Wendell Castle Backenzahngruppe Settee
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Wendell Castle (Künstler*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 121,92 cm (48 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1968
- Zustand:Neu lackiert. Überzogene Oberfläche.
- Anbieterstandort:West Palm Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: f84321703066831083fs
Molarenstuhl
Wie der Name schon sagt, ist die verspielte Silhouette des Stuhls Molar auf eine unverkennbare visuelle Inspiration zurückzuführen: die Kurven und Höcker unserer Backenzähne. Der in Kansas geborene Möbelbauer und Pädagoge Wendell Castle (1932–2018) begann 1968, seine einzigartige Serie von Molar-Sofas und mehr zu kreieren, als er seinen biomorphen Stuhl Molar entwarf.
Angeregt durch die Experimente, die dänische Designer Verner Panton und andere mit synthetischen Materialien durchgeführt hatten, bestanden Castles "Backenzahn"-Sitz und andere frühe Entwürfe für die Collection aus glasverstärktem Polyester und gelbeschichteten Kunststoffen, doch seine Faszination für organische Formen begann schon Jahre zuvor - mit Holz.
Als eine der Hauptfiguren der amerikanischen Studio-Bewegung , schlug Castle wie kein anderer vor ihm eine kühne Brücke zwischen Kunst und Einrichtung. Er besuchte die University of Kansas für Industriedesign und erwarb schließlich Ende der 1950er Jahre seinen MFA in Bildhauerei. In seinen Studienjahren sehnte sich Castle danach, Sitzgelegenheiten und andere Möbel zu entwerfen, die auch als Kunst betrachtet werden konnten, selbst als ein Dozent ihm nach der Begutachtung eines von ihm entworfenen Schranks sagte, er solle zur Bildhauerei zurückkehren. Seine skurrile Hockerskulptur aus dem Jahr 1959, die von der Kritik gelobt und später in internationalen Ausstellungen gezeigt wurde, testete die Grenzen zwischen Funktion und bildender Kunst aus, während seine Skizzenbücher aus der College-Zeit ( ) voller abstrakter Entwürfe ( ) seine Holzbearbeitung in den folgenden Jahren beeinflussen sollten.
Castle ließ sich von Holzarbeitern wie Wharton Esherick und George Nakashima inspirieren und wandte die Stapel-Laminat-Technik an, bei der dünne Holzplatten gestapelt, zusammengeklebt und dann vor dem Schnitzen geglättet und in die gewünschten Formen geschnitten werden. Dies ermöglichte es ihm, seinem vieldeutigen und gewagten Werk mehr Masse und Tiefe zu verleihen. Mitte der 1960er Jahre, als er am Rochester Institute of Technology Holzbearbeitung unterrichtete, hatte er jedoch vorübergehend genug von Holz und wollte stattdessen Farbe ins Spiel bringen und die Möglichkeiten anderer Materialien ausloten.
Der Molar-Stuhl von Castle sowie die anderen biomorphen Sitzmöbel, die er zu dieser Zeit entwarf, betonten Verspieltheit und Experimentierfreude. „Ich versuche, Möbel von den Beinen zu holen, damit sie sie selbst sein können“, sagte Castle gegenüber Newsweek. Bevor er in den 1970er Jahren nach einer befreienden Arbeit mit Kunststoffen wieder zu Holz zurückkehrte, schuf der "Vater der Kunstmöbelbewegung" wolkenförmige Regale, Schränke, die Seesternen ähneln, und mehrere hundert weitere faszinierende Stücke.
Wendell Castle
Wendell Castle war ein amerikanischer Möbelbauer , der für seine experimentellen Kreationen aus Holz und Kunststoff bekannt war. Er war einer der ersten, der Sitzmöbel, Leuchten und Tische kreierte, die wie Skulpturen aussehen, auch bekannt als Kunstmöbel.
Als Mitbegründer der amerikanischen Studio-Bewegung war Castle für sein handwerkliches Können bekannt und betrat in den 1960er Jahren mit der Stapel-Laminat-Technik, bei der dünne Holzplatten übereinander geschichtet und anschließend geschliffen werden, Neuland. In den 70er Jahren ging er dazu über, mit Gel beschichteten Kunststoff in leuchtenden Farben zu verwenden.
Castle integrierte beide Medien in seine Entwürfe aus den 2000er Jahren, die wie seine Vintage-Stücke durch geschwungene, biomorphe Linien und skurrile Untertöne gekennzeichnet sind (sein Molar-Stuhl betonte Verspieltheit und eine unternehmungslustige Sensibilität). Als Innovator integrierte er Computer und Roboter in seinen späteren Produktionsprozess, um fantasievolle Formen zu entwickeln. Castle arbeitete gerade an einem neuen Werk, als er 2018 im Alter von 85 Jahren verstarb.
Finden Sie eine Sammlung von originalen Wendell Castle-Möbeln auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Nordamerikanisch, Stühle
Zebraholz
Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Spieltische
Ahornholz
Vintage, 1950er, amerikanisch, Sofas
Chrom, Edelstahl, Stahl
20. Jahrhundert, amerikanisch, Sofas
Polster
20. Jahrhundert, amerikanisch, Sofas
Polster
Vintage, 1970er, Französisch, Flaschen
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Polsterbänke
Glasfaser
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Glasfaser
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, 2-Sit...
Glasfaser
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Polsterbänke
Glasfaser, Gummi
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Glasfaser
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Glasfaser