Paar skulpturaler Loungesessel, entworfen von Knut Hesterberg und hergestellt von Selectform Furniture, Deutschland 1971. Die Stühle haben Beine aus massivem Aluminiumguss u...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

    Materialien

    Aluminium

  • Heinz Witthoeft Tail 4 Loungesessel, Deutschland 1959
    Von Heinz Witthoeft
    Dieser modernistische Sessel Tail 4 wurde 1959 von Heinz Witthoeft für Witthoeft Stuttgart entworfen. Sein massiver Kiefernrahmen und die filigranen Holzverbindungen zeugen von sorgf...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

    Materialien

    Leder, Kiefernholz

  • Fritz Neth, Bio-Loungesessel, Deutschland 1950
    Von Correcta, Fritz Neth
    Sehr schöner organisch geformter Sessel von Fritz Neth für Correcta, Deutschland 1950. Dieser exzellente Loungesessel hat massive Messingbeine und wurde von uns neu mit dem Tonica-St...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

    Materialien

    Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Canto-Stuhl von Rainer Schell für Schlapp
    Von Schlapp Möbel
    Seltener Stuhl mit massivem Buchenholzgestell und dickem Ledersitz. Entworfen von Rainer Schell in den 1970er Jahren. Hergestellt in Deutschland von S...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Deutsch, Loungesessel

    Materialien

    Leder, Buchenholz

  • Rainer Schell für Schlapp Möbel Modell Canto Shell Chair aus Sattelleder, 1964
    Dieser Loungesessel wurde vom Architekten Rainer Schell 1964 entworfen und vom deutschen Hersteller Franz Schlapp Möbel produziert. Schell war ein Mei...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

    Materialien

    Buchenholz, Leder, Holz

  • Franz Xaver Lutz Modell 1192 Schornsteinsessel für Deutsche Werkstätten, 1958
    Von Deutsche WK-Möbel, Franz Xaver Lutz
    Dieser Loungesessel wurde 1958 von Franz Xaver Lutz für die Deutschen Werkstätten WK Möbel entworfen. Das Modell heißt 1192 und ist auch als Chimney chair bekannt. Hergestellt aus ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

    Materialien

    Leder, Holz, Eichenholz

  • Franz Sartori für Flexform: Sessel aus schwarzem Leder
    Von Franz Sartori
    Franz Sartori für Flexform, Loungesessel, Leder, gebeiztes Holz, Metall, Italien, um 1965. Dieser robuste Sessel, entworfen vom italienischen Bildhauer Franz Sartori, ist ein Zeugni...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

    Materialien

    Metall

  • Joe Colombo 'Supercomfort' Sessel 1964 für B-Line
    Von Joe Colombo
    Joe Colombo 'Supercomfort' Sessel für B-Line. Entworfen im Jahr 1964. Neue, aktuelle Produktion. Der von Joe Colombo entworfene Sessel Supercomfort ist das Ergebnis einer sorgfält...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

    Materialien

    Leder, Eichenholz

  • FK 6725 Tulpenstühle von Preben Fabricius & Jrgen Kastholm für Alfred Kill, 1964
    Von Alfred Kill International, Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
    Ein Paar Tulpenstühle FK 6725 aus den frühen 1960er Jahren von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Alfred Kill International. Diese Stühle haben ihre ursprüngliche cognacfarbe...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

    Materialien

    Nickel, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen