Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jindřich Halabala Sesselpaar 'H-269' aus schwarzem Samtstoff, 1930er Jahre

12.757,14 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Jindřich Halabala für UP Závody, Sesselpaar Modell "H-269", Holz, schwarzer Samtstoffbezug, ehemalige Tschechoslowakei, 1930er Jahre. Paar Sessel, Modell "H-269", entworfen von Jindřich Halabala (1903-1978). Hergestellt von UP Závody in den 1930er Jahren. Hergestellt aus Holz und schwarzem Samtstoff. Dieses Sesselpaar wird auf Wunsch restauriert, mehr dazu im Zustandsbericht unten. Das für UP Závody entworfene Modell H-269" ist eines der bekanntesten Sesselmodelle des renommierten tschechischen Designers und besticht vor allem durch seine ikonischen, schön geschwungenen Armlehnen, die dem Design einen dynamischen Reiz verleihen. Diese von Jindřich Halabala entworfenen Sessel sind in ihrer einzigartigen skulpturalen Erscheinung unvergleichlich. Sie verleihen dem Interieur Charakter und verleihen dem Raum einen Hauch von Stil und Eleganz. Dieses Modell ist zweifellos eine Ikone des tschechoslowakischen Möbeldesigns, ein klassisches Beispiel für die modernistischen Entwürfe, die in dieser Zeit populär waren, und ein begehrtes Sammlerstück. Heute befinden sich Halabalas Entwürfe in den ständigen Sammlungen von Institutionen wie dem Kunstmuseum in Olomouc und dem Stedelijk Museum in Amsterdam. Dieses Modell verdeutlicht, warum Halabalas Werk als Bindeglied zwischen dem innovativen tschechischen Kubismus von 1910, dem Art déco der frühen 1920er Jahre und der europäischen Moderne nach dem Zweiten Weltkrieg gilt. Abmessungen: H 71 cm, B 71 cm, T 91 cm H 27,95 Zoll, B 27,95 Zoll, T 35,83 Zoll Bedingung: Bitte beachten Sie, dass diese Sessel auf Anfrage restauriert werden. Die Bilder zeigen das Endergebnis nach einer sorgfältigen Restaurierung durch unser erfahrenes Team. Der Angebotspreis gilt für das Endergebnis wie abgebildet (einschließlich Polsterung und Arbeit). Ein restauriertes Sesselpaar hat derzeit eine Vorlaufzeit von 12 bis 16 Wochen plus Versandzeit, um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Wenn Sie weitere Informationen über unsere Restaurierungsmöglichkeiten wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Unser erfahrenes Team kann Ihre Wünsche vor dem Versand erfüllen, einschließlich der Neupolsterung in COM. Über den Schöpfer: Der renommierte tschechische Designer und Pädagoge Jindřich Halabala (1903-1978) war vor allem für seinen unverwechselbaren Stil der Möbelentwürfe bekannt, die er zwischen den 1920er und 1950er Jahren für UP závody in Brünn entwarf, wo er als Chefdesigner tätig war. In dieser Position hat er das Erscheinungsbild der tschechischen Haushalte der Zwischen- und Nachkriegszeit grundlegend beeinflusst. Dort traf Halabala auch den Gründer des Unternehmens, den berühmten tschechischen Architekten Jan Vaňek (1891-1962). Jindřich Halabala wurde in die Familie des Tischlers Štěpán Halabala hineingeboren, dessen Arbeit er Ende der 1910er Jahre in einem Familienbetrieb erlernte. In den 1930er Jahren entwickelte Jindřich Halabala die berühmte H-Serie sowie eine Reihe verschiedener Möbelmodelle aus Holz und Stahlrohr, die hauptsächlich von dem niederländischen Architekten und Designer Mart Stam (1899-1986) und dem ungarisch-deutschen Architekten und Designer der Moderne Marcel Breuer (1902-1981) inspiriert wurden. Diese funktionalistischen Entwürfe, die in der Branch des Herstellers in der Stadt Hodonín hergestellt wurden, sind heute begehrte Sammlerstücke. Zunächst an der Staatlichen Tschechoslowakischen Berufsschule für Holzverarbeitung in Valašské Meziříčí und später an der UP závody in Brünn, wo er sich vor allem auf die Holzverarbeitung konzentrierte, entwarf Halabala eine große Auswahl an Möbeln, die sich vor allem durch ihre Liebe zum Detail und ihre hervorragende skulpturale Qualität auszeichneten und daher in ihrer Einzigartigkeit einzigartig sind. Halabalas Werk ist ein Beispiel dafür, warum er weithin als Bindeglied zwischen dem innovativen tschechischen Kubismus von 1910, dem Art déco der frühen 1920er Jahre und der europäischen Moderne nach dem Zweiten Weltkrieg angesehen wird. Heute erfreuen sich seine Entwürfe großer Beliebtheit bei internationalen Innenarchitekten und Privatsammlern und sind auch in den ständigen Sammlungen von Institutionen wie dem Kunstmuseum in Olomouc, der Moravská-Galerie in Brno und dem Stedelijk Museum in Amsterdam zu finden. Zu den bekanntesten Möbelmodellen von Jindřich Halabala gehören der funktionalistische Stuhl "H-79", der Schreibtisch "H-180", der hölzerne Loungesessel "H-70" sowie die sofort erkennbaren Loungesessel "H-269" und "H-275", die alle eine historische Bedeutung haben und im Laufe der Jahre zu begehrten Sammlerstücken geworden sind.
  • Schöpfer*in:
    Up Závody (Hersteller*in),Jindřich Halabala (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 91 cm (35,83 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Prague, CZ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 89461stDibs: LU6233242025222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jindřich Halabala Paar 'H-269' Sessel aus Holz und Stoff, 1930er Jahre
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Jindřich Halabala für UP Závody, Paar Sessel Modell "H-269", Holz, Stoffbezug, ehemalige Tschechoslowakei, 1930er Jahre. Das für UP Závody entworfene Modell H-269" ist eines der bek...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Jindřich Halabala Modell "H-269" Loungesessel aus Holz und Stoff, 1930er Jahre
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Loungesessel aus Holz und Stoff, Modell "H-269", entworfen von Jindřich Halabala und hergestellt von UP Závody in der ehemaligen Tschechoslowakei, 1930er Jahre. Das für UP Závody en...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Alvar Aalto Freischwinger-Sessel-Paar '36/401' aus schwarzem Stoff, 1950er Jahre
Von Alvar Aalto, Artek
Zwei hochlehnige Freischwinger-Sessel, Modell 36/401", entworfen von Alvar Aalto im Jahr 1933. Produziert von Artek in Finnland, 1950er Jahre. Birke, laminiert, neu gepolstert mit sc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Birke

Ilmari Lappalainen Sesselpaar 'Laila' mit Samtpolsterung, 1950er Jahre
Von Ilmari Lappalainen, Asko
Zwei finnische Sessel "Laila", Modell "238", entworfen von Ilmari Lappalainen im Jahr 1948. Hergestellt von Asko in Finnland, 1950er Jahre. Buche, original Samtpolsterung. Abmessung...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Samt, Buchenholz

Ilmari Lappalainen Sesselpaar 'Laila' aus Schafsleder in Espresso, 1950er Jahre
Von Asko, Ilmari Lappalainen
Paar finnische Sessel "Laila" (Modell "238"), entworfen von Ilmari Lappalainen (1918-2006). Hergestellt von Asko in den späten 1940er Jahren. Die Sitze sind neu mit Espresso-Schafsle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Carl-Johan Boman, Paar finnische geschwungene, geschwungene Sessel aus Sahara-Schaffell, 1940er Jahre
Von Carl-Johan Boman, Boman OY
Ein Paar finnischer geschwungener Sessel, entworfen von Carl-Johan Boman. Produziert von Oy Boman Ab in Finnland, 1940er Jahre. Verjüngte Holzbeine, Sitze neu gepolstert mit Sahara-S...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Jindrich Halabala H-269 Tschechische Republik 1930er Jahre
Von Jindřich Halabala
Ein wunderschönes Paar der ikonischen Jindrich Halabala H - 269 Stühle, hergestellt von Up Závody in den 1930er Jahren. Mit ihrem Gestell aus gebeiztem Buchenholz, der markanten schw...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Buchenholz

Paar schwarze Art-Déco-Sessel aus der Tschechoslowakei von Jindrich Halabala, 1930er Jahre
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Paar Art-Deco-Sessel. United Arts & Crafts Herstellung. Entworfen von Jindřich Halabala. Material: Verchromter Stahl und hochwertiges Leder.   
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Chrom

Jindrich Halabala, neu gepolsterte Loungesessel aus Bugholz, 1940er-Jahre
Von Jindřich Halabala
Jindrich Halabala neu gepolsterte Bugholz-Lounge-Stühle, 1940er Jahre Tschechische Republik. Diese kultigen Sessel stammen aus Tschechien und wurden um 1940 hergestellt. Das von Tho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Bugholz

Ein Paar Bugholzsessel von Jindrich Halabala H269, Tschechische Republik, 1940er Jahre
Von Jindřich Halabala
Paar Bugholzsessel von Jindrich Halabala H269, Tschechische Republik, 1940er Jahre - Neu gepolstert
Kategorie

Vintage, 1940er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Bugholz

Paar graue H-269-Sessel, entworfen von Jindrich Halabala für UP Zavody, 1930er Jahre
Von Up Závody, Jindřich Halabala
Ein Paar H-269 Sessel, entworfen von Halabala für UP Zavody, einen bekannten Möbelhersteller und -händler mit Sitz in Brünn, Tschechoslowakei. In den letzten Jahren sind diese Stüh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Restauriertes Art-Déco-Sesselpaar, Jindrich Halabala, UP Zavody, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Art Deco Sesselpaar entworfen von Jindrich Halabala Zeitraum: 1930-1939 Designer: Jindrich Halabala Schöpfer: UP Zavody Quelle: Tschechische Republik (Tschechoslowakei) MATERIAL: Nu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Lack, Walnuss