
Modernistische Anrichte von Jules Leleu, Mahagoni, Messing, Boucl, 1960er Jahre, Frankreich
Ähnliche Objekte anzeigen
Modernistische Anrichte von Jules Leleu, Mahagoni, Messing, Boucl, 1960er Jahre, Frankreich
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jules Leleu (Designer*in),Maison Leleu (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 144,78 cm (57 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)Sitzhöhe: 39,37 cm (15,5 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Patina auf dem Holz. Neu gepolstert mit nagelneuem, hochwertigem Bouclé.
- Anbieterstandort:High Point, NC
- Referenznummer:Anbieter*in: 29751stDibs: LU3228115521371
Jules Leleu
Der Designer und Designer, Jules Leleu war einer der wichtigsten Autoren der Art Deco Bewegung. Zwar erlangte er nicht den Ruhm von Zeitgenossen wie Émile-Jacques Ruhlmann und Jean-Michel Frank, aber Leleu konnte auf eine längere Karriere zurückblicken und war ihnen in der Konzeption eleganter, raffinierter Möbelformen und in der Verwendung opulenter Materialien - von Lack und Elfenbein bis hin zu Haifischhaut und exotischen Hölzern - ebenbürtig, die ein Hauptmerkmal des Haute Art Déco-Designs waren.
Leleu wurde in eine Familie von Kunsthandwerkern und Dekorateuren geboren. Ihr Unternehmen, Maison LELEU, bestand bereits seit dem 18. Jahrhundert und wurde von Jules über weite Strecken des 20. (Das Unternehmen bestand bis 1973 und wurde zuletzt von Jules' Kindern geleitet.) Er studierte Architektur, diente als Flieger im Ersten Weltkrieg und widmete sich nach dem Konflikt ganz dem Design.
Leleu präsentierte seine Arbeiten auf der Pariser Ausstellung von 1925, die den Begriff Art Deco geprägt hat, und das Metropolitan Museum of Art in New York erwarb eine Kommode aus Amboyna-Maserholz von Leleu direkt von dieser Ausstellung.
Wie die Schreibtische, Esstische und andere Möbel auf 1stDibs zeigen, war Leleu ein Verfechter der handwerklichen Präzision und zog es vor, seine Materialien sprechen zu lassen - seine Möbel sind im Allgemeinen sparsam und schlicht; ihre Präsenz wird durch die Maserung des Holzes und die gelegentlichen Intarsien Medaillons bestimmt. Er hatte ein scharfes Auge für Designströmungen und eine anpassungsfähige Sensibilität.
Maison Leleu übernimmt viele der strengen Formen des Modernismus nach den 1940er Jahren sowie neue MATERIALIEN wie Kunstlacke und Kunststoffe (die damals eher als innovativ denn als billig galten). Jules Leleu ist eine der Leitfiguren der Moderne des 20. Jahrhunderts: ein Mann, dessen Werk sowohl die Hingabe an das traditionelle Handwerk als auch die Wertschätzung für die nächste Designwelle repräsentiert.
Finden Sie Jules Leleu Tische, Sideboards, Esszimmerstühle und andere Möbel auf 1stDibs.
Maison Leleu
Jules Leleu gründete Maison Leleu zusammen mit seinem Bruder Marcel 1910 in Paris. Das Unternehmen spezialisierte sich auf Innenarchitekturprojekte und Einrichtungsgegenstände im luxuriösen Art Deco Stil für Wohn- und Geschäftsräume auf der ganzen Welt. Es gab plüschige Sofas, elegante Schränke aus Nussbaumholz mit Intarsien und Messinggriffen und stattliche Couchtische mit Sockeln, die mit massiven Bronzesäbeln abschlossen.
Als Designer und ensemblier war Jules einer der wichtigsten Autoren der Art-Déco-Bewegung. Zwar erlangte er nicht den Ruhm von Zeitgenossen wie Émile-Jacques Ruhlmann und Jean-Michel Frank, aber Leleu konnte auf eine längere Karriere zurückblicken und war ihnen in der Konzeption eleganter, raffinierter Möbelformen und in der Verwendung opulenter Materialien - von Lack und Elfenbein bis hin zu Haifischhaut und exotischen Hölzern - durchaus ebenbürtig. Grundzüge des Haute Art Déco Designs.
Zu den Kunden von Marcel und Jules gehörten Präsident Eisenhower, der ecuadorianische Botschafter in Frankreich und Prinz Pierre von Monaco, der die von Maison LELEU Directoire inspirierten Designs bevorzugte. Die Kinder von Jules, André, Paule und Jean, arbeiteten im Familienunternehmen mit und erweiterten ihren Wirkungskreis auf Projekte, die die Innenausstattung von Luxus-Passagierschiffen und sogar das Büro der Vereinten Nationen in Genf, Schweiz, sowie die Privatresidenzen von Königshäusern umfassten. Maison Leleu übernimmt viele der strengen Formen des Modernismus nach den 1940er Jahren sowie neue MATERIALIEN wie Kunstlacke und Kunststoffe (die damals eher als innovativ denn als billig galten).
Maison LELEU schloss 1973 unter mysteriösen Umständen seine Pforten.
Alexia, die Enkelin von Jean, strebte eine Karriere in der Pharmazie an, aber ihre Familiengeschichte machte ihr immer zu schaffen. Warum sollte ein so erfolgreiches Unternehmen seine Pforten schließen und von allem weggehen? Durch und ein Treffen mit der Sekretärin ihres Urgroßvaters, Françoise Siriex, entdeckte Alexia einen Vertrag zwischen Maison LELEU und dem Schah von Iran aus dem Jahr 1969. Maison LELEU verbrachte die folgenden drei Jahre mit dem Entwurf und der Produktion von mehr als 50 Schautafeln für eine Veranstaltung zum Jahrestag der Gründung des Persischen Reiches, aber der Schah bezahlte die Arbeit nicht und die iranische Revolution machte alle Hoffnungen zunichte. Um den Konkurs zu vermeiden, verschwand Maison LELEU.
Im Jahr 2018 hat Alexia die alte Flamme wieder entfacht und bringt das Unternehmen wieder zu seinem alten Glanz zurück. Mit einem starken Fokus auf ihr Erbe und die Qualitäten, die Maison Leleu beispielhaft gemacht haben - Raffinesse und zeitloses Design - bietet das neue Maison Leleu Möbel, Leuchten und Teppiche und hat sich Partnerschaften mit den Luxusmarken Louis Vuitton und Cartier sowie dem Claridge's Hotel gesichert.
Bei 1stDibs finden Sie eine Sammlung antiker Maison LELEU Sitzmöbel, Tische und Aufbewahrungsmöbel.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Französisch, Moderne, Sofas
Messing
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Messing
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Messing
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polst...
Samt, Bambus, Eichenholz
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polst...
Stoff, Mahagoni
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polste...
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Polsterbänke
Holz
Vintage, 1960er, Französisch, 2-Sitzer-Sofa
Bronze
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterbänke
Teakholz, Leder
Vintage, 1950er, Polsterbänke
Metall
Antik, 1880er, Französisch, Viktorianisch, Polsterbänke
Stoff, Mahagoni
Vintage, 1970er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterb...
Messing